SAP SAP - Imagebild

SAP

Filter setzen
inkl. Prüfungsvorbereitung
Bereiten Sie sich auf das Arbeiten mit SAP-Anwendungen vor. Erlernen Sie die Grundlagen der SAP-Software. Zu den Inhalten gehören u.a. die Personalisierung der Arbeitsumgebung, die Navigation auf der Benutzeroberfläche, das Reporting und das Berechtigungswesen. Sie erwerben das Wissen für die weltweit anerkannte SAP-Zertifizierung FL - Foundation Level. Gute PC-Anwenderkenntnisse sind erforderlich.
Sie erhalten einen Überblick in den Modulen Sales und Distribution, Materials Management, Financial Accounting und Controlling und können Power-User-Funktionen übernehmen. SAP-Grundkenntnisse wie nach Kurs "Einführung in SAP" (3511) sind erforderlich.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

inkl. Prüfungsvorbereitung
Sie lernen die Produktionsketten von der Planung bis zur Fertigung in SAP S/4 HANA abzubilden. Weiters erlangen Sie Kenntnisse über die wichtigsten Funktionen des Moduls PP und wissen über Schnittstellen zu anderen Modulen Bescheid. Grundkenntnisse in SAP wie nach Kurs "Einführung in SAP" (3511) sind erforderlich.
Sie erlernen die wichtigsten Prozesse und deren Abwicklung im Bereich der Buchhaltung sowie deren Auswirkungen auf andere Anwendungen im SAP-System. SAP-Grundkenntnisse wie nach Kurs Einführung in SAP (3511) sind erforderlich. Buchhaltungskenntnisse sind von Vorteil.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Sie bereiten sich gut auf die SAP-Prüfung 'FI - Kreditoren' und 'FI - Debitoren' vor. Die Prüfung kann anschließend an einem Freitag in unserem EDV-Testcenter absolviert werden. Ein einmaliger Prüfungsantritt im Wert von EUR 200,-- (Debitoren oder Kreditoren) ist in den Kurskosten enthalten. Gute SAP-FI-Kenntnisse sind erforderlich.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Sie erlernen die wichtigsten Prozesse im Bereich des Controlling sowie deren Auswirkungen auf andere Anwendungen im SAP-System. In Form von praxisbezogenen Beispielen wird das erworbene Wissen gefestigt. SAP-Grundkenntnisse wie nach Kurs "Einführung in SAP" (3511) sind erforderlich. Controlling-Kenntnisse sind von Vorteil.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Sie bereiten sich gut auf die SAP-Prüfung "Internes Rechnungswesen - Kostenstellen und Innenaufträge" vor. Die Prüfung kann anschließend an einem Freitag in unserem EDV-Testcenter absolviert werden. Ein einmaliger Prüfungsantritt im Wert von Euro 200,- ist in den Kurskosten enthalten. Gute SAP Controlling Kenntnisse sind erforderlich.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

Sie erlernen den gesamten Prozess der Einkaufsabwicklung und dessen Auswirkungen auf andere Anwendungen im SAP-System. Sie festigen Ihr Wissen durch praxisbezogene Beispiele. SAP-Grundkenntnisse wie nach Kurs Einführung in SAP (3511) sind erforderlich. Logistik-Kenntnisse sind von Vorteil.
Sie bereiten sich gut auf die SAP-Prüfung 'Materialwirtschaft - Einkauf' vor. Die Prüfung kann anschließend an einem Freitag in unserem EDV-Testcenter absolviert werden. Ein einmaliger Prüfungsantritt im Wert von EUR 200,- ist in den Kurskosten enthalten. Gute SAP-Einkaufs- und Logistik-Kenntnisse wie nach Kurs 3519 sind erforderlich.
inklusive SAP Core Competence Pass - Modul WT
Sie erarbeiten sich mit Unterstützung des Trainers die erforderlichen Kenntnisse um SAP im Rahmen einer Lagerverwaltung optimal einzusetzen. Gegen Ende des Kurses legen Sie den SAP Core Competence Pass im Bereich Warehouse (Lager) ab. Gute Kenntnisse in SAP wie nach Kurs 3511 Einführung in SAP sind erforderlich.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.