

IT-Security & Datenschutz: Kurse im WIFI
Egal, ob Sie bereits im IT-Sicherheitsbereich arbeiten, für den Datenschutz in Ihrem Unternehmen zuständig sind oder als IT-Administrator, IT-Consulter oder als IT-Leiter tätig sind: IT Security und Datenschutz begleitet das tägliche Arbeiten.
IT Security Professional
In der Ausbildung erlernen Sie gesetzliche IT-Vorschriften im Bereich Sicherheit, sicherheitsrelevante IT-Prozesse, Maßnahmen zur Risikovermeidung und Techniken zur laufenden Sicherheitskontrolle. Sie stellen unter anderem Security Policies für Ihr Unternehmen auf - praxisgerechte Übungen stehen dabei im Vordergrund.
Mit der theoretischen und praktischen Prüfung erlangen Sie Ihr Zeugnis und sind damit sowohl im operativen als auch im strategischen IT-Security-Management bestens ausgebildet.
Teilnehmen können alle Personen, die gute Netzwerk- und Betriebssystemkenntnisse sollen vorhanden sein.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Sie lernen die rechtlichen Anforderungen und gesetzlichen Notwendigkeiten zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Unternehmen. Sie wissen über das Zusammenspiel von Datenschutz, der DSGVO und IT-Sicherheit Bescheid. Durch die Zertifizierungsprüfung weisen Sie die Aktualität Ihrer Kenntnisse nach.
Seminare und Lehrgänge
in vielen weiteren Seminaren und Lehrgängen werden Sie auf künftige Herausforderungen im Security oder Datenschutzbereich vorbereitet.
Sie erarbeiten sich einen Gesamtüberblick über alle Bereiche der IT-Security und können Security-Management strategisch im Unternehmen implementieren. Detailinfos auf wifi.at/ooe.
Schlüpfen Sie in die Rolle des Angreifers, wie auch in die des Unternehmens und erleben Sie die Analyse von Schwachstellen, Angriffsszenarien und deren Abwehrmechanismen. Mit dem gewonnenen Wissen haben Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um Risiken zu bewerten und Ihre technischen und organisatorischen Maßnahmen danach auszurichten. Gute Netzwerk-Kenntnisse wie nach Kurs 3702 Netzwerk-Grundlagen sind erforderlich.
Sie lernen Sicherheitsbedrohungen in Industrienetzen und -geräten einzuschätzen und gezielte Abwehrmechanismen zu entwickeln. Sie erproben neben den verschiedensten Angriffsszenarien auch Verfahren und Techniken, um Ihren Teil des Internet of Things abzusichern. Netzwerk-Kenntnisse wie nach Kurs 3702 Netzwerk-Grundlagen sind erforderlich.
Alle Unternehmen sind gefordert, sich auf den korrekten Umgang mit personenbezogenen Daten einzustellen. In diesem Seminar erhalten Sie Anleitungen für eine praktikable Umsetzung der DSGVO in Ihrem Unternehmen. Sie lernen, wie sie mit Mitarbeiterdaten, Kundendaten und anderen personenbezogenen Daten aus Geschäftsbeziehungen umgehen sollten.