

Massage-Ausbildung: Massagen lernen im WIFI
Gesundheit und Fitness im Fokus
Die Themen Gesundheit und Fitness nehmen in unserer Gesellschaft einen zunehmend höheren Stellenwert ein. Viele Menschen haben in diesen Trendbereichen ihren persönlichen Traumjob gefunden.
Das WIFI Oberösterreich bietet dazu höchst attraktive Berufsausbildungen an.
Attraktive Karrierewege
Der Wunsch nach Gesundheit und Fitness ist für viele Menschen Teil ihrer individuellen Work-Life-Balance. Rund um diesen nachhaltigen Trend zu bewusster Lebensführung und Wellness entstand eine Reihe von attraktiven Berufen mit interessanten Einstiegsperspektiven und Zukunftschancen.
Bestausgebildete Fachkräfte in den Bereichen Gesundheit und Fitness sind gefragt wie nie. Absolventen mit fundierter Ausbildung öffnen sich neue Chancen in einem Wachstumsmarkt.
Das WIFI Oberösterreich bietet dazu ein breites Aus- und Weiterbildungsprogramm. Trainer aus der Praxis und lebendige Lernmethoden gewährleisten Ausbildungen auf höchstem Niveau – professionell und am Puls der Zeit.

Als Gewerblicher Masseur sind Sie die kompetente Ansprechperson für physisches und ganzheitliches Wohlbefinden. Sie erwerben die Qualifikation, am gesunden Menschen zu arbeiten. Danach haben Sie die Möglichkeit, zur Lehrabschlussprüfung bzw. Befähigungsprüfung anzutreten. Der Schwerpunkt auf praktische Übungen gibt Ihnen die nötige Sicherheit für Prüfung und Praxis. Nach Ablegung der Befähigungsprüfung und entsprechender Berufspraxis können Sie sich selbständig machen. Ergänzend erwerben Sie die Zusatzqualifikationen in präventiver Bewegungslehre und Kräuterkunde.



Mit der Muschelmassage lernen Sie eine neue Massagetechnik mit Tiefenwirkung und Wohlfühlfaktor kennen. Sie ist eine Wärmeanwendung zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur.

WATSU® ist eine ganzheitliche Körperarbeit im warmen Wasser. Sie lernen die Grundlagen von WATSU® WasserShiatsu kennen und erweitern Ihren Erfahrungsschatz im Wasser mit sich selbst und mit anderen. Kurs und Trainerin sind vom internationalen Verband WABA „Worldwide Aquatic Bodywork Association“ anerkannt.

In diesem Kurs erarbeiten Sie sich zuerst durch Selbstdrehung die exakte Position des Muskels, auf dem dann die eventuell druckempfindlichen Triggerpunkte lokalisiert und behandelt werden. Sie lernen eine sehr effektive Technik, die gut im Praxisalltag integriert werden kann.

Sie lernen, die Rückenarbeit als Ganzkörperbehandlung anzuwenden oder diese Griffe/Übungen in Ihre bestehende Arbeit einfließen zu lassen.

Sie lernen eine aus Ostasien überlieferte Wärmebehandlung, bei der in Dampf erhitzte Kräuterstempel am gesamten Körper angewendet zur Entspannung, Muskellockerung und Anregung der Durchblutung führen.


