

Baukonstruktion
Sie lernen die optimierte Arbeitsweise mit AutoCAD und trainieren alle Grundbefehle (Zeichen- und Editierbefehle, Bemaßung, Beschriftung), die zur Erstellung eines professionellen CAD-Planes notwendig sind. Zum Kursende beherrschen Sie eine rasche und praktische Arbeitsweise, um 2D-Pläne darstellen zu können.
Hier vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Anwenden sämtlicher AutoCAD Architecture Befehle zur Erstellung professioneller CAD-Pläne. Alle Bauteile (Wände, Öffnungen, Treppen, Dächer etc.) zeichnen Sie in 2D und 3D. Die Bemaßungs- und die Flächenermittlungen erstellen Sie im Maßstab 1:100 und automatisiert im Maßstab 1:50.
Die perfekte 3D-Darstellung von Bauobjekten, inkl. der Darstellung der Umgebung, ist für den Verkauf der Planung notwendig. Sie lernen das Arbeiten im 3D-Raum und werden nach dem Kurs selbstständig Ihre Pläne fotorealistisch visualisieren können.
Dieses Intensivtraining hilft Ihnen beim Vertiefen Ihrer Kenntnisse. Insbesondere üben Sie das Erstellen von Grundrissen, Ansichten und Schnitten.
Kommissionelle Abschlussprüfung über den praktischen und theoretischen Lehrstoff der CAD-Bautechniker-Ausbildung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das internationale ATC-Diplom zum CAD-Bautechniker.
Dieser ermäßigte Gesamtlehrgang qualifiziert Sie für die perfekte Anwendung von SEMA-CAD. Beinhaltet alle Module der Holzbau-CAD-Ausbildung inkl. der Abschlussprüfung.
Sie lernen mit dem SEMA-Holzbau-CAD-Programm das Zeichnen von Grundrissen, Dachausmittlungen, Dachstuhlprofilen und Aufmaße. Sie trainieren auch die Berechnung und Konstruktion von Grat- und Kehlsparren, Profilen, Sparrenlagen mit Sparren und Pfetten, Spitz- und Schleppengaube und lernen die Bearbeitungsfunktion. Sie erstellen ein gesamtes Objekt inkl. der Übernahme der Holzliste.
Sie lernen das Erstellen von Objekten, Geschossen, Wand und Deckenkörpern, Einsetzen von Fenstern und Türen, das Erarbeiten von Makros und Stammdaten für den Holzsystembau, das Einstellen von Decken und Wandkonstruktionen und die Übergabe der Hölzer in die Holzliste.
Absolventen des Lehrgangs Holzbau-CAD können diese praktische und theoretische Abschlussprüfung absolvieren. Bei bestandener kommissioneller Prüfung erhalten Sie das Diplom mit dem Prädikat SEMA Holzbau CAD Techniker.
Sie trainieren gezielt mit ArchiCAD für die CAD-Arbeitsprobe der Lehrabschlussprüfung zum Bautechnischen Zeichner.
Im Kurs Bautechnisches Zeichnen lernen Sie die Werkzeuge des Bauzeichnens kennen und machen sich mit den geltenden Normen vertraut. Sie lernen die Zeichentechniken für die diversen Plandarstellungen im speziellen von Einreichplänen.
In diesem Kursteil lernen Sie das Bauentwurfszeichnen, die Polierplannormen und Detailpläne. Sie erhalten die optimale Vorbereitung für die Prüfung zum Bautechnischen Zeichner. Sie erlernen außerdem die Energieausweis- und U-Wertberechnung. Am Ende des Kurses können Sie zu einer kommissionellen Prüfung Bauzeichner antreten.
Im Kurs Mathematik für Bautechnische Zeichner und Assistenten lernen Sie die zur Lehrabschlussprüfung relevanten mathematischen Kenntnisse kennen bzw. aufzufrischen. Sie erlernen die für den Hochbau notwendigen Längen- und Flächenberechnungen, Massenermittlungen und Materialbedarfsberechnungen.
In diesem Kurs trainieren Sie, kurz vor der Lehrabschlussprüfung, das richtige Beantworten der Fragen des Fragenkataloges beim Fachgespräch.
In diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich aktuelle bautechnische Erkenntnisse und Normenanforderungen für die perfekte Baukonstruktion bei Um- und Neubauten. Ein idealer Lehrgang für Polier- und Detailplan-Konstrukteure im Hochbau.