

Reise- & Tourismusmanagement Ausbildung am WIFI Oberösterreich
Viele schätzen einen großartigen Urlaub in einem Stadt- oder Ferienhotel immer mehr. So spielt auch das Thema Reise- und Tourismusmanagement in naher Zukunft eine immer größere Rolle. Denn mehr als je zuvor gilt: Wenn eine Reise angetreten wird, soll sie perfekt geplant sein und alle Annehmlichkeiten bieten.
Seminare zum Reise- und Tourismusmanagement
In Österreich, als sicherer Tourismus-Standort, finden sich ideale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Laufbahn im Reise- und Tourismusmanagement, denn gutausgebildete Fachkräfte sind wichtige Schlüsselkräfte im Tourismus. Innovative und leistungsfähige Unternehmen halten Österreich seit Jahren weltweit unter den Top 10 der gefragtesten Destinationen und bieten großartige Karrierechancen für ambitionierte Fachkräfte.
Nutzen Sie den Bedarf und die Möglichkeiten als Fachkraft im Tourismus und informieren Sie sich zu den vielfältigen Reisemanagement Seminaren am WIFI Oberösterreich! Wir bieten Bildungsangebote zu allen relevanten Facetten im Reise und Tourismusmanagement.
- Reisebüroassistent – Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- Ausbildung zum Hotel- und Gastgewerbeassistent
- Hygiene-Richtlinien für die Gastronomie
- Kalkulation und Kennzahlenermittlung in der Gastronomie und Hotellerie
- Allergeninformationsverordnung
- Einzeltraining im Tourismus
- Gruppendynamik bei geführten Touren
- E-Mountainbike Guide Spezialisierung
- Abteilungsleiter in Tourismus und Gastronomie
- Ausbildung zum Mountainbike Guide für Kinder und Jugendliche
Das Wohl des Gastes steht stets im Vordergrund der angebotenen Dienstleistungen in der Tourismusbranche. Die WIFI-Diplom-Lehrgänge setzen Impulse und unterstützen alle, die sich eine Zukunft in der Tourismus-Branche aufbauen wollen. Mit dem Ziel, Freude an der Arbeit zu haben und Gäste glücklich zu machen.
Jetzt zu den Reisemanagement Lehrgängen am WIFI Oberösterreich informieren:
- Lehrgang zum F & B Manager
- Ausbildung zum diplomierten Gastronomiemanager
- Diplomlehrgang Hotel Management
- Ausbildung im Housekeeping
- Lehrgang Kunst- & Kulturmanagement
- Lehrgang für Fremdenführer
- Ausbildung zum diplomierten Hygienemanager
Aufgaben im Bereich Reise- & Tourismusmanagement
- Reisen organisieren:
Reisen – egal ob beruflich oder privat – sollten gut geplant und organisiert werden. Spannende Führungen und kompetente Unterstützung vor Ort sind immer ein Plus. Wenn Sie einem dieser interessanten und abwechslungsreichen Tourismussegmente tätig werden möchten, haben wir die passenden Ausbildungen für Sie - wie z.B. die Ausbildung zum Reisebüroassistenten oder zum Fremdenführer. - Reisen planen:
Als Reisebüromitarbeiter organisieren und planen Sie Reisen – sowohl private als auch Geschäftsreisen für Unternehmen, die kein eigenes Reisemanagement haben. Die Ausbildungsinhalte des Lehrganges und das Tätigkeitsfeld entsprechen dem Lehrberuf Reisebüroassistent. Mit unserem Lehrgang, den Sie berufsbegleitend absolvieren können, sind Sie gut auf Ihre Tätigkeiten im Reisebüro vorbereitet – mit mehrjähriger Praxis oder einer Befähigungsprüfung können Sie sich in diesem reglementierten Gewerbe auch selbstständig machen.
Darüber hinaus sorgen Reise- und Tourismusmanager für die Erfolgssicherung des Unternehmens, sie führen und organisieren Mitarbeiter sowie die Mitarbeitereinsatzplanung. Somit gehört die Personalführung ebenfalls zu den relevantesten Tätigkeiten im Arbeitsalltag. Und auch mit dem Einkaufsmanagement haben Sie in der Reise- und Tourismusbranche etwaige Berührungspunkte.
Vorteile: Wie können Sie von den Tourismus-Lehrgängen profitieren?
- Synergien nutzen
- Preisfindung meistern
- Qualitätsstandards einführen und kontrollieren
- Qualifizierte Mitarbeiter einsetzen
- Bestehendes Wissen erweitern
Ausbildungen in der Touristik
- Fremdenführer: Städte und Regionen haben eine Geschichte. Fremdenführer kennen Sie – und bringen Sie einem interessierten Publikum fachgerecht näher.
- Hochzeitmanager: Wenn geheiratet wird, soll es etwas ganz Besonderes sein! Deshalb werden Hochzeitsmanager immer populärer: Sie gestalten den schönsten Tag professionell, stilvoll und können Feiern perfekt managen.
Besuchen Sie die passende Informationsveranstaltung
Wenn Sie sich über die Lehrgänge Reise- und Tourismusmanagement oder die zahlreichen Kurse und Ausbildung für touristische Berufsbilder detailliert informieren wollen, besuchen Sie die kostenlosen Informationsveranstaltungen am WIFI OÖ! Dort lernen Sie Ihre Trainer kennen, können Fragen stellen und erhalten Auskunft über Inhalte und Ablauf der Ausbildungen.
Jeder Gastronomiebetrieb muss nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt werden. Entsprechend gefragt sind qualifizierte Mitarbeiter, die Verantwortung für die Rentabilität des Unternehmens übernehmen können. In diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich die nötigen betriebswirtschaftlichen und persönlichkeitsorientierten Kompetenzen, um in der Gastronomie ökonomisch durchzustarten. Sie lernen ein Unternehmen nach wirtschaftlichen Kriterien gewinnbringend zu führen und qualifizieren sich für leitende Positionen.
Kunden und Gäste bewirten und neue Trends gewinnbringend umsetzen - dafür braucht es ein Händchen für Kulinarik und den Umgang mit Menschen, aber auch Mitarbeiter mit Verständnis für Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterführung. Genau dieses Basiswissen erarbeiten sich engagierte Einsteiger in die Gastrobranche. Die Ausbildung dient als Einstiegsmodul für weiterführende Qualifikationen bis hin zur Führungsebene.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.

