

Befähigungs-Meisterprüfungen IGT
Sie bereiten sich gut auf das Modul 3 der Befähigungsprüfung Gas- und Sanitärtechnik vor.
Sie bereiten sich gut auf die Module 1B und 2B der Befähigungsprüfung Gas- und Sanitärtechnik vor. Kursbesuch 7569 ist erforderlich.
Sie erwerben anhand von Projekten Sicherheit bei Entwurf, Konzeption, Planung und Berechnung von Gas- und Sanitäranlagen. Damit bereiten Sie sich intensiv auf den fachlich schriftlichen Teil der Befähigungsprüfung vor.
Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse zur Lösung der zeichnerischen, fachspezifischen mathematischen und physikalischen Aufgaben und kaufmännischen Grundlagen aus dem Bereich Fachkalkulation und kaufmännische schriftliche Kommunikation. Sie bereiten sich intensiv auf die Meisterprüfung Modul 3 vor. Kurs 7573 nur in Kombination mit Kurs 7574 möglich.
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.
Sie erwerben fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, Thermodynamik, modernen Heiztechnik, Hydraulik, Anlagentechnik und -Projektierung, und bereiten sich gut auf die Meisterprüfung Heizungstechnik vor.
Sie erwerben anhand von praxisgerechten Projekten Sicherheit bei Entwurf, Konzeption, Berechnung und Planeintragung von Heizungsanlagen. Damit bereiten Sie sich intensiv auf den fachlichen schriftlichen Teil der Meisterprüfung vor und erwerben praktische Lösungskompetenz.
Sie bereiten sich gut auf die Module 1B und 2B der Meisterprüfung Lüftungstechnik vor. Die Detailinformationen finden Sie auf www.wifi.at/ooe unter der Kursnummer 7576. Wenn Sie noch keine Meisterprüfung Heizungstechnik oder Befähigungsprüfung Gas- Sanitärtechnik absolviert haben, empfehlen wir Ihnen den Vorbereitungskurs auf Modul 3 (7577).