Logistik: Ausbildungen in Logistikmanagement am WIFI OÖ
Logistik

Ob in Logistik, Zeitmanagement oder Qualität: Gut ausgebildete Fachkräfte werden in der produzierenden Industrie immer gesucht. Am WIFI Oberösterreich lernen Sie in den Lehrgängen für Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, welche Fähigkeiten in der modernen Logistik gefragt sind.

Logistik

Logistik-Ausbildung am WIFI Oberösterreich

 

Logistik ist ein zentraler Erfolgsfaktor in nahezu allen Branchen – von Gastronomie über Bau bis Produktion. Am WIFI Oberösterreich bilden wir Sie praxisnah zur Fachkraft für Logistik und Supply Chain Management aus.

 

Ihre Vorteile:

  • Qualifizierte Trainer:innen
  • Praxisorientierte Aufgaben
  • Sofort umsetzbares Fachwissen

 

Unsere Top-Lehrgänge:

  • Fachkraft Unternehmenslogistik
    Optimieren Sie Logistikprozesse, gestalten Sie effiziente Supply Chains und stärken Sie die Zusammenarbeit mit Kund:innen und Lieferant:innen.
  • Diplomlehrgang Logistik- & Supply Chain Management
    Lernen Sie, betriebliche Schwachstellen in Stärken zu verwandeln – speziell für Produktionsbetriebe.

 

Interesse?
Besuchen Sie unsere kostenlosen Infoveranstaltungen oder lassen Sie sich individuell beraten – telefonisch unter 05-7000-77 oder per E-Mail an kundenservice@wifi-ooe.at.

Sie erhalten einen Überblick über Ihre persönliche Höherqualifizierung zu allen Aufgabenbereichen der Lagerorganisation. Weiters werden Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten und organisatorische Details informiert.
Typische Prüfungsaufgaben werden in diesem Workshop trainiert. Sie haben damit eine perfekte finale Vorbereitung auf Ihre Lehrabschlussprüfung (für Absolventen der Berufsschule und Absolventen des Kurses 2256K "Vorbereitung auf die Zusatzprüfung Betriebslogistikkaufmann/-frau" und 2257K "Intensivkurs zur Lehrabschlussprüfung Betriebslogistikkaufmann/-frau").
Eignen Sie sich weitere Fachkenntnisse an! Dieser Kurs ist für alle Personen geeignet, die bereits eine Lehrabschlussprüfung in einem kaufmännischen Lehrberuf erfolgreich abgeschlossen haben und die Zusatzprüfung Betriebslogistikkaufmann/-frau ablegen möchten.
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Dieser Intensivkurs zur Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für Betriebslogistikkaufmann/-frau richtet sich an motivierte Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben. In diesem Kurs wird der Lehrstoff der Berufsschule vermittelt, um eine bestmögliche Vorbereitung auf den fachlichen und kaufmännischen Teil der Lehrabschlussprüfung zu gewährleisten. Dabei liegt der Fokus auf der Vermittlung von Kompetenzen, die in der Prüfung gefragt sind.
Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der Höherqualifizierung für alle Aufgabenbereiche der Logistikorganisation. Weiters werden Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten und über Organisatorisches informiert.
Die erfolgreiche ganzheitliche Denkweise
Tauchen Sie ein in die Welt der Unternehmenslogistik mit unserem Lehrgang zur Fachkraft Unternehmenslogistik. In diesem umfassenden Programm lernen Sie die Bedeutung der Unternehmenslogistik kennen und erwerben Fachkenntnisse zu Aufbau- und Ablauforganisation, Arbeitskonzepten, Produktionsplanung und Qualitätssicherung. Entdecken Sie Schnittstellen zwischen Zentrallager und Produktion, lernen Sie effektive Verpackungs- und Versandtechniken sowie die Analyse und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen wie Lean Management und Logistik 4.0, um optimal für die Herausforderungen der modernen Unternehmenslogistik gerüstet zu sein.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Diplomlehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Lehrgangsleiter zur Verfügung.
Im modular aufgebauten Diplomlehrgang Logistik- und Supply Chain Management vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen in allen Funktionen einer auch internationalen Logistikkette bzw. Wertschöpfungskette und deren Auswirkungen auf die einzelnen Geschäftsbereiche eines Unternehmens. „Logistikmanagement & Supply Chain Management“ ist die zeitaktuelle Aus- und Weiterbildung um im stetig wichtiger werdenden Segment des Material- und Informationsflusses bzw. Werteflusses, beginnend im Strategischen Einkauf über das Lager und schließlich hin zum – auch weltweiten – Vertrieb. Sie erhalten durch diesen hochkarätigen Lehrgang den letzten Feinschliff für Ihre persönliche und berufliche Zukunft. Logistik- und SCM-Know-how wird in Zukunft zum Nonplusultra für Fach- und Führungskräfte im Bereich der weltweiten Liefernetzwerke, getrieben durch Digitalisierung und Internationalisierung.
Filter setzen closed icon