Gourmet: Kochkurse am WIFI Oberösterreich
Gourmet

Nur das Feinste vom Feinsten! Bringen Sie die Sterneküche zu Ihnen nach Hause oder begeistern Sie die Gäste in Ihrem Restaurant. Absolvieren Sie die Gourmet-Kurse am WIFI Oberösterreich und werden Sie Experte/Expertin für Fleisch, Weine, Käse oder Kaffee. Jetzt das vielfältige Lehrangebot entdecken!

Gourmet

Mit der Teilnahme an einem der vielfältigen Gourmet-Trainings in unserem Haus genießen Sie diverse Vorteile – vor allem als Fachkraft in der Gastronomie, aber auch als begeisterter Hobby-Koch. Wer feine Geschmacksnuancen perfekt aufeinander abstimmen kann, begeistert damit seine Gäste!   Am WIFI Oberösterreich vermitteln Ihnen Kochprofis und Haubenköchen in einem idealen Lernumfeld den Feinschliff in der modernen Gourmet-Küche. Die Gourmet- und Kochkurse am WIFI OÖ sind bekannt für höchste Qualität und Anerkennung in den Gastroküchen des gesamten Landes.

Unsere Ausbildungswege für Feinschmecker

  • Bar und Getränke: Ausgewählte Getränke machen einen Restaurantbesuch erst perfekt. Deshalb profitieren Gastronomie-Fachkräfte besonders von Kenntnissen zu den Themen Bar, Kaffee oder Wein. Am WIFI Oberösterreich finden Sie eine breite Auswahl an entsprechenden Weiterbildungen.
  • Barista-Kurs: Der Kaffee-Konsum hat sich gewandelt. Mittlerweile gibt es unzählige Spielarten der Kaffeekunst und der -präsentation. Dabei sorgt ein Barista für Perfektion beim Kaffeebrühen. Jetzt am WIFI Oberösterreich zum Barista ausbilden lassen und mit Kaffeegenuss auf höchstem Niveau erfolgreich durchstarten!
  • WIFI-Wein-Welt: Zu einem Gourmet-Essen gehört eine passende Weinbegleitung. Deshalb können Sie am WIFI OÖ anerkannte Sommelier/Sommeliére-Ausbildungen absolvieren – vom Weinexperten bis hin zum Diplom-Sommelier.

Ihre Chancen mit Gourmet-Training

Für viele ist der Begriff "Sommelier/Sommeliére" fest mit Wein verbunden. Doch Genuss geht weit über Getränke hinaus. Deshalb bieten wir am WIFI Oberösterreich Kurse für zukünftige Fleisch- und Käsesommeliers an. In der gehobenen Gastronomie oder im qualifizierten Einzelhandel sind sie unverzichtbar.

Zielgruppe: Für wen eignen sich die Gourmet-Ausbildungen am WIFI OÖ?

Die WIFI-Gourmet-Trainings richten sich an Fachkräfte aus der Gastronomie und Lebensmittelbranche. Sie können mit der Zusatzausbildung Ihr Profil erweitern – oder sich beruflich verändern.

Für Privatkunden bieten wir ebenso ein spannendes Angebot an vielfältigen Koch-Kursen am WIFI Oberösterreich:

Kochen für Einsteiger:innen

Sie sind Neuling, was das Kochen angeht und möchten Ihr Können verbessern? Lernen Sie, von der Vorspeise bis zum Dessert, abwechslungsreiche 3-Gänge-Menüs zuzubereiten. Sie sehen in diesem Workshop anhand verschiedener Zubereitungsarten, wie Sie Abwechslung in Ihren Küchenalltag bringen können. Jetzt mehr über Kochkurse für Einsteiger:innen erfahren!

 

Kochkurse von A bis Z am WIFI Oberösterreich

Ob für das Kochen mit Freunden oder die Zubereitung eines Weihnachtsmenüs für die Familie  – am WIFI Oberösterreich finden Sie ein vielfältiges Angebot an Kochkursen. Hier ist sicher auch für Sie das passende Koch-Event dabei:

Jetzt für Ihren Kochkurs mit Küchen-Profis am WIFI Oberösterreich anmelden und selbst zum gefragten Gourmet werden!

