

Spezialseminare
Sie erhalten eine praktische und verständliche Einführung in die komplexen Themen des Datenschutzes im Beschäftigungskontext, damit Sie sicherstellen können, dass Sie alle relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllen und gleichzeitig den Schutz der personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter:innen gewährleisten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten im Datenschutz aufzufrischen und zu vertiefen.
Als Geschäftsführer, Führungskraft oder Mitarbeiter im Personalwesen sind Sie im beruflichen Alltag regelmäßig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Vermeiden Sie künftig Fehler, indem Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts verschaffen.
Sie übernehmen die Abteilungs- oder Projektleitung? Man bietet Ihnen die Prokura an? Im Kurs „Rechtliche Tipps für Nachwuchsführungskräfte" erlernen Sie, Ihre Rechte und Pflichten kennen, um Haftungsfallen in Ihrer zukünftigen Position zu vermeiden.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Möchten Sie rechtlich sicher auftreten? Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie Werbekampagnen, Websites, Markenentwicklung und Produktplatzierung rechtssicher gestalten und gegen Mitbewerber vorgehen können. Lernen Sie den Umgang mit Abmahnungen und vermeiden Sie Verletzungen des UWG, Urheber- und Markenrechts.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Erfahren Sie die wichtigsten Informationen als Arbeitnehmer:in oder Pensionist:in um Ihre Steuern optimieren zu können! In unserem praxisnahen Seminar erhalten Sie Antworten, Detailinformationen und wertvolle Tipps für Ihre steuerliche Gestaltung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich zeitgerecht zu informieren.
In diesem Seminar steht das Mietrecht im Mittelpunkt. Neben den rechtlichen Grundlagen erlernen Sie auch die Errichtung und Beendigung eines Mietvertrags sowie die korrekte Betreuung eines Mietverhältnisses anhand von Beispielen aus der Praxis.