Information / Consulting

Filter setzen
Die erfolgreiche 5F-Methode in der Personalarbeit
Praxisorientiert erlernen Sie, die in der Personalarbeit bewährte 5F-Methode: Formulieren Finden, Fordern, Fördern und Freisetzen. Neue Recruitingmethoden und -kanäle unterstützen und erleichtern die Suche nach Fachpersonal. Das Bewusstsein für Employer Branding im eigenen Betrieb fördert Sie in der nachhaltigen Personalarbeit. Sie erkennen interessante Möglichkeiten der Personalentwicklung in der Zeitarbeit.
Weiterbildung in der Personaldienstleistung
Die Beteiligten in der Personaldienstleistung und Zeitarbeit sind komplexen und umfangreichen Bedingungen unterworfen. Das Risiko der unvollständigen oder falschen Einschätzung der arbeits- und abgabenrechtlichen Erfordernisse ist enorm hoch. Im Seminar erlernen Sie die zentralen kaufmännischen Themen der Zeitarbeit wie die rechtlich korrekte Entlohnung, die Stundensatzkalkulation, Deckungsbeitrag und die Konsequenz von Zahlungsausfällen. Ebenso lernen Sie die Erfolgsfaktoren in der Zeitarbeit kennen.
Vorbereitung auf die Zusatzprüfung und außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Aufbauend auf Ihren kaufmännischen Lehrabschluss oder einen entsprechenden Intensivkurs erarbeiten Sie sich das Wissen zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung Personaldienstleistung.
Sie bereiten sich in Theorie und Praxis auf die Lehrabschlussprüfung Personaldienstleistung vor.
Weiterbildung in der Personaldienstleistung
Erfolgreiche Personaldienstleistung erfordert professionelle Interviewtechniken, bewertungsfreie Kommunikation und richtige Fragetechniken.
In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung vor.
Weiterbildung in der Personaldienstleistung
Die Personaldienstleistung ist in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern gefragt. Die sich daraus ergebenden Berufsgruppen bilden rund 2.000 verschiedene Berufe. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Berufe, in denen die Personaldienstleistung gefragt ist: Besonderheiten, Anforderungen und Ausbildungswege.