
Ob in Logistik, Zeitmanagement oder Qualität: Gut ausgebildete Fachkräfte werden in der produzierenden Industrie immer gesucht. Am WIFI Oberösterreich lernen Sie in den Lehrgängen für Unternehmenslogistik und Supply Chain Management, welche Fähigkeiten in der modernen Logistik gefragt sind.
Logistik
Logistik-Ausbildung am WIFI Oberösterreich
Logistik ist ein zentraler Erfolgsfaktor in nahezu allen Branchen – von Gastronomie über Bau bis Produktion. Am WIFI Oberösterreich bilden wir Sie praxisnah zur Fachkraft für Logistik und Supply Chain Management aus.
Ihre Vorteile:
- Qualifizierte Trainer:innen
- Praxisorientierte Aufgaben
- Sofort umsetzbares Fachwissen
Unsere Top-Lehrgänge:
- Fachkraft Unternehmenslogistik
Optimieren Sie Logistikprozesse, gestalten Sie effiziente Supply Chains und stärken Sie die Zusammenarbeit mit Kund:innen und Lieferant:innen. - Diplomlehrgang Logistik- & Supply Chain Management
Lernen Sie, betriebliche Schwachstellen in Stärken zu verwandeln – speziell für Produktionsbetriebe.
Interesse?
Besuchen Sie unsere kostenlosen Infoveranstaltungen oder lassen Sie sich individuell beraten – telefonisch unter 05-7000-77 oder per E-Mail an kundenservice@wifi-ooe.at.
Dieser Intensivkurs zur Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für Betriebslogistikkaufmann/-frau richtet sich an motivierte Personen, die keine reguläre Lehrzeit absolviert haben. In diesem Kurs wird der Lehrstoff der Berufsschule vermittelt, um eine bestmögliche Vorbereitung auf den fachlichen und kaufmännischen Teil der Lehrabschlussprüfung zu gewährleisten. Dabei liegt der Fokus auf der Vermittlung von Kompetenzen, die in der Prüfung gefragt sind.
Tauchen Sie ein in die Welt der Unternehmenslogistik mit unserem Lehrgang zur Fachkraft Unternehmenslogistik. In diesem umfassenden Programm lernen Sie die Bedeutung der Unternehmenslogistik kennen und erwerben Fachkenntnisse zu Aufbau- und Ablauforganisation, Arbeitskonzepten, Produktionsplanung und Qualitätssicherung. Entdecken Sie Schnittstellen zwischen Zentrallager und Produktion, lernen Sie effektive Verpackungs- und Versandtechniken sowie die Analyse und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in aktuelle Entwicklungen wie Lean Management und Logistik 4.0, um optimal für die Herausforderungen der modernen Unternehmenslogistik gerüstet zu sein.