

Außenhandel & Export: Außenhandelswissen im WIFI erlernen
Grenzenlos erfolgreich
Globale Märkte verlangen den Blick über die Landesgrenzen. Unternehmenszuwächse, aber auch eine beschaffungsseitige Optimierung, sind oft nur durch internationale Geschäftsbeziehungen möglich. Länderspezifische Gesetze, Vorschriften und Usancen erfordern dabei ein fundiertes Wissen. Zudem wird das Exportgeschäft immer wichtiger für österreichische Untermenen und Fachkräfte mit Außenhandelswissen sind gefragt! Das benötigte Wissen umfasst internationales Marketing, Logistik, Zoll, Import, Export und gesetzlichen Vorgaben - aber auch kulturelle Unterschiede.
Karrierevorsprung
Von der Ausbildung zum professionellen Sachbearbeiter Import/Export bis zum Diplomlehrgang Exportmanagement, von der Finanzierung bis zur Versicherung, vom Vertragsrecht bis zur komplexen Zollabwicklung – in allen WIFI-Lehrgängen und Seminaren zum Thema Außenhandel eignen Sie sich gefragte Fachkenntnisse an, um im Auslandsgeschäft erfolgreich zu sein und verschaffen sich so einen Karrierevorsprung. International tätige Unternehmen sind auch Turbulenzen und Krisen ausgesetzt - auch hierfür können Sie sich im WIFI OÖ bestens rüsten - wie Führungskräfte und deren Mitarbeiter Krisen vermeiden oder gut überstehen und das Unternehmen wieder zur Normalität navigieren können, erfahren Sie hier.
Ihr Vorteil?
- Unsere Trainer sind Experten aus der Praxis.
- Attraktive Fördermöglichkeiten.
- Berufsbegleitende Ausbildungszeiten.
- Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und Übungen.
- Praxisorientierung in unseren Ausbildungen.
- Zeit für Ihre individuellen Fragen.
Unsere Ausbildungen
Neben praxisorientieren Updateseminaren bieten wir die Ausbildung zum Exportmanager, zum Sachbearbeiter Import und Export sowie zum Zollprofi an. Unsere Ausbildungen im Überblick:
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne! WIFI Kundenservice: Tel. 05-7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at

Exportieren bedeutet viele neue Geschäftschancen, neue Kooperationspartner und die Erschließung neuer Märkte. Doch es braucht auch das entsprechende Know-How, um die damit einhergehenden Zahlungsrisiken und vertraglichen Hürden zu vermeiden oder zumindest zu vermindern. Die jeweils bestmögliche Absicherung Ihres Geschäfts ist das Ziel dieses Seminars.



Lernen Sie Zollabwicklungen selbständig durchzuführen und zu prüfen. Inhalt: Zollkodex, Zollverfahren, Präferenzabkommen, praktische Beispiele mit Formularen, e-Zoll.at.
