

Fertigungstechnik: Kurse im WIFI
Als Experte für Fertigungstechnik qualifizieren Sie sich zur Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben im Bereich der modernen Fertigung.
In der Fachakademie Fertigungstechnik / Produktionsmanagement erwerben Sie unter anderem Kenntnisse in den Bereichen
- Materialwirtschaft
- Konstruktion
- Produktentwicklung
- Produktionsmanagement
- Betriebswirtschaftslehre.
Als Absolvent des Lehrgangs „Fachakademie Fertigungstechnik/Produktionsmanagement“ haben Sie
sich auf beruflicher Position als Spezialist und Führungskraft im mittleren Management in
Aufgabenbereichen der modernen Fertigung vorbereitet. Sie verbinden dabei die Funktion des Fachpraktikers mit Managementaufgaben. Der Fachtechniker steht natürlich auch als Berater der
Unternehmensleitung in Fragen der Fertigungstechnologie und als Gesprächspartner von
Anlagenlieferanten zur Verfügung.
Absolventen der Fachakademie sind auch als Lehrlingsausbilder bestens vorbereitet. Die formale
Berechtigung ist inkludiert, und die Themen Outdoortraining, Personalentwicklung und
Mitarbeiterführung werden Ihnen für die Qualifizierung von Lehrlingen wertvolle Inputs liefern.
Outdoortraining, Fachliche Orientierung, Grundlagen der BWL, Kommunikation und Rhetorik, Mathematik, Mechanik, Physik, Unternehmensführung - Mitarbeiterführung, Informationsbeschaffung, Unternehmerische Rechtskunde, Englisch
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Sie erhalten einen Überblick über die gesamte Ausbildung, Inhalte, Verlauf, Förderungen etc. und über die Möglichkeiten, die sich nach dieser Ausbildung ergeben.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.