

Ausbildung zum Fleischer im WIFI
Fleischverarbeiter, früher Fleischer genannt, zerlegen frisches Fleisch und bereiten es verkaufsfertig zu. Ebenso stellen sie aus dem Fleisch verschiedene Fleisch-, Wurst- und Selchwaren her.
Die Konkurrenz und der Preisdruck durch das Fleischangebot in Supermärkten und Diskontern sind für viele Fleischereien spürbar.
Mit Qualität und Regionalität zu punkten oder zusätzlich Imbiss und Catering anzubieten, sind mögliche Strategien für kleine und mittlere Fleischereien, um im Wettbewerb zu bestehen.
Fleischer ist ein Handwerks- und Lehrberuf
In Österreich wird der Lehrling drei Jahre im dualen System an Berufsschulen und im Betrieb ausgebildet und legt am Ende die Lehrabschlussprüfung ab. Nach dem Lehrabschluss kann die Weiterbildung zum Meister folgen.
Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten. So gehen Sie optimal vorbereitet zum praktischen Teil der Meisterprüfung.
Berufsschule 10, Linz-Glimpfingerstraße
Erweitern Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum fachlich mündlichen Teil der Meisterprüfung.
Sie eignen sich eine betriebswirtschaftliche Grundausbildung an und machen sich fit für die Unternehmerprüfung sowie die unternehmerische Praxis.
Erweitern und perfektionieren Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zum fachlich schriftlichen Teil der Meisterprüfung.