
Gastgewerbe / Gastronomiemanagement
Grundlagen
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich die Grundlagen und Leitfäden um Nachhaltigkeit in Lebensmittelbetrieben als Chance zu sehen und zu verstehen.
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich die Grundlagen und Leitfäden um Nachhaltigkeit in Lebensmittelbetrieben als Chance zu sehen und zu verstehen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Aufbau
In diesem Seminar werden Ihnen anhand von Best-Practice Beispielen mögliche Strategien für Ihren Lebensmittelbetrieb aufgezeigt, wie Sie Nachhaltigkeit umsetzen können.
In diesem Seminar werden Ihnen anhand von Best-Practice Beispielen mögliche Strategien für Ihren Lebensmittelbetrieb aufgezeigt, wie Sie Nachhaltigkeit umsetzen können.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
MODUL 1 und 2
Im Vorbereitungskurs zur Gastgewerbe-Befähigungsprüfung erwerben Sie alle notwendigen Kompetenzen für die schriftliche und mündliche Prüfung. Die Antrittsvoraussetzung ist das vollendete 18. Lebensjahr. Der Kurs umfasst alle relevanten Bereiche der Gastgewerbe-Fachkunde, wie Rechts-, Lebensmittel-, Küchen- und Getränkekunde sowie betriebswirtschaftliche Themen wie Unternehmensführung, Kostenrechnung, Marketing und Kommunikation.
Im Vorbereitungskurs zur Gastgewerbe-Befähigungsprüfung erwerben Sie alle notwendigen Kompetenzen für die schriftliche und mündliche Prüfung. Die Antrittsvoraussetzung ist das vollendete 18. Lebensjahr. Der Kurs umfasst alle relevanten Bereiche der Gastgewerbe-Fachkunde, wie Rechts-, Lebensmittel-, Küchen- und Getränkekunde sowie betriebswirtschaftliche Themen wie Unternehmensführung, Kostenrechnung, Marketing und Kommunikation.
130 TE
Verfügbar
1.895,00 eur
nur MODUL 2 - für alle denen das Modul 1 angerechnet wird
Wenn das Modul 1 der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung bereits angerechnet wurde, müssen Sie nur noch das Modul 2 absolvieren. Bitte vorab beim Prüfungsmanagement WKO OÖ informieren. Modul 2 umfasst die folgenden Themenbereiche: Rechtskunde, Lebensmittelkunde, Küchenkunde, Getränkekunde, Restaurantkunde, Logiskunde, Hygiene, Unfallverhütung und Umweltschutz.
Wenn das Modul 1 der Gastgewerbe-Befähigungsprüfung bereits angerechnet wurde, müssen Sie nur noch das Modul 2 absolvieren. Bitte vorab beim Prüfungsmanagement WKO OÖ informieren. Modul 2 umfasst die folgenden Themenbereiche: Rechtskunde, Lebensmittelkunde, Küchenkunde, Getränkekunde, Restaurantkunde, Logiskunde, Hygiene, Unfallverhütung und Umweltschutz.
54 TE
Verfügbar
1.095,00 eur
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Der Weg zum persönlichen Unternehmenskonzept
Kunden und Gäste bewirten und neue Trends gewinnbringend umsetzen - dafür braucht es ein Händchen für Kulinarik und den Umgang mit Menschen, aber auch Mitarbeiter:innen mit Verständnis für Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterführung. Genau dieses Basiswissen erarbeiten sich engagierte Einsteiger:innen in der Gastrobranche. Die Ausbildung dient als Einstiegsmodul für weiterführende Qualifikationen bis hin zur Führungsebene.
Kunden und Gäste bewirten und neue Trends gewinnbringend umsetzen - dafür braucht es ein Händchen für Kulinarik und den Umgang mit Menschen, aber auch Mitarbeiter:innen mit Verständnis für Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterführung. Genau dieses Basiswissen erarbeiten sich engagierte Einsteiger:innen in der Gastrobranche. Die Ausbildung dient als Einstiegsmodul für weiterführende Qualifikationen bis hin zur Führungsebene.
88 TE
Verfügbar
1.955,00 eur
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Sie lernen eigenverantwortlich Hygienekonzepte und Prüfungsprotokolle zu erstellen, Eigenkontrolle nach den Grundsätzen von HACCP durchzuführen und Mitarbeiter:innen auf dem Gebiet der Betriebshygiene zu schulen. Diese Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab.
