Marketing-Innovationen: Kurse im WIFI
Marketing-Innovationen: Kurse im WIFI

Technologien und der Umgang damit verändern sich im heutigen Zeitalter schnell. Mit dem WIFI Oberösterreich können Sie aber immer auf dem aktuellen Stand bleiben.

Marketing-Innovationen: Kurse im WIFI

Akademischer Experte für Marketing und Verkauf

Falls Sie in den Bereichen Marketing und Verkauf tätig sind und sich auf Führungsaufgaben vorbereiten wollen, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Sie.

Die Lehrinhalte sind:

  • Marketingmanagement
  • Vertriebsmanagement
  • BWL und Recht
  • Fremdsprachenkompetenz
  • Onlinemarketing
  • Praxistransfer
  • Projektarbeit
  • Schriftliche Prüfungen, mündliche Prüfungen, Präsentationen

Die Voraussetzungen für diesen Lehrgang sind:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufspraxis (exklusive Lehrzeit)
  • Englischkenntnisse mindestens auf Niveau A2
  • Teilnahme an einem Aufnahmegespräch

MSc Marketing- und Verkaufsmanagement

Dieser Lehrgang ist aufbauend auf den Lehrgang Experte für Marketing und Verkauf, und Sie werden folgende Themen durcharbeiten:

  • Strategisches Marketing und Verkaufsmanagement
  • Business English
  • Leadership
  • Ein Wahlpflichtfach aus: Digital Marketing und Werbegestaltung und Produktion
  • Master-Thesis plus Masterprüfung
  • Schriftliche Prüfungen, mündliche Prüfungen, Präsentationen

Was ist erforderlich, um diesen Lehrgang besuchen zu können?

  • positiver Abschluss des Lehrgangs 1714 Akademische Experte für Marketing & Verkauf
  • mindestens sechsjährige einschlägige Berufspraxis (davon mindestens drei Jahre nach Abschluss der Lehrausbildung), darunter mindestens ein Jahr in Führungsfunktion ODER
  • abgeschlossener erster Studienabschluss (mindestens Bachelor) einer anerkannten österreichischen oder vergleichbaren ausländischen Hochschule und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.

Lehrgang CXM – Customer Experience Management

Heutzutage ist es wichtig, eine gute Beziehung zu seiner Kundschaft zu führen, weil eine gute „Customer Experience“ zu mehr Umsatz führt.

Mit diesem Kurs werden Sie in der Lage sein, eine emotionale Beziehung zwischen Kundschaft und dem Unternehmen aufzubauen und für Kundenbegeisterung, Kundenbindung, Kundenloyalität und Weiterempfehlungen zu sorgen.

Die Ziele dieses Kurses sind:

  • Sie erhalten neue Einblicke, wie Ihre Kundschaft tickt, was sie bewegt und wie sie entscheidet.
  • Sie lernen, wie Sie Erlebnisse für Ihr Kundschaft schaffen, die positiv besetzt sind, an die sich Ihre Kundschaft gerne erinnert, die sie am liebsten gleich wiederholen und mit anderen teilen möchte.
  • Sie erfahren, wie Sie das Verhalten Ihrer Kundschaft ganzheitlich verstehen und wie Sie ihr ein rundum einmaliges Erlebnis im Zusammenhang mit Ihrer Marke, Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt bieten.
  • Sie erleben optimalen Praxisbezug über topaktuelle Praxisberichte und zahlreiche Fallbeispiele.
  • Sie realisieren den Wissenstransfer noch während des Seminars, indem Sie Kundenkontaktpunkte Ihres Unternehmens (Website-Links / URLs, Microsites und Landing-Pages, Hotline-Telefonnummern, E-Mails, Newsletter, Kundenmagazine, Prospekte) und ähnliches als Übung in das Seminar einbringen.
  • Sie gehen mit Ihrem Referenten bzw. Ihrer Referentin auf „CX Safari“ und lassen sich durch spannende Experimente überraschen, bei denen Sie „Customer Experience“ live im Internet auf dem PC und auf mobilen Endgeräten beziehungsweise über das Festnetz- oder Mobilfunktelefon mitverfolgen.

Zum Abschluss dieses Kurses werden Sie eine Projektarbeit erstellen und eine mündliche Prüfung abschließen.

Corporate Publishing und Content Marketing

In der heutigen Zeit ist es wichtig, bei Werbung auf vielen Medien und Plattformen präsent zu sein, um wirklich jede potenzielle Kundschaft zu erreichen. Wie Sie das am besten schaffen, erfahren Sie in dem „Intensivlehrgang Corporate Publishing und Content Marketing und Storytelling Manager“.

