

Sprengtechnik


In diesem Kurs eignen Sie sich die notwendigen chemisch-technischen Fachkenntnisse an für den Umgang mit Gegenstände der Pyrotechnik-Kategorie P2 - Steinbrechende Kartuschen, welche für Sprengbefugte empfehlenswert ist.

Sie lernen in Theorie und Praxis - entsprechend den gesetzlichen Richtlinien - das Durchführen von Sprengarbeiten. Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 21 Jahre, Unbedenklichkeitsbescheinigung und ärztliche Eignungsbestätigung!
Sprengbefugte erarbeiten sich in diesem Lehrgang die Fachkenntnis für die Durchführung von Tiefbohrlochsprengungen. Mit der abschließenden kommissionellen Prüfung erhalten Sie die Durchführungsberechtigung.
Sie lernen die Berechnung der Lademengen für Flach-, Profil-, Rundstahl und Ketten konventionell und in speziellen Ladungsgeometrien zur Verdoppelung der Detonationsgeschwindigkeit auf 14000 m/s. Auch üben Sie das Sprengen mit dem speziellen Linearcutter für kontrollierte Trennschnitte bzw. für splitterfreie Metallsprengungen.

Als bereits ausgebildeter Sprengbefugter erarbeiten Sie sich in diesem Seminar die theoretischen und praktischen Fachkenntnisse für die selbstständige Durchführung von Demolierungssprengarbeiten entsprechend der gesetzlichen Richtlinien gemäß FK-V, BGBl. II 13/2007.