90 TE
Verfügbar
2.050,00 eur
Hotel- und Gastgewerbeassistent:innen führen Organisationsarbeiten eines Hotel- oder Gastgewerbebetriebes durch. In diesem Kurs bereiten Sie sich auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor und erarbeiten die Bereiche: kaufm. Grundkompetenzen, Geschäftsprozesse und trainieren das Fachgespräch.
24 TE
Verfügbar
330,00 eur
Schulung nach Leitlinien des Bundesministeriums
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument als Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsument:innen einleiten.
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument als Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsument:innen einleiten.
5 TE
Verfügbar
145,00 eur
Sie bereiten sich im Kurs „Hotel- und Restaurantfachmann/-frau“ auf den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung vor. Das beinhaltet "Prüfarbeit" und "Fachgespräch".
16 TE
Verfügbar
305,00 eur
Sie lernen worauf es wirklich ankommt, und wie Sie mit angemessenem Aufwand Küche, Keller und Logis richtig kalkulieren. Nach diesem Seminar können Sie die Kalkulation als Instrument zur Erfolgsoptimierung sehen.
8 TE
Verfügbar
260,00 eur
Einstieg in die digitale Zukunft
Erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT, Canva und sprachgesteuerter Eingabe erste KI-gestützte Abläufe in Ihrem Betrieb umsetzen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Tools, rechtliche Richtlinien und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten für die Gastronomie. Starten Sie jetzt in die Zukunft der digitalen Effizienz!
Erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT, Canva und sprachgesteuerter Eingabe erste KI-gestützte Abläufe in Ihrem Betrieb umsetzen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Tools, rechtliche Richtlinien und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten für die Gastronomie. Starten Sie jetzt in die Zukunft der digitalen Effizienz!
8 TE
Verfügbar
200,00 eur
Schulung nach Leitlinien des Bundesministeriums
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument als Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsument:innen einleiten.
HACCP wurde als Qualitätssicherungsinstrument als Gesetz eingerichtet und soll Präventivmaßnahmen für den Gesundheitsschutz der Konsument:innen einleiten.
5 TE
Verfügbar
150,00 eur
Am 13.12.2014 trat die EU-Verordnung Nr. 1169/2011 in Kraft. Die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegungen sind verpflichtet, ihre Gäste über mögliche allergene Stoffe im Speiseangebot aufzuklären. Auf verständliche Weise erhalten Sie essentielle Informationen zur EU-Verordnung.
4 TE
Verfügbar
140,00 eur
Die persönliche Visitenkarte Ihres Betriebes!
Machen Sie den Unterschied und gestalten Sie Ihre Räume so, dass sie Ihre Gäste begeistern! In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Dekoration, entdecken die Kunst der Farblehre und erfahren alles über themenbezogene Konzepte sowie Materialkunde. So schaffen Sie ein einzigartiges Ambiente, das die Sinne Ihrer Gäste anspricht und die Atmosphäre Ihres Betriebs perfekt unterstreicht.
Machen Sie den Unterschied und gestalten Sie Ihre Räume so, dass sie Ihre Gäste begeistern! In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Dekoration, entdecken die Kunst der Farblehre und erfahren alles über themenbezogene Konzepte sowie Materialkunde. So schaffen Sie ein einzigartiges Ambiente, das die Sinne Ihrer Gäste anspricht und die Atmosphäre Ihres Betriebs perfekt unterstreicht.
8 TE
Verfügbar
200,00 eur
In der Gastronomie und Hotellerie sind herausfordernde Gespräche mit Gästen an der Tagesordnung. Ob Beschwerden, Missverständnisse oder unterschiedliche Erwartungen – der Umgang mit schwierigen Situationen kann oft eine Herausforderung darstellen. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie auch in stressigen Momenten souverän und professionell reagieren können.
12 TE
Verfügbar
230,00 eur
Souverän führen, erfolgreich wachsen!
Sind Sie bereit, Ihre Führungskompetenzen auf das nächste Level zu heben? In unserem praxisnahen Seminar für Gastronomie und Hotellerie entwickeln Sie Ihre Führungsstärke und optimieren Ihre Fähigkeiten. Egal, ob Einsteiger:in oder mit erster Erfahrung – lernen Sie, Teams erfolgreich zu führen, Kommunikation zu verbessern und Mitarbeitende nachhaltig zu motivieren!
