

Office Management & Sekretariat: Kurse im WIFI
In den verschiedenen Kursen und Seminaren im WIFI zum Thema Office machen sich die Teilnehmenden mit allen wichtigen Aufgaben vertraut. Fachliche Qualifikationen werden dabei genauso vermittelt wie persönliche.
Office-Management-Akademie
Die Lehrgänge Office-Assistentin und Office-Managerin sind bewährte Sprungbretter in Positionen mit Führungsfunktion.
Office Lehrgänge/Seminare
Ob Sie als Lehrling im Büro-Bereich starten oder noch einen Feinschliff in dem einen oder anderen Thema benötigen: Hier werden Sie fündig! In den Lehrgängen oder Seminaren bereiten Sie sich zB auf Ihre Tätigkeit in Anwaltskanzleien vor, schärfen Ihr Wissen in Veranstaltungsorganisation, Zeitmanagement, Büroorganisation, Beschwerdemanagement oder Datenschutz. Auch Basiswissen in Buchhaltung, Kostenrechnung, Protokollführung oder Personalmanagement können Sie sich aneignen.
Persönlichkeit / Kommunikation / Verhalten
Die so genannten Soft Skills ermöglichen es, Personen und Situationen richtig einzuschätzen, professionell aufzutreten und den Office-Alltag souverän zu meistern.
Schriftverkehr und Deutsch
Sie lernen die wichtigsten Regeln des modernen Briefstils wie äußere Form, logischer Aufbau und stilistische Übungen kennen. Layoutgenaues Erstellen, Versenden, Autorisieren von E-Mails sowie Grundlagen der Typografie: Wenn Sie diese Fertikeiten täglich brauchen, sind Sie hier richtig!
Sie bereiten sich auf eine erfolgreiche Karriere als Assistentin vor! Die Ausbildungsschwerpunkte liegen im EDV-Bereich sowie in der modernen und ÖNORM-gerechten Korrespondenz. PC-Kenntnisse wie nach Kurs "PC-Einsteiger" (3410) sind unbedingt erforderlich.
Sie bereiten sich auf eine erfolgreiche Karriere als Assistentin vor! Die Ausbildungsschwerpunkte liegen in bürobezogener EDV sowie in der modernen und ÖNORM-gerechten Korrespondenz. Ein aktueller ECDL-Standard auf Basis Windows 10 und Office 2013 oder höher, ist unbedingt erforderlich.
Die Prüfung besteht aus 3 Teilbereichen und dauert insgesamt 4 Stunden. Prüfungsstoff: Korrespondenz und Normen, Deutsch und bürobezogene EDV. Ein aktueller ECDL-Standard auf Basis Windows 10 und Office 2013 oder höher, ist unbedingt erforderlich!
Sie erarbeiten sich die erforderlichen Fachkenntnisse für eine erfolgreiche Assistenz und überzeugen durch Ihre Kompetenz im Sekretariat. Sie lernen Ihre eigenen Stärken und Potentiale besser kennen und gezielt einzusetzen. Prüfung "Office Assistentin Basislehrgang" ist Voraussetzung.
Sie eignen sich die notwendigen Personal- und Business-Skills an, um sich als anerkannte Führungskraft im Office zu etablieren.
Gleich zu Beginn Ihrer Lehrzeit bringen Sie Ihre IT- und Kommunikationskenntnisse auf den neuesten Stand. Sie sind auf den erfolgreichen Berufsstart gut vorbereitet.
Sie erarbeiten sich die Strukturen und Arbeitsabläufe sowie die besonderen Hilfsmittel im rechtsberatenden Bereich und lernen professionell Klienten zu empfangen und mit ihnen zu kommunizieren. Durch eine schriftliche Prüfung weisen Sie Ihre erworbenen Kompetenzen nach.
Erleben Sie spannende Vorträge im Arbeitsumfeld und nutzen Sie die Möglichkeit zu intensiven Networking bei der Tagung im Sekretariats-Bereich für erfolgreiche und engagierte Assistentinnen. Das Detailprogramm finden Sie ab Anfang September auf wifi.at/ooe unter der Kursnummer 3135.

Sie bringen Ihre EDV-, Korrespondenz- und Büroorganisations-Kenntnisse auf den neuesten Stand. Ideal für Sekretärinnen/Assistentinnen, die nach einer beruflichen Unterbrechung wieder im Sekretariat/Büro professionell arbeiten wollen.
Bauen Sie mit Unterstützung der Trainerin ein sinnvolles und übersichtliches Ablagesystem auf oder optimieren Sie Ihr bestehendes. Damit vermeiden Sie unnötige Suchzeiten und Informationsverlust.

Möchten Sie Ihre Arbeitszeit besser einteilen und dadurch zeitliche Freiräume schaffen? Mit Hilfe des persolog-Zeitmanagementprofils erfahren Sie, welcher Zeittyp Sie sind und welche Veränderungsmaßnahmen für Sie und Ihren Umgang mit der Zeit sinnvoll sind.

Sie lernen im Beschwerde- und Konfliktfall professionell zu reagieren und zu kommunizieren. Durch ein erfolgreiches Beschwerdemanagement erhöhen Sie Ihre Kundenbindung und erkennen Reklamationen als Chance.
Ihr Chef ist viel unterwegs? Lernen Sie in diesem Seminar die Zusammenarbeit und Arbeitsorganisation auf die mobile Arbeitswelt einzustellen. Sie können zielführende Kommunikations- und Informationswege zwischen sich und Ihrem Chef schaffen.

Sie erhalten Einblick in den Bereich Rechnungswesen, insbesondere Finanz-Buchhaltung und Kostenrechnung und verstehen damit die Zusammenhänge besser. Sie lernen viele Begriffe aus dem RW kennen, wie z.B. Bilanz, Cash-Flow, Budget, Liquidität, Controlling etc. und sind dann auch auf diesen Gebieten kompetent.
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich die Grundlagen einer professionellen Medienarbeit, um im beruflichen Alltag medienfit zu werden. Viele praxisbezogene Beispiele geben Ihnen Einblicke, was für die zeitgemäße Medienarbeit inhaltlich, formal und rechtlich benötigt wird.

Dieses Seminar führt Sie und Ihre Leser aus dem Textdschungel heraus zu einer verständlichen, leserfreundlichen Sprache. Sie lernen schnell und unkompliziert, prägnante und interessante Texte zu schreiben.
Verführen Sie Ihre Leser dazu, Ihre Texte auch zu Ende zu lesen - ob in Foldern, Aussendungen etc.