
Zertifikats-Refreshing Seminare
Ablauf der Rezertifizierung:
Wir verlängern Ihr Zertifikat gerne um weitere 3 Jahre, wenn Sie folgende Dokumente an Frau Sigrid Turek (sigrid.turek@wifi-ooe.at) senden:
- Antrag/Bedingungen (BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SCC, SPcM, SRM, UMB)
- Nachweis Berufspraxis
- "altes" Zeugnis
- Teilnahme-Bestätigung einer einschlägigen Weiterbildung (8 LE Refreshing)
- 5540 Lean Administration (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5542 Six Sigma Yellow Belt (geeignet für CSE, EA, EEB, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5573 Reklamationsmanagement (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5575 Wissensmanagement gestalten (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5576 Steuerng des Management-Systems mittels Kennzahlen (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5577 Motivation zur Mitarbeit & Identifikation mit dem QM-System (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5578 Aktuelle Entwicklungen des IFS (geeignet für IFS)
- 5579 Prozessmanagement Kompakt - Methoden, Tools & Praxis (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5580 Qualitätssicherung für Praktiker:innen (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5581 Aktuelle Trends und Methoden des Qualitätsmanagements (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5582 Anforderungen der ISO 19011 für interne und externe Audits (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5583 Prozessmodellierung mit ARIS (geeignet für PcM, QB, QM, SPcM)
- 5584 Auditpraxis erwerben (geeignet für IA)
- 5585 Risikomanagement - Neue Methoden und praktische Umsetzung (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5586 Schwerpunkte der ISO 45001 (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SPcM, SRM, UMB)
- 5589 Prozessrisiken managen (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SCC, SPcM, SRM, UMB)
- 5590 Qualitätssicherung - schnell und zielgerichtet eingesetzt (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SCC, SPcM, SRM, UMB)
- 5591 Statistik für Anfänger:innen (geeignet für BBELT, CSE, EA, EEB, GBELT, IA, IFS, LMP, PcