

Persönlichkeitstraining: Persönlichkeit stärken am WIFI Oberösterreich
Das WIFI Oberösterreich bietet ein umfassendes Programm an hochkarätigen Persönlichkeitsausbildungen an. In den Ausbildungen am WIFI Oberösterreich lernen Sie, Ihre Persönlichkeit zu entwickeln und authentisch einzusetzen. Mit einer starken und authentischen Persönlichkeit können Sie selbstsicher agieren und sich besser mitteilen. Diese Soft-Skills sind sowohl beruflich als auch im privaten Umfeld ein großer Zugewinn.
Persönliche Kompetenzen trainieren
Nicht nur die fachliche Expertise ist für den beruflichen Erfolg entscheidend: Kommunikative, rhetorische und soziale Kompetenzen zählen ebenso zu den Schlüsselqualifikationen, die für beruflichen Erfolg ausschlaggebend sind. Selbstsicheres Auftreten sowie der positive Umgang im Team und mit Vorgesetzten machen oft den entscheidenden Unterschied aus!
In den Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung am WIFI Oberösterreich fokussieren Sie auf Ihre Entwicklung als Mensch, welche auch positiven Einfluss auf Ihr Privatleben hat. Mit unseren Kursen bringen Sie sich selbst auf ein neues Level und kommen Ihren Lebenszielen einen entscheidenden Schritt näher.
Warum an den Persönlichkeitstrainings am WIFI Oberösterreich teilnehmen?
- Fachlich kompetente Trainer vermitteln Ihnen aktuelle Kursinhalte, die Sie beruflich und privat voranbringen und fördern Ihre individuelle Entwicklung.
- Sie können das Gelernte sofort mithilfe vieler praktischer Übungen einsetzen.
- Sie lernen in Kleingruppen unter Gleichgesinnten.
Aus- und Weiterbildungen im Bereich Persönlichkeit
Das Kursangebot im Bereich Persönlichkeit am WIFI Oberösterreich dreht sich nicht nur um die eigene Persönlichkeit. Wir bieten Ihnen qualifizierte Lehrgänge, mit denen Sie sich neue berufliche Perspektiven schaffen können. Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt: Begleiten Sie Menschen in ein glückliches, erfolgreiches Leben!
- Kommunikation: Die richtigen Worte finden und sie glaubhaft rüberbringen: Damit punktet man nicht nur in der Marketing-Abteilung, sondern in fast allen Berufen und auch im Privatleben.
- Selbstmanagement: Ob effiziente Arbeitstechniken, ein selbstbewusstes Auftreten oder die angemessene Kommunikation in verschiedenen Situationen – in den Angeboten am WIFI OÖ zum Thema Selbstmanagement lernen Sie, mehr aus sich herauszuholen und den Spagat zwischen Beruf und Privatleben besser zu meistern.
- Soft Skills: Auf der Soft Skills Akademie des WIFI Oberösterreich lernen Sie bewusst und erfolgreich zu kommunizieren. Alle Facetten der Kommunikation werden genau beleuchtet und Sie erlernen wichtige neue Fähigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Jetzt am WIFI Oberösterreich dazu informieren!
- Soziale und beratende Berufe: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Sozialbereich verzeichnet ein stetiges Wachstum. Besonders Quereinsteiger haben hier gute Berufschancen und können sich schnell etablieren. Wenn Sie soziale Themen interessieren, lassen Sie sich zu den Ausbildungsangeboten am WIFI Oberösterreich beraten!
- Trainerausbildung: Training bedeutet, durch moderne und abwechslungsreiche methodische und didaktische Ansätze Lernende zu begleiten und deren Selbstlernkompetenz zu fördern und somit handlungsfähiger zu machen. Am WIFI Oberösterreich können Sie sich zum Trainer ausbilden lassen! Starten Sie in eine neue berufliche Zukunft und arbeiten Sie als Fachtrainer in der Sozial- und Jugendarbeit oder der Erwachsenenbildung.
- Online-Kurse: Die persönlichen Skills in Kommunikation und Eigenwahrnehmung lassen sich auch von zu Hause aus trainieren – mit den Online-Kursen für Persönlichkeit am WIFI Oberösterreich können Sie die Ausbildung besonders einfach neben dem Berufsalltag und Familienleben absolvieren.
Mit selbstsicherem Auftreten, perfekter Rhetorik und Soft Skills zum persönlichen Erfolg. Jetzt den passenden Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung am WIFI Oberösterreich finden!
Auch bei Fragen zu unseren Aus- und Weiterbildungsangeboten hilft Ihnen der Kundenservice des WIFI Oberösterreich gerne weiter: Telefonnummer 05-7000-77 und per Mail: kundenservice@wifi-ooe.at
Neben fachlicher Qualifikation ist selbstsicheres Auftreten gepaart mit Präsentationstechniken der Schlüssel zu Ihrem Managementerfolg. Sie lernen in diesem 2-Tagesseminar wie Sie Ihrem Führungsanspruch gerecht werden. Sie lernen Menschen zu begeistern, zu motivieren und zu führen.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Sie erhalten die Fähigkeit in jeder Gesprächssituation schlagfertig zu reagieren und durch pointierte Antworten Ihrem Gegenüber zu überraschen. Ihre Selbstsicherheit in Gesprächen wird sich steigern!
Nach diesem Seminar können Sie sich selbst, Ihre Ideen, Produkte und Arbeiten klar, präzise und strukturiert, präsentieren. Sie sind in der Lage, Ihre Informationen zu visualisieren und wissen um die Vorteile einer perfekten optischen Darstellung von Informationen.
Wirksame Kommunikation ist wichtig in der erfolgreichen Bewältigung des beruflichen wie privaten Alltags. Die Inhalte der 8 Module und das Trainerteam werden kurz vorgestellt und die teilnehmerorientierte Methode der Vermittlung praxisnah beschrieben und demonstriert.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Lehrgangsleiter zur Verfügung.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Eine kraftvolle, klare Stimme hilft Ihnen, präsent und glaubwürdig zu sein und selbstbewusst aufzutreten. Sie lernen, Stimmführung und Körpergestik Ihrer Rolle und Situation entsprechend anzupassen. Mit der richtigen Stimme und Atmung können Sie jeden Inhalt erfolgreich transportieren und jede Situation authentisch und souverän meistern.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Diplomlehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Begleitete freie Reden für Zeremonien sind absolut im Vormarsch. Die Kunden/Kundinnen legen immer mehr Wert auf individuelle und persönliche Zeremonien. In diesem Diplomlehrgang erlernen Sie alle notwenigen Fertigkeiten, die Sie benötigen, um Reden für Zeremonien wie Trauungen, Taufen und Trauerfeiern zu gestalten - Sie können sich somit ein zweites berufliches Standbein aufzubauen.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleiterin zur Verfügung.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Unsere Persönlichkeit sowie die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern sich laufend. Um die eigene Wahrnehmung und das eigene Kommunikationsverhalten zu schärfen und zu entwickeln, braucht man etwas Neugier und den Mut sich auf Veränderungen einzulassen. Der Lehrgang eröffnet Ihnen neue Wege zu sich selbst und Ihrer Umwelt. Einerseits können sich spannende neue berufliche Perspektiven für Sie eröffnen und andererseits finden Sie sich in jedem Fall als gefestigte Person inmitten eines komplexen Umfelds wieder.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Lernen Sie mit Leichtigkeit und Humor einen neuen Weg und hilfreiche Werkzeuge kennen, um aufrichtig und klar für Ihre Anliegen einzustehen, ohne andere zu kritisieren. Entdecken Sie neue Möglichkeiten, sich selbst und andere besser zu verstehen. Investieren Sie in ein erfolgreiches und erfüllendes Miteinander!
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Manche Gesprächssituationen gelingen gut, manche hinterlassen einen schalen Geschmack. Es bleibt das Gefühl, die eigene Botschaft nicht richtig rübergebracht zu haben. Ziel des Seminars ist es, praxisorientiert an der inneren Einstellung und Körperhaltung zu arbeiten, Sprache und Körpersprache zu synchronisieren.
Vom Schüler/von der Schülerin zum Lehrling – unter diesem Motto steht das Seminar. Es dient als Unterstützung beim Einstieg ins Berufsleben. Themen wie Erwartungen an den Lehrling, was bedeutet Lehrstelle, Rolle des Lehrlings und vieles mehr werden im Seminar behandelt.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
So punktet Ihr Lehrling bei Kunden/Kundinnen und Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen. In diesem Modul dreht sich Alles um den souveränen persönlichen Auftritt und die Do's und Don'ts im beruflichen Alltag. Die wertschätzende Begegnung mit den Mitmenschen und wesentliche Gesten der Höflichkeit, sind ein weiterer Schwerpunkt dieses Trainings.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.