Fenstertechnik und Fenstermontage Fenstertechnik und Fenstermontage - Imagebild

Fenstertechnik und Fenstermontage

Filter setzen
In der Basisausbildung für Fensterverkäufer und Fenstertechniker – Modul 1 lernen Sie Pläne zu lesen und erwerben ein Basiswissen zu Normen, Regelwerke und Richtlinien sowie Materialeigenschaften.
In der Basisausbildung für Fensterverkäufer und Fenstertechniker – Modul 2 erlernen Sie das Grundwissen im Bereich Fenstereinbau.
In der Basisausbildung für Fensterverkäufer und Fenstertechniker – Modul 3 lernen Sie im Praxisteil eine professionelle Verkaufsabwicklung durchzuführen. Am letzten Tag wird Ihnen das Baurecht nähergebracht.
Sie lernen die erfolgreiche Fenstermontage nach ÖNORM B 5320 in einem theoretischen und praktischen Training sowie den gesamten Montageablauf von der Vorbereitung bis zur Nachbetreuung. Bei positiv absolvierter Prüfung erhalten Sie das Zeugnis zum qualifizierten Fenstermonteur.
Grundlagen und Anwendungen kompakt
Im Kurs "Glas am Bau" erhalten Sie einen kompakten Überblick über den einzigartigen Baustoff Glas, von der Herstellung bis zur Anwendung.
Sie lernen die erfolgreiche Projektleiter-Tätigkeit in der Fenstermontage, erarbeiten sich kaufmännisch-rechtliche Kenntnisse für die Projektabwicklung und beschäftigen sich mit Feinheiten der Angebots- und Rechnungslegung. Mit Projektmanagement, Bauzeitplänen, bautechnischen Merkmalen, Baustellenorganisation und Baustellenleitung.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.