

Management Kurse: Unternehmens-Ausbildungen am WIFI OÖ
Sie sind als Führungskraft tätig, leiten eine Abteilung oder möchten sich für eine erfolgreiche Zukunft im Top-Management von Unternehmen qualifizieren? In unseren Management-Ausbildungen erarbeiten Sie sich umfassende fachliche Fähigkeiten und können diese anschließend direkt in der betrieblichen Praxis einsetzen.
Aus- und Weiterbildungsangebot für Manager
Das Spektrum der Ausbildungen am WIFI Oberösterreich ist breit gefächert und deckt alle wesentlichen Management-Disziplinen ab – egal welche Position Sie aktuell im Unternehmen einnehmen bzw. zukünftig anstreben: Vom Führungstraining über Qualitäts- und Risikomanagement bis Personalmanagement, Prozessmanagement, Umweltmanagement oder den Vorbereitungslehrgängen für die Selbstständigkeit.
Nutzen Sie die Kombination der verschiedenen Ausbildungskomponenten als Schlüsselfaktor, um langfristig eine Top-Position zu erlangen. Jetzt die passende Management-Ausbildung am WIFI Oberösterreich finden:
- Ausbildertraining: Mit der Teilnahme am WIFI-Ausbildertraining qualifizieren Sie sich als Fachkraft für die Ausbildung junger Menschen. Sie erlernen das fachliche Know-how sowie relevante Methodenkompetenz für die Übernahme der Lehrlingsausbildung.
- Mitarbeiterführung: Sie möchten Ihre Führungskompetenz verbessern? Bauen Sie Ihre Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung am WIFI OÖ aus. Wir zeigen Ihnen wichtige Führungsinstrumente und wie diese situationsgerecht angewendet werden.
- Personalmanagement: In unserem Kurs für Personalmanagement lernen Sie, wie Sie die besten Bewerber finden, das Auswahlverfahren noch einfacher gestalten und Ihre Mitarbeiter individuell fördern können.
- Projektmanagement: Erwerben Sie als zukünftiger Projektmanager am WIFI OÖ Praxis-Know-how und lernen Sie, wie Sie ein Team zu Höchstleistungen motivieren. Hier lernen angehende Manager, wie Abläufe optimiert werden können, um Projekte termingerecht und transparent zu realisieren.
- Prozessmanagement: Im Kurs für Prozessmanagement lernen Sie, wie Geschäftsprozesse in Unternehmen funktionieren – von der Planung über den Entwurf bis hin zur Umsetzung.
- Qualitätsmanagement: Lernen Sie am WIFI Oberösterreich, Qualität in unterschiedlichen Unternehmens-Funktionen zu managen.
- Risikomanagement: Unsere Trainer zeigen Ihnen in diesem Lehrgang, wie sich Risiken erkennen, bewerten und managen lassen. Beugen Sie Gefahren frühzeitig vor und sichern Sie mit der Teilnahme an unserem Kursprogramm den Erfolg Ihres Unternehmens!
- Umweltmanagement: Legen Sie die Basis für nachhaltiges Denken und Handeln in Unternehmen – mit dem Kursangebot zum Thema Umwelt am WIFI OÖ. Als Manager lernen Sie relevante Umweltaspekte kennen und können diese anschließend in Ihrem Unternehmen implementieren.
- Unternehmensführung: Holen Sie sich am WIFI Oberösterreich das notwendige Know-how, um Mitarbeiter sowie das gesamtheitliche Unternehmen effizient in die gewünschte Richtung zu leiten.
- Unternehmensgründung: Nutzen Sie die Möglichkeit, als Gründer oder Selbstständiger rechtliche Grundlagen, Steuern oder Personalmanagement für die Unternehmensgründung zu erlernen und anzuwenden.
- Unternehmertraining: Absolvieren Sie das Unternehmertraining am WIFI OÖ und erhalten Sie wirtschaftliches Wissen zu den relevantesten Themen der Unternehmensführung.
Umfassende Managementkompetenz erwerben
Ob die Absolvierung eines Management Seminars oder ein entsprechendes MBA-Studium: Wer sich im Berufsalltag beweist, kann es in Unternehmen ganz nach oben schaffen. Die Grundlage legen Sie mit den Management-Kursen am WIFI Oberösterreich. Sie erhalten ein WIFI-Zeugnis, welches die erfolgreiche Teilnahme an unserem Ausbildungsprogramm bestätigt und in der Wirtschaft anerkannt ist. Für den Berufsalltag aber viel wichtiger: Sie erlangen Fähigkeiten, die über rein fachliche Expertise hinausgehen. Kunden unserer Management-Kurse nehmen in Unternehmen häufig eine Schlüsselposition ein, weil sie persönliche Kompetenzen, effiziente Arbeitsweisen und Lösungskompetenz erworben haben.