Der Intensivlehrgang ist in 4 Module geteilt:

Modul 1

  • Neue Rezipienten
  • Gewandeltes Leser- / User-Verhalten
  • Veränderungen in der Erinnerungs- und Lernleistung -> Auswirkungen auf die Medienlandschaft
  • Mediengestaltung und Medieninhalte -> Grundlagen der modernen Unternehmens-, Kunden-, Werbe- und Verkaufskommunikation
  • Basis-Know-how CP / Content Marketing -> Nutzen und Vorteile einer primär inhaltsgetriebenen und journalistisch geprägten Kommunikation

Modul 2

  • Das ABC der Corporate-Publishing- und Content-Marketing-Fachbegriffe -> Customer Relationship Communication als bedeutendes Content-Generierungsinstrument in den relevanten Kundenwelten
  • Funktionsweise von Relation Media als Kundenbindungsinstrumente

Modul 3

  • Storylistening und Storyfinding, Storybuilding und Storytelling: die narrative Kommunikation in der Praxis des Betriebs

Modul 4

  • Von der Content-Strategie über die Suche nach geeignetem Content bis zur Content-Kommunikation (Content-Marketing-Umsetzung in der betrieblichen Kommunikationspraxis)
  • Corporate-Publishing- und Content-Marketing-Erfolgsmessung
  • Kommunikations-Controlling
  • Content-Marketing-Ziele
  • Content-Marketing-Erfolgsparameter
  • Ausblick: weitere Entwicklungen und Trends

 

