

Immobilienwirtschaft: Kurse im WIFI
Dynamisches Wachstum
Der Immobiliensektor ist ein dynamischer Markt mit zivilrechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten.
Spezielle Anforderungen ergeben sich durch die Stellung der Immobilie als Wohnraum und Arbeitsplatz und andererseits als wert- und zukunftssichere Anlage.
Zur Bewirtschaftung von Immobilien ist eine Vielzahl an gesetzlichen Vorschriften, fachlichen Kenntnissen, Erfahrungswerten, wirtschaftlichem und steuerlichem Wissen erforderlich.
In der Immobilienbranche sind daher umfassende Kompetenzen in rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Belangen für eine erfolgreiche Berufstätigkeit erforderlich.
Die Immobilienbranche wächst und mit ihr die Anforderungen an die Mitarbeiter.
Immobilientreuhänder
Unter dem Begriff Immobilientreuhänder sind die Gewerbe Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger zusammengefasst:
- Immobilienmakler: Vermittlung von Grundstücken, Wohnungen, Geschäftsräumen und Rechten an Immobilien
- Immobilienverwalter: Verwaltung von Liegenschaften, deren Erhaltung, Instandsetzung, Verbesserung und Sanierung
- Bauträger: Abwicklung von Bauvorhaben (Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen) auf eigene oder fremde Rechnung
Vielfältige Berufsbilder
Die dynamische Marktentwicklung erhöht den Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Das WIFI OÖ bietet dazu für die unterschiedlichen Berufsbilder punktgenaue Aus- und Weiterbildungsangebote:
- Immobilienkaufmann: Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- Immobilienreferent: Grundausbildung für den erfolgreichen Einstieg in die Immobilienbranche oder die eigene Bestandsverwaltung
- Immobilientreuhänder: Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung als Start in die Selbständigkeit
- MSc Real Estate Management: die akademische Weiterentwicklung für Immobilientreuhänder
- Home Staging: die optimale Präsentation von Immobilien für den Verkauf - als freies Gewerbe in einer jungen Branche

Sie bereiten sich auf den allgemeinen rechtlichen Teil der Befähigungsprüfungen Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger vor sowie auf den rechtlichen Teil der Unternehmerprüfung.
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfungen Immobilienmakler, -verwalter und Bauträger in den facheinschlägigen Rechtsbereichen vor.
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfungen Immobilienmakler, -verwalter und Bauträger in Finanzierung, Förderung, Objektbewertung und Steuerrecht vor.
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfungen Immobilienmakler, -verwalter und Bauträger im Wohnrecht vor.
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfung Immobilienmakler in den facheinschlägigen Prüfungsgegenständen vor.
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfung Immobilienverwalter in den facheinschlägigen Prüfungsgegenständen vor.
Sie erhalten eine fachspezifische Weiterbildung und bereiten sich auf die Befähigungsprüfung Bauträger in den facheinschlägigen Prüfungsgegenständen vor.