Welche Aufgaben hat ein Manager?
Anders als das Verständnis des Manager-Begriffs häufig abgebildet wird, treffen Manager nicht einfach nur Entscheidungen. Zu den Tätigkeitsbereichen gehört viel mehr: Manager transferieren Wissen und hinterfragen Vorgänge, um komplexe und wichtige Prozesse zu optimieren. Dabei nimmt die Effizienz eine ebenso tragende Rolle ein wie die Arbeitsweise. Erfolgreich im Management sind diejenigen, die die richtigen Dinge tun und das auch kommunizieren können.
Auch der Irrglaube, dass Managementfähigkeiten nur in der obersten Führungsetage von Belang sind, ist weit verbreitet. Dabei finden Management-Prozesse auf allen Ebenen eines Unternehmens statt. Das Management-Kompetenztraining ist deshalb nicht nur Positionen des Top-Managements vorbehalten – wichtige Entscheidungen werden schließlich auch in kleinen Abteilungen täglich getroffen.
Was bedeutet „erfolgreich managen“?
Der Zug zum Erfolg beinhaltet beherztes Anpacken (lateinisch „manus“, die Hand) und geschickte Weichenstellung für die betriebliche und persönliche Zielerreichung. Management ist wirkungsvolles Handeln in Organisationen, in denen Aufgaben von Mitarbeitern erledigt werden.
Vorteile: Warum an den Management-Ausbildungen teilnehmen?
Am WIFI Oberösterreich erlernen Sie alles, was es braucht, um auf der Management-Ebene erfolgreich zu sein. Dazu zählt nicht nur das fachliche Expertenwissen, sondern auch persönliche Kompetenzen, wie etwa die Kommunikation im Unternehmen und der Umgang mit Mitarbeitern auf allen Stufen einer Organisation. Unsere Trainer bringen jahrelange fachliche Erfahrung aus verschiedenen Unternehmen und Management-Positionen mit. Sie lehren nicht nur das Wissen, sondern stehen Ihnen in Führungsfragen oder auf dem Weg zur Selbstständigkeit auch beratend zur Verfügung.
Perfekte Praxistools für Manager
Managementmethoden, Management als Institution und als Funktion sowie internationale Aspekte – in den WIFI Seminaren und Lehrgängen bieten wir Ihnen neben dem Wissenserwerb auch die Möglichkeit, Ihre Handlungskompetenz zu erweitern. Nutzen Sie unser Angebot, welches das breite Spektrum von Mitarbeiterführung, Personalentwicklung, Unternehmensführung, Ausbildertraining bis hin zum Business Manager Executive MBA umfasst.
Zielgruppe: Für wen eignet sich die Teilnahme an unseren Management-Kursen?
Die Management-Trainings vermitteln nicht nur Führungskompetenz, sondern erweitern auch Social Skills oder Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Angestellten. Sie richten sich sowohl an neue Führungskräfte als auch an Personen, die schon länger eine Management-Position innehaben. Es können beispielsweise Mitarbeiter des Top-Managements von Großkonzernen teilnehmen, aber auch (zukünftige) Führungskräfte kleinerer Abteilungen von KMUs.
Inhalte: Was lernen Kunden in den Management-Lehrgängen am WIFI OÖ?
Mit der Teilnahme an unseren Management-Kursen werden alle Bereiche thematisiert, die modernes Management tangieren – dazu zählen unter anderem:
- Planung
- Organisation
- Führung
- Controlling
- Beschaffung & Absatz
- Finanzierung
- Verwaltung
Managen Sie jetzt Ihre Karriere – starten Sie Ihre Ausbildung am WIFI Oberösterreich!
Beratung bei Fragen zum Kursangebot für Manager
Sie sind (angehende) Führungskraft und möchten an den Seminaren zum Thema Management teilnehmen oder als Manager Ihre Skills auf den neuesten Stand bringen? Bei Fragen zum Kursangebot und dem Wunsch nach einer detaillierten Beratung hilft Ihnen der Kundenservice am WIFI Oberösterreich gerne persönlich weiter: per Telefon 05-7000-77 oder Mail kundenservice@wifi-ooe.at
Häufige Fragen
Das Unternehmertraining bietet eine wirtschaftliche Grundausbildung und vermittelt Ihnen die wichtigsten Themen zur praxisorientierten Unternehmensführung. Bereiten Sie sich jetzt optimal auf Ihre Unternehmensgründung, Firmenübernahme oder Führungsaufgaben in Ihrem Unternehmen vor! Mit dem Unternehmertraining erweitern Sie Ihr unternehmerisches Wissen und werden fit für die Unternehmerprüfung.