Seminare

  • Online-Marketing Basics (Kursnummer 1745)
    Durch den Wandel der Zeit ist es wichtig, auf dem neusten Stand zu bleiben. Begriffe wie Location-Based Marketing, Social Media Marketing etc. sollten Ihnen ein Begriff sein.
Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Marketinglehrgänge (Kursnr. 1716, 1717, 1718,1721,1722), deren Inhalte, Zielsetzung, Termine, etc. und mögliche Ausbildungswege. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Gesamtüberblick über Inhalte, Zielsetzung, Preis, Voraussetzungen, Termine, etc. zum Diplomlehrgang Marketing Management mit Schwerpunkt Sales. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich
Sie lernen die Gesamtinstrumentarien der Werbung als wirkungsvolle Kommunikationsmittel kennen. Themen: Werbekonzeption, Strategie, Kreativität, Klassische Medien bis neue Kommunikationswege, Mediaplanung, Verkaufsförderung, Direct-Marketing.
Der erfolgreiche Einsatz von Geschichten, Bildern und Videos im Marketing
In diesem Seminar lernen Sie Strategien, Umsetzungsmöglichkeiten und Beispiele des Corporate Publishing und Content Marketings kennen.
Nahezu täglich erreichen neue Perspektiven und neue digitale Anwendungsmöglichkeiten den betrieblichen Alltag. Umso wichtiger ist es am aktuellen Stand zu sein. Begriffe wie Location Based Marketing, Social Media Marketing, personalisierte Werbeformen, Voice Search und Künstliche Intelligenz umschreiben die damit verbundenen Herausforderungen.
Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Gesamtüberblick über Inhalte, Zielsetzung, Preis, Voraussetzungen, Termine, etc. zum Diplomlehrgang Social Media Management.
Grafikdesign und Marketing Crashkurs
Bereiten Sie sich optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Design und Marketing vor! In diesem Kurs wird praxisnahe Anwendung der Affinity Creative Suite, einer der leistungsstärksten Design-Programme, groß geschrieben! Es wird grundlegendes Marketing-Know-How vermittelt, damit die Designs nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch wirkungsvoll sind. Wir arbeiten an echten Projekten, die sofort eingesetzt werden können! Der Fokus liegt auf individueller Betreuung in kleinen Gruppen mit maximal 15 Personen, um persönliches Coaching und gezieltes Feedback zu gewährleisten.
Websiten, die Besucher begeistern: So klappt nachhaltige Kundengewinnung
Methoden für maximale Online Sichtbarkeit organischer Inhalte
Dieser Kurs behandelt die Themen Local SEO, OffPage SEO, Landingpages und Content sowie SEO Reporting. Mit dem Wissen aus diesem Kurs sowie dem Vorgängerkurs sind Sie in der Lage eine SEO Strategie für Ihr eigenes Unternehmen zu erstellen. Sie lernen, wie sie ein Google My Business Konto erstellen und pflegen können. Welche Möglichkeiten Sie beim Aufbau von Backlinks nutzen können und wie Sie Ihre Landingpages und deren Inhalte optimal für die Google Suche aufbereiten. Sie erfahren ebenfalls, wie Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen messen und reporten können.
Grundlagen Suchmaschinenmarketing: Strategien, Techniken, Best practices
Durch die Messbarkeit und Effizienz ist Suchmaschinenmarketing mittlerweile ein essentieller Teil jeder Online Marketing Strategie. Unser zweitägiges Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse für effektive Werbung in Suchmaschinen. Von der Erstellung von Anzeigen bis zur Kampagnenoptimierung lernen Sie praxisorientierte Strategien, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und messbare Erfolge zu feiern.
Suchmaschinenwerbung für Expert:innen
Dieser Fortgeschrittenenkurs vertieft Ihr Verständnis komplexer Werbestrategien in Suchmaschinen. Durch detaillierte Analysen, A/B-Tests und fortschrittliche Optimierungstechniken lernen Sie, Ihre Kampagnen auf ein höheres Niveau zu bringen und maximalen ROI zu erzielen. Der hohe Praxisbezug ermöglicht die direkte Anwendung der gelernten Inhalte.
Die stärkste Zielgruppe für den Handel stellt in wenigen Jahren die Generation 60plus dar. Best Ager stellen höhere Erwartungen an den Handel, haben andere Bedürfnisse als die Generationen zuvor. Wie Sie sich für diese wachsende Kundengruppe positionieren können, ein zielgruppengerechtes Marketing-Konzept entwickeln und im persönlichen Verkaufskontakt mehr Erfolg haben werden, erfahren und erarbeiten Sie in diesem Seminar
Erfolg durch ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit
In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie Green Marketing nutzen können, um eine nachhaltige Markenkommunikation zu entwickeln, die Ihre Kund:innen begeistert und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigert. Sie erfahren, wie Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen authentisch, effektiv und zielgenau vermitteln können, ohne in die Greenwashing-Falle zu tappen. Sie erwerben Kenntnisse über die Ziele, Konzepte, Erfolgsfaktoren und Messinstrumente von Green Marketing. Außerdem lernen Sie, wie Sie die ökologische, ökonomische und soziale Balance (= Triple Bottom Line) als Konzept in Ihrem Unternehmen anwenden können.
So wird Ihr Marktauftritt fit für die Zukunft
Welchen Methoden und Instrumenten gehören der Zukunft? Was funktioniert, was nicht mehr? Im Rahmen des Trend-Seminars präsentiert Ihnen Alexander Schell die ultimative In & Out-Liste 2026 zur Gewinnung und Bindung moderner Kund:innen. Damit auch Sie morgen noch auf den radikal gewandelten Märkten jede Menge Aufmerksamkeit, Relevanz, Sympathie und Geschäft generieren können.
Aufwand minimieren, Nutzen maximieren
Mit einer erfolgversprechenden Social Media Strategie den Dialog zu Interessent:innen und Kund:innen auch im Web 2.0 aufrecht erhalten! Optimierung des Absatzkanals der sozialen Medien.
Nehmen Sie Ihren Werbeauftritt selbst in die Hand!
Nehmen Sie Ihren Werbeauftritt selbst in die Hand! Grafiken für die verschiedenen Kanäle sollen schnell, einfach und dennoch professionell gestaltet werden. Dazu sind nicht immer Grafiker:innen notwendig. Im Seminar lernen Sie, wie Sie mit dem Onlinetool Canva auch ohne teure Grafikprogramme selbst Ihre Grafiken für Web und Print aufbereiten und gestalten können.
Expertentraining des Grafikdesignprogramms Canva
Erweitern Sie Ihre Designfähigkeiten mit dem Canva-Seminar für Fortgeschrittene. Sie lernen fortgeschrittene Techniken, um beeindruckende Grafiken zu erstellen und Ihre kreative Vision zum Leben zu erwecken. Damit bringen Sie Ihre Designs auf das nächste Level.
Mit einer Nutzerzahl von 1,2 Millionen User:innen in Österreich ist TikTok der neue Big Player am Markt und jener Social-Media-Kanal, der 2021 am stärksten gewachsen ist. Aber was kann TikTok bzw. wie setze ich es am besten ein? Entdecken Sie die Möglichkeiten und Chancen, die hinter der Videoplattform stecken und wie sie den Kanal nutzen können.
In diesem Workshop lernen Unternehmer:innen, Social-Media-Begeisterte und Marketingmitarbeitende, wie sie effektiv Leads auf Facebook, Instagram und LinkedIn generieren können. Der Kurs vermittelt praktische Strategien zur Optimierung von Social-Media-Profilen, zur Erstellung ansprechender Inhalte und zur Nutzung zielgerichteter Werbung. Sie erfahren auch, wie Sie Ihre Zielgruppen präzise definieren und ihre Online-Präsenz messen und analysieren können.
Filter setzen closed icon