Dieser Kurs verspricht würzige, aromatische und leicht scharfe Genüsse. Doch wie kombiniert man exotische Zutaten, um harmonische Gerichte zu zaubern? Hierbei hilft Angkana Neumayer, eine gebürtige Thai, die ihr Wissen über die verwendeten Zutaten teilt und gemeinsam mit euch traditionelle Gerichte aus ihrer Heimat zubereitet. Nebenbei erfahrt ihr auch einiges über Land und Leute. Vergesst nicht eure Schürzen, denn Angkana kocht nicht allein - auch ihr werdet aktiv und die Kursleiterin verkostet eure Kreationen.
Lernen Sie, Sushi und Makis auf völlig neue Weise zu interpretieren! In diesem Kurs kreieren Sie nicht nur klassische Variationen, sondern auch kreative Kreationen mit österreichischen Akzenten, die Ihre Gäste begeistern werden! Ideal für Hobbyköche und Fachkräfte aus der Gastronomie, die neue, innovative Ideen in ihre Küche bringen möchten.
Ob in der Suppe, als Vor- oder Hauptspeise, süß oder salzig, gebacken oder gekocht – der Vielfalt an Knödeln und Strudeln sind keine Grenzen gesetzt. In diesem Seminar erleben Sie einen kulinarischen Querschnitt durch oberösterreichische Knödel- und Strudelsspezialitäten und lernen die Feinheiten der Knödel- und Strudelküche kennen. Viele praktische Tipps und Tricks runden dieses Kochseminar ab.
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt des Salzkammerguts mit Haubenkoch Hermann Poll! In einzigartigem Ambiente im Weißen Rössl entdecken Sie die Kunst der Wildküche – von der perfekten Zubereitung bis zu raffinierten Rezepten. Veredeln Sie regionales Wildfleisch mit Profi-Tipps und genießen Sie unvergessliche Geschmackserlebnisse.
Gemeinsam mit einem Kochprofi zaubern Sie ein tolles Weihnachtsmenü. Natürlich kommt das Verkosten nicht zu kurz und der Abend klingt gemeinsam und gemütlich aus.
Genießen Sie die Aromen des Frühlings inmitten der traumhaften Kulisse des Wolfgangsees! Haubenkoch Hermann Poll entführt Sie im Weißen Rössl in die Welt der saisonalen Küche. Entdecken Sie frische, regionale Zutaten und zaubern Sie unter seiner Anleitung köstliche Frühlingsgerichte.
Verleihen Sie Ihrer Gartenparty mit coolen Fingerfood-Ideen den perfekten Schwung! Unser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie mit raffinierten Rezepten und einfachen Zutaten Ihre Gäste begeistern können. Von kleinen Häppchen bis zu kreativen Snacks - entdecken Sie, wie Sie mit Leichtigkeit eine geschmackvolle Atmosphäre schaffen. Ein Genuss für alle, die ihre Gäste mit originellem Fingerfood verwöhnen möchten!
Schauen Sie unserem Küchenmeister und 3-Hauben-Koch Hermann Poll aus dem legendären Hotel „Im Weissen Rössl am Wolfgangsee“ (das Original) über die Schulter. Klassisches Anrichten war gestern. Erlernen Sie neue Kniffe und Tricks des modernen Anrichtens von Tellergerichten. Das moderne und spielerische Anrichten der neuen Generation können Sie mühelos daheim in Ihrem Gasthaus oder in der Kantinenküche aufgreifen. Machen Sie dadurch Ihre Kochkunst zu einem Erlebnis – Ihre Gäste werden es honorieren!
Ingrid Pernkopf war berühmt für Ihre Weihnachtsbäckereien: Stollen, Früchtebrot, Lebkuchen, Mürbteigbäckereien, Spritzgebäck, Konfekt, Vollwertkekse oder das klassische Kletzenbrot. Sie hat klassische Rezepte weiterentwickelt und experimentierte laufend mit neuen Rezepten. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie es aus! Sie lernen, wie Sie mit einfachen Rezepten und einigen Grundteigen in kurzer Zeit viele süße Köstlichkeiten herstellen können. Holen Sie sich viele praktische Tipps zum Glacieren und Verzieren.
Dieser exklusive Kochworkshop richtet sich speziell an die Damenwelt. Unter der Leitung von Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint werden heimischer Fisch, mageres Fleisch sowie eine Vielzahl von Gemüse- und Kräutersorten modern interpretiert. Im Fokus des gemütlichen Abends steht die leichte und bekömmliche Sommerküche. Reinhard Andorfer-Traint weiß genau, was Frauen wollen: schnelle, einfache und interessante Rezepte für den Alltag. Der Kurs ist exklusiv für Frauen und beinhaltet ein Glas Prosecco.
Erleben Sie die Sommerküche des Salzkammerguts: Frische Zutaten, traditionelle Rezepte und unvergleichlicher Geschmack. Genießen Sie herzhafte Spezialitäten und erfrischende Salate, die die Essenz dieser malerischen Region einfangen. Entdecken Sie eine kulinarische Reise, die Ihre Sinne verführt und den Gaumen verwöhnt.
Entdecken Sie das Schmoren mit herbstlichen Aromen! In unserem Kurs lernen Sie, herzhaftes Fleisch von Wild und Rind mit saisonalem Gemüse zu kombinieren und zu köstlichen Gerichten zu vereinen. Von traditionell bis kreativ - erleben Sie die Vielfalt herbstlicher Genüsse. Ein Kurs für alle, die Gemütlichkeit und Genuss lieben!
Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie abwechslungsreiche 3-Gänge-Menüs von der Vorspeise bis zum Dessert zubereiten können. Anhand verschiedener Zubereitungsarten lernen Sie, wie Sie mehr Abwechslung in Ihren Küchenalltag bringen können.
In diesem Seminar verschmelzen authentische Aromen Asiens mit regionalen Einflüssen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Im Mittelpunkt stehen frische, saisonale Zutaten, die mit viel Raffinesse kombiniert werden – für überraschende Genussmomente auf dem Teller.
Das Interesse, welche Inhaltsstoffe unsere Lebensmittel beinhalten, steigt stetig. Fertigteigmischungen, E-Nummern, Zusatzstoffe und Backboxen lassen uns am vermeintlich frischen Brot zweifeln. Gerade bei unserem täglich Brot und Gebäck wollen wir wissen, was drinnen ist. Unser Bäckermeister zeigt Ihnen, wie Sie daheim Ihre eigenen Brot- und Gebäckstücke selber backen können.
von ballaststoffreich bis glutenfrei
Werde zum Profi in Kleingebäck und Brioche mit unserem Kurs! Lerne Mehlkunde und Vorteigherstellung für Handsemmeln, Salzstangerl und Mohnflesserl. Erfahre, wie man glutenfreies Gebäck und Germteige für Zopf, Plunder und Kipferl flechtet und Plunderteige ausfertigt. Verbessere deine Fähigkeiten - jetzt anmelden!
Entdecken Sie die heilenden Eigenschaften des fermentierten Tee-Getränks, das bereits vor Jahrhunderten als "Pilz des langen Lebens" bekannt war. In unserem Workshop erfahren Sie alles, was Sie über die Kombucha-Fermentation wissen müssen und wie Sie Ihren eigenen Scoby züchten können. Wir verkosten gemeinsam und gehen Schritt für Schritt durch die 1. und 2. Fermentation. Tauchen Sie ein in die Welt des Fermentierens und belohnen Sie sich mit einem köstlichen und gesunden Zaubergetränk!
Seit den 60ern liegt Pasta in Österreich voll im Trend. Egal ob Kinder, Sportler:innen oder Berufstätige - alle finden ihre Lieblingsvariationen. In diesem Seminar werden wir gemeinsam verschiedene Spezialitäten zaubern - von Nudelgerichten über Gnocchi bis hin zu speziellen Pastadesserts.
In diesem Seminar entdecken Sie die Vielfalt der pflanzlichen Küche. Von kreativen Vorspeisen über raffinierte Hauptgerichte bis hin zu köstlichen Desserts – erleben Sie, wie pflanzliche Zutaten mit Geschmack, Textur und Präsentation begeistern können. Unser Küchenmeister zeigt Ihnen moderne Zubereitungstechniken, harmonische Zutatenkombinationen und inspirierende Rezeptideen für eine genussvolle und nachhaltige Küche.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, effektive Strategien zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu erlernen. Zusätzlich bieten wir Ihnen kreative und köstliche Rezepte, um aus übrig gebliebenen Zutaten schmackhafte Gerichte zu zaubern. Lernen Sie, wie Sie Lebensmittel optimal nutzen, Reste verwerten und dabei Geld sparen.
Das Seminar widmet sich ganz dem Thema der Zubereitung dieser oft übersehenen, aber köstlichen Lebensmittel. Erfahren Sie alles über die Auswahl der besten Innereien und erlernen Sie Wissenswertes über Qualität. Entdecken Sie neue Aromen und Texturen, und beherrschen Sie die Kunst, der perfekten Zubereitung und Präsentation, um ihre Gäste zu begeistern.
Lernen Sie Steaks perfekt zuzubereiten und spannende Kreationen auf den Tisch zu zaubern! Steaks sind zudem für eine kräftigende und gesunde Ernährung hervorragend geeignet. Alle Infos dazu und tolle Steakvariationen lernen Sie in diesem Kurs.
In diesem Seminar erlernen Sie unter fachkundiger Anleitung die professionelle Zubereitung von Austern, Krebsen und Hummer – von der sorgfältigen Vorbereitung bis zur perfekten Präsentation. Sie entdecken bewährte Techniken, erfahren, worauf es bei der Auswahl erstklassiger Zutaten ankommt, und erhalten wertvolle Tipps zu Frischemerkmalen sowie Qualitätskriterien beim Einkauf.
Das 1x1 des Grillens
Sie lernen im Kurs „Die Basics des American BBQs“ wie einfach es sein kann, schmackhafte Gerichte am Grill zuzubereiten. Sie erfahren, worauf es bei der Auswahl des Fleisches ankommt, bekommen Tipps zum Würzen und Marinieren und lernen die aktuellen Grillmethoden kennen. Es werden verschiedene Grillgeräte ausprobiert und gemeinsam verkosten wir die Gerichte in entspannter Runde.
Erfahren Sie, wie Sie histaminarme Mahlzeiten schmackhaft und einfach zubereiten können! In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie alles über Histaminintoleranz, die besten Zutaten und einfache Rezepte für den Alltag. Holen Sie sich wertvolle Tipps für Einkauf, Zubereitung und Lagerung histaminfreier Lebensmittel.
Filter setzen closed icon