

Lehrabschluss und Weiterbildung (C95/D95)
LKW-Lenker lernen in diesem Kurs alle Fachbereiche für das Nachholen der Lehrabschlussprüfung zum Berufskraftfahrer. Die Inhalte sind: Fahrzeugkunde und Fahrzeugtechnik, Ladegut und Ladetechnik, kaufmännische Tätigkeiten sowie Fachrechnen.
Sie lernen die optimierte Nutzung Ihres Busses/LKWs unter Einbeziehung der Motor- und Getriebekenndaten, der Sicherheitsausstattung, sowie der verschiedenen Bremsanlagen. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 1 gültig für LKW und Bus.
Sie lernen die Theorie und üben in der Praxis eine materialschonende und umweltbewusste sowie treibstoffreduzierte Fahrweise. Richtiges wirtschaftliches Fahren bedeutet keinen Zeitverlust! Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 2 gültig für LKW und Bus. Die Schulungsfahrzeuge werden vom WIFI bereitgestellt.
Sie lernen rechtliche/physikalische Grundlagen, Sicherungsmaterial, Anforderungen an die Fahrzeuge, das Berechnen der Kräfte und Verwenden von Branchen-Tabellen. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 3 gültig für LKW.
Sie lernen die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den LKW- und Busverkehr sowie den Einsatz des Kontrollgerätes. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 4 gültig für LKW und Bus.
Sie lernen Neues zur Dienstleistung und Logistik im Verkehr. Sie werden sensibilisiert zum Vermeiden von Risiken, Arbeitsunfällen, Kriminalität, Schleusung illegaler Einwanderer und Gesundheitsschäden. Sie erarbeiten sich auch Kenntnisse um Ihre körperliche und geistige Verfassung bzw. Ihr Verhalten im Notfall zu verbessern. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 5 gültig für LKW und Bus.
Sie trainieren Ihre Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste wie zB Längs- und Seitwärtsbewegung, Fahrverhalten, Positionierung, Beförderung bestimmter Fahrgastgruppen. Inkl. GWB-Bestätigung - Modul 3 für Bus.