

Vor oder zu Beginn der Lehre IGT
Zu Beginn der Lehre erlangen Sie bereits nötiges Grundwissen und erste handwerkliche Fertigkeiten, die Sie im Lehrbetrieb umsetzen können. Dadurch erleichtern Sie Ihren Einstieg in das Berufsleben.
Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer Verbindungstechniken in der Installations- und Gebäudetechnik wie: Schweißen, Hartlöten, Weichlöten, Polyethylen (PE)-Stumpfschweißen, Polypropylen (PP)-Muffenschweißen, PVC-Kleben sowie verschiedene Pressverbindungen.
Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer die Funktion und den Aufbau von Trinkwasser- und Eigenwasserversorgungsanlagen. Themen wie praktische und theoretische Saughöhe, Kavitation, Be- und Entlüftungen von Windkesselanlagen, Membranwindkessel, Einstellen unterschiedlicher Druckschalter usw. erlernen Sie mit praktischen Übungen.
Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer die Grundlagen der Gastechnik. Mit praktischen Übungen lernen Sie unterschiedliche Gasgeräte kennen.
Sie erarbeiten sich mit dem Trainer die Funktionsweise von Wärmepumpenanlagen und Solaranlagen mit praktischen Übungen.
Sie erarbeiten sich mit praktischen Übungen den Aufbau von zentralen und dezentralen kontrollierten Wohnraumlüftungsanlagen.
Sie erarbeiten sich mit unseren Trainern wertvolle Tipps, wie Sie durch gutes Auftreten beim Kunden punkten.