

Seminare Marketing
Marketing ist heutzutage nicht nur Print-Werbung. In dem aktuellen Zeitalter ist Onlinemarketing ein wichtiger Teil. Wie wird Marketing mit sozialen Netzwerken, Influencern und Influencerinnen und so weiter betrieben?
Das WIFI Oberösterreich bietet Ihnen eine Vielzahl von Marketingseminaren an, mit denen Sie sich in diesen Bereichen fort- oder weiterbilden können:
- Marketing Basics (Kursnummer 1716)
Erhalten Sie ein kompaktes Überblickswissen über alle Grundkenntnisse in Marketing. - Sommerakademie Marketing (Kursnummer 1721)
In diesem Seminar werden Sie durch Fallstudien und Beispiele lernen, wie Sie Marketing erfolgreich und professionell umsetzen können. - Sommerakademie Werbung und Marktkommunikation (Kursnummer 1722)
In diesem sehr praxisbezogenen Seminar lernen Sie das Gesamtinstrumentarium der Werbung als wirkungsvolles Kommunikationsmittel Ihres Unternehmens nach außen kennen. - Wie texte ich eine Website? (Kursnummer 1734)
Wie schreibe ich Texte auf einer Webseite richtig? Dies lernen Sie in diesem Kurs mithilfe von vielen praktischen Übungen und wertvollen Tipps. - Online-Marketing Basics (Kursnummer 1745)
Durch den Wandel der Zeit ist es wichtig, auf dem neusten Stand zu bleiben. Begriffe wie Location-Based Marketing, Social Media Marketing etc. sollten Ihnen ein Begriff sein. - Die aktuellen Top Trends und Wunderwaffen in Marketing, Werbung und Verkauf 2023 (Kursnummer 1776)
In diesem Trend-Seminar wird Alexander Schell Ihnen die In- & Out-Liste 2023 präsentieren.
- Influencer Management (Kursnummer 1780)
Influencer:innen haben oft Kooperationen mit Firmen, aber wie werden diese ausgewählt und wie wird verhandelt, welche Möglichkeiten der Monetarisierung gibt es und vieles mehr. - Influencer Marketing (Kursnummer 1781)
Lernen Sie, wie Sie Influencer:innen für Ihr Marketing einsetzen. - Instagram – mehr als nur der richtige Hashtag (Kursnummer 1782)
Hier erfahren Sie, wie Sie potenzielle Kundschaft auf Instagram ansprechen und sich richtig repräsentieren. - Facebook Marketing und Kommunikation (Kursnummer 1783)
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fans und Abonnenten genieren, was Kundendialoge auszeichnet und vieles mehr. - Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. (Kursnummer 1785)
Welche Plattform ist die richtige für mein Unternehmen, welche Plattform kann was? - Facebook Aufbauworkshop (Kursnummer 1786)
Lernen Sie, wie Sie mit Facebook Ihre Reichweite erhöhen, neue Kundschaft anziehen und bestehende Kunden und Kundinnen binden. - LinkedIn Leads nachhaltig generieren (Kursnummer 1787)
Erfahren Sie, wie Sie LinkedIn bestmöglich für Ihr Unternehmen verwenden. - Social-Media-Gestaltung mit Canva (Kursnummer 1788)
Erfahren Sie, wie Sie mit dem kostenlosen Onlinetool Ihren Content aufbereiten können. - Grafiken für Web und Print designen mit Canva (Kursnummer 1789)
Hier lernen Sie, wie Sie selbst Grafiken für Web und Print erstellen können. - Pinterest Marketing (Kursnummer 1790)
Lernen Sie die Plattform kennen und erfahren Sie, wie Sie einen Account anlegen, betreuen und optimieren. - Moskito Marketing (Kursnummer 1792)
Erfahren Sie, wie Sie mit Low-Budget-Ideen Ihre klassischen Kampagnen alt aussehen lassen. - TikTok Marketing (Kursnummer 1793)
TikTok ist eine der trendigsten Plattformen für junge Leute. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Plattform nutzen, um Aufmerksamkeit erzeugen, und verhindern, dass Sie dort untergehen. - Shitstorm-Prävention (Kursnummer 1797)
Lernen Sie, wie Sie Communities moderieren können, Ihre Reichweite steigern und (Präventiv-)Maßnahmen ergreifen können. - Und viele mehr…
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Sie wollen ein Image aufbauen, sitzen jedoch vor einem weißen Blatt Papier und wissen nicht, womit Sie als erstes beginnen sollen? In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie selbst, konkret, strategisches Marketing mit dessen Instrumenten anwenden können. Nach Kursabschluss sind Sie in der Lage, klar zu entscheiden, in welcher Richtung Sie Ihre Marke weiter entwickeln wollen, da Sie die Theorie und Praxisbeispiele verinnerlicht und einen Styleguide selbst entwickelt haben. Dadurch entsteht ein konstantes und einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Marke, welches zu Ihrer persönlichen Imageentwicklung beiträgt.
