

Automatisierungstechnik
An diesem kostenlosen Informationsabend beantworten wir gerne alle Fragen zur Fachakademie Automatisierungstechnik (z.B. Einstiegsvoraussetzungen, Inhalte, Zwischenqualifikationen, Förderungen, etc.).
Sie lernen die technischen Grundlagen im Bereich Mechanik, Maschinenelemente, Hydraulik und Pneumatik in Theorie und Praxis kennen.
Sie lernen die Grundlagen im Bereich Elektrotechnik, Elektrohydraulik, Elektropneumatik und Sicherheitstechnik in Theorie und Praxis kennen und Fehler in diesen Bereichen zu beheben. Elektro-Facharbeiter können dieses Modul überspringen.
Sie lernen die technischen Grundlagen im Bereich Sensorik, Regelungstechnik und Antriebstechnik in Theorie und Praxis kennen und Fehler in diesen Bereichen zu beheben.
Sie lernen die technischen Grundlagen im Bereich industrielle Steuerungstechnik, SPS und Bustechnologien in Theorie und Praxis kennen.
In diesem Kurs lernen Sie die Programmierung von Bewegungsabläufen von Robotern inkl. der Anbindung an die SPS.
In diesem Kurs lernen Sie die Steuerungsarten und Informationsverarbeitung von Werkzeugmaschinen kennen und verstehen Fehler zu beheben. Sie können anschließen Ihr Wissen in den CNC Spezialkursen vertiefen. Metallfacharbeiter der Module H1-H8 sind von diesem Modul befreit.