

- 3D-Druck
- ADVANCE-Stahlbau
- Allplan
- ArchiCAD-Hochbautechniker
- Archline Techniker
- AutoCAD - Spezialtrainings
- AutoCAD 2D Konstrukteur
- AutoCAD 3D Konstrukteur
- AutoCAD Architecture CAD-Bautechniker
- Building Information Modeling
- CAD für Baumeisterprüfung
- CAD für die Holzbau-Meister-Prüfung
- CAD für die Lehrlingsausbildung
- CAD für Kreative
Computer Aided Design: CAD Kurse im WIFI anpacken
Sie haben vor drei Jahren einen WIFI-AutoCAD-Kurs besucht und nun Problemstellungen, die sich in der Praxis ergeben haben? Tauschen Sie sich in diesem Kurs mit einem erfahrenen Trainer und anderen Usern zu Ihren Fragestellungen aus.
Ideal für Techniker, Konstrukteure und Designer, die AutoCAD mit dem Schwerpunkt 3D zur Erstellung komplexer Konstruktionen einsetzen möchten und dazu die Konstruktion mit Flächen, aber auch das Arbeiten und Navigieren in Punktwolken, anwenden werden.
Sie erweitern Ihr AutoCAD 3D Know-how, können mit Volumenkörpern konstruieren, Schnitte und Ansichten erstellen und lernen Datenaustausch mittels BIM (Building Information Modeling) kennen.
Sie professionalisieren Ihr AutoCAD 3D Wissen mit dem Ziel, Produktpräsentationen in Form von fotorealistischer Darstellungen herzustellen, um werbewirksame Videosequenzen zu erzeugen und um Ihre Objekte durch gedruckte 3D Modelle ins richtige Licht zu rücken.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Sie erleben mit praktischen Übungen einen einfachen Umstieg auf die neueste AutoCAD-Version. Mit diesem Update-Kurs können Sie Ihr altes CAD-Diplom (Zeugnis) auf die neue Version umschreiben lassen (Aktualisierungsgebühr EUR 60,-). Der Kursbesuch ist mit Kenntnissen ab der Version 2009 empfehlenswert.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Sie lernen die neuen und erweiterten Funktionen der neuesten Inventor Version anhand praktischer Übungen zu nutzen. Nach diesem Update-Kurs können Sie Ihr altes Inventor-Diplom auf die neue Version umschreiben lassen (Aktualisierungsgebühr EUR 60,-).
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Sie lernen neben einem ausführlichen Einstieg in das Programm vor allem auch das nötige Hintergrundwissen und die Grundlagen für realitätsgetreues 3D-Rendering sowie die klassische Foto- und Beleuchtungstechnik in und an verschiedenen Medien.
WIFI LINZ
WIFI VÖCKLABRUCK
Als Absolvent der Kursreihe Inventor werden Sie bei einer kommissionellen Prüfung in Praxis und Theorie Ihr Fachwissen beweisen. Bei positivem Abschluss erhalten Sie das Diplom Inventor 3D-Konstrukteur.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.