Das Geheimnis bestechender Low Budget Ideen, für erstaunlich mehr Erfolge in Marketing, Verkauf und Werbung. Moskito Marketing lässt viele klassische Kampagnen alt aussehen. Nicht nur, weil sie viel weniger Geld kosten, sondern weil es schneller und nachhaltiger wirkt als klassische Kampagnen. Das Richtige für Unternehmen mit kleinen Budgets!
Mit einer erfolgversprechenden Social Media Strategie den Dialog zu Interessenten und Kunden auch im Web 2.0 aufrecht erhalten! Optimierung des Absatzkanals der sozialen Medien.
Während Influencer Marketing bereits vielerorts ein Begriff ist, wird dem Influencer Management, oft nur wenig Bedeutung beigemessen. Welche Möglichkeiten zur Monetarisierung bestehen, wie die Auswahl von Kooperationen und deren Verhandlung stattfinden oder wie man den Vertrauensfaktor erkennt lernen Sie in diesem Seminar.
Mehr als 2,5 Millionen Menschen nutzen Instagram bereits in Österreich. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Instagram potentielle Kunden ansprechen und wie Sie Ihrem Auftritt das gewisse Etwas verleihen!
Sie lernen das Wichtigste über die gängigsten Social Media Kanäle. Spezielles Augenmerk wird auf bezahlte Werbung und Minimierung der Streuverluste gelegt. Der Stellenwert von LinkedIn, Xing und Twitter wird beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen erläutert, ob Sie auf diese Kanäle setzen sollten.
LinkedIn hat sich seit Jahren als Vorzeigenetzwerk für Recruiting und B2B Leads etabliert. Wie Sie den Mehrwert des Portals bestmöglich für sich nutzen zu und wie das eigene Profil, Unternehmen oder die eigene Business-Gruppe aus der Menge hervorsticht erfahren Sie in diesem Seminar.
Social Media Postings sollen schnell, einfach und dennoch professionell erstellt werden. Dazu sind nicht immer Grafiker notwendig. Im Seminar lernen Sie wie mit dem kostenlosen Onlinetool Canva auch ohne teure Grafikprogramme selbst Ihren Content (Grafiken und einfache Videos) aufbereiten und gestalten können.
Grafiken für die verschiedenen Kanäle sollen schnell, einfach und dennoch professionell gestaltet werden. Dazu sind nicht immer Grafiker notwendig. Im Seminar lernen Sie wie mit dem kostenlosen Onlinetool Canva auch ohne teure Grafikprogramme selbst Ihre Grafiken für Web und Print aufbereiten und gestalten können.
Die Energie einer aktiven Community nimmt häufig eine schwer überschaubare Eigendynamik an. Ohne Moderation kann das für rasch zum negativen Wendepunkt werden. Im Seminar lernen Sie den korrekten Umgang mit Communities, einer darauf basierenden Reichweitensteigerung und das Setzen von (Präventiv)-Maßnahmen, um Schaden von der eigenen Marke bestmöglich abzuwenden.