WIFI VÖCKLABRUCK
WIFI LINZ
WIFI KIRCHDORF
WIFI STEYR
Ob Sie ein Unternehmen neu gründen, kaufen oder die Nachfolge antreten, der Businessplan ist Ihr Fahrplan und roter Faden bei der Steuerung Ihrer Unternehmensaktivitäten.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
In diesem kompakten Seminar lernen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Rechtsformen kennen. Die gängigsten Rechtsformen, Einzelunternehmen – OG – KG – GesmbH und die Sonderform einer GmbH & Co KG – werden besprochen.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Sie verschaffen sich einen Überblick über die wesentlichen steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für Ihren betrieblichen Neustart.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
In diesem Seminar stärken Sie die Kompetenz, in Ihrem Unternehmensumfeld den Umgang mit verschiedenen Kulturen effektiver und effizienter zu gestalten. Im praktisch orientierten Training werden konkrete Problemstellungen und Herausforderungen aus dem Unternehmensalltag behandelt und damit Ihre interkulturelle Kompetenz geschult.
Um für alle Situationen im Geschäftsleben gewappnet zu sein, soll Sie dieses Seminar fördern, "radikal neue" Denkansätze und Konzepte zu finden, wenn kein standardmäßiger Lösungsansatz funktioniert. Arbeiten Sie an Ihren konkreten Anliegen und Aufgaben und entwickeln Sie völlig neue Ideen, um Ihre unternehmerischen Herausforderungen überwinden zu können.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Diese kostenlose Informationsveranstaltung soll Ihnen alle Fragen zu den Seminaren "Unternehmen im Fokus - Radikal Neues entwickeln" und "Unternehmen im Fokus - Umgang mit verschiedenen Kulturen" beantworten.
Dieses Seminar bildet für Sie den idealen Einstieg in das Thema Projektmanagement. In kompakten Lektionen gewinnen Sie fundierte Einblicke in die wichtigsten Konzepte und Techniken, die Sie benötigen, um Projekte erfolgreich zu planen, zu steuern und abzuschließen. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen lernen Sie, wie Sie Ihre Projekte effektiv organisieren und mögliche Risiken minimieren können. Holen Sie sich jetzt wertvolle "Nuggets" für Ihre Projektmanagement-Kompetenz und steigern Sie Ihre beruflichen Erfolgschancen!
Für Projektmanager:innen und Führungskräfte bietet dieser Refresher Kurs einen kompakten Überblick zum aktuellen Stand des agilen Arbeitens, um eine erfolgreiche Anpassung an die aktuellen Herausforderungen für Ihr Unternehmen zu ermöglichen. Ebenso dient der Kurs als Fortbildung zur Verlängerung von Zertifikaten im Agilen Projektmanagement und Projektmanagement.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Sie bereiten sich aktiv auf die Zertifizierungsprüfung vor und erhalten wertvolle Tipps zur Ausarbeitung bzw. Fertigstellung der Projektarbeit.
Mit unserem HRM Basis Lehrgang erlangen Sie fundierte Kompetenzen in wichtigen Personalfragen wie Arbeitsrecht, Recruiting, Social Marketing, Personalentwicklung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sie werden die Instrumente des modernen Human Resource Managements beherrschen und erfolgreich einsetzen können. Ihre Kommunikationsfähigkeiten werden verbessert, um zielgerichtet agieren und Konflikte lösungsorientiert bearbeiten zu können, was Ihre persönlichen Social Skills stärken wird. Voraussetzungen sind mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung, Vorkenntnisse im Personalbereich sind nicht erforderlich. Ratenzahlung möglich!
Nach Abschluss des Lehrgangs verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in Schlüsselfunktionen des Human Resources Management, darunter Recruiting, strategische Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung, Trennungsmanagement, Informations- und Kommunikationsmanagement, sowie Arbeitsrecht und Bildungscontrolling. Sie sind in der Lage, erfolgreiche HR-Strategien zu entwickeln und umzusetzen, Misserfolge zu analysieren und zu lernen, sowie Ihre persönlichen Erfahrungen zu reflektieren. Sie haben die Fähigkeit, Konzepte auf der Grundlage von Case Studies zu entwickeln und diese erfolgreich in der Praxis anzuwenden. Ein von Ihnen erstelltes Praxisprojekt ermöglicht Ihnen, Theorie und Praxis erfolgreich zu verknüpfen. Ratenzahlung möglich!
Verstärken Sie Ihre Karriere im Human Ressource Management! Mit unserem Master Lehrgang "Human Resource Management Executive MBA" erwerben Sie die Fähigkeiten, um als HR-Verantwortliche:r die strategische Entwicklung des Unternehmens zu begleiten, Führungskräfte in der Mitarbeiterverantwortung zu unterstützen und die Entwicklung aller Mitarbeiter:innen zu fördern.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.