Sind Sie bereit, Ihre Führungskompetenzen auf das nächste Level zu heben? In unserem praxisnahen Seminar für Gastronomie und Hotellerie entwickeln Sie Ihre Führungsstärke und optimieren Ihre Fähigkeiten. Egal, ob Einsteiger:in oder mit erster Erfahrung – lernen Sie, Teams erfolgreich zu führen, Kommunikation zu verbessern und Mitarbeitende nachhaltig zu motivieren!
12 TE
Verfügbar
230,00 eur
Sie erhalten einen Überblick über die Inhalte, die Abläufe sowie die Termine von den Kursen Weinexperte/Weinexpertin, Sommelier/Sommelière Österreich und Diplom Sommelier/Sommelière. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen die Lehrgangsleitung zur Verfügung.
2 TE
Verfügbar
kostenlos
Fassen Sie beruflich Fuß in der Welt des Weines
Schätzen Sie ein gepflegtes Glas Wein? Möchten Sie Ihre Leidenschaft auch beruflich nutzen? Dann ist die Ausbildung Weinexperte/Weinexpertin der richtige Einstieg für Sie. Sie erarbeiten sich ein umfassendes Wissen zum österreichischen Wein sowie zu ausgewählten internationalen Weinbaugebieten und entwickeln sich zur gefragten Fachkraft, die Gäste kompetent bei der Weinauswahl beraten kann.
Schätzen Sie ein gepflegtes Glas Wein? Möchten Sie Ihre Leidenschaft auch beruflich nutzen? Dann ist die Ausbildung Weinexperte/Weinexpertin der richtige Einstieg für Sie. Sie erarbeiten sich ein umfassendes Wissen zum österreichischen Wein sowie zu ausgewählten internationalen Weinbaugebieten und entwickeln sich zur gefragten Fachkraft, die Gäste kompetent bei der Weinauswahl beraten kann.
60 TE
Verfügbar
1.085,00 eur
Ihre Top-Qualifikation für spannende Berufsperspektiven in der Welt des Weines
Die Ansprüche der/die Weinliebhaber:innen werden immer höher. Umso gefragter sind top-ausgebildete Sommeliers, die den Gästen mit umfassendem Wissen und einem untrüglichen Geschmackssinn beratend zur Seite stehen können. Qualifizieren auch Sie sich jetzt für Ihre Karriere in einem Spitzenbereich der Gastronomie: der Welt des Weines. Sie vertiefen Ihr Wissen um den österreichischen Wein und bereiten sich mit viel Praxis auf den gefragten Beruf des Sommeliers vor.
Die Ansprüche der/die Weinliebhaber:innen werden immer höher. Umso gefragter sind top-ausgebildete Sommeliers, die den Gästen mit umfassendem Wissen und einem untrüglichen Geschmackssinn beratend zur Seite stehen können. Qualifizieren auch Sie sich jetzt für Ihre Karriere in einem Spitzenbereich der Gastronomie: der Welt des Weines. Sie vertiefen Ihr Wissen um den österreichischen Wein und bereiten sich mit viel Praxis auf den gefragten Beruf des Sommeliers vor.
140 TE
Verfügbar
2.280,00 eur
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen und mündlichen Prüfung, einer Sensorik-Prüfung, der Erstellung einer Weinkarte und einer praktischen Prüfung (Weinservice).
20 TE
Verfügbar
465,00 eur
Ansprechende Weinkarten, gut gepflegte heimische Tropfen sowie Schätze aus internationalen Kellern und dazu eine kompetente Beratung – das wünschen sich Gäste von heute. WIFI-Diplom-Sommeliers verfügen über eine perfekte Ausbildung, die hohen Erwartungen vollumfänglich gerecht wird. Qualifizieren auch Sie sich für eine steile Karriere in Gastronomie und Hotellerie!
128 TE
Verfügbar
2.300,00 eur
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen und mündlichen Prüfung, einer Sensorik-Prüfung und einer Weinpräsentation in Englisch mit einem Fachgespräch "Gourmetkunde".
20 TE
Verfügbar
465,00 eur