In diesem Lehrgang setzen Sie sich mit sämtlichen Verwaltungsarbeiten in einer Rezeption auseinander: Telefon- und Korrespondenztraining, Marketing, Internet und E-Mail, Zusammenarbeit mit Reisebüros und Tourismusverbänden... Im Anschluss an diesen Lehrgang haben Sie die Möglichkeit, eine Prüfung (Projektarbeit) abzulegen.
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument zum Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsumenten einleiten.

Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.

Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.

Von der Beratung, über die Buchung bis zur Rückkehr – als Reisebüroassistent erfüllen Sie Gästen ihre Urlaubswünsche. In diesem praxisorientierten Lehrgang lernen Sie alle Bereiche eines Reisebüros kennen. Sie eignen sich Fachwissen in Tourismusgeografie, Reiserecht, Reisebürofachkunde, Flugreservierung und Verkauf an. Gute Englisch-, Deutsch-, Geografie-, MS Office (Outlook)- und Internet-Kenntnisse sind erforderlich.
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument zum Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsumenten einleiten.









Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.

In diesem Kurs werden Ihnen zeitlose und moderne Drinks für eine Grillparty oder für ein gemütliches Treffen am Nachmittag gezeigt. Einfach zubereitet, leicht im Geschmack, außergewöhnlich und einzigartig im Auftritt. Es werden Drinks wie Highballs / Cups & Mules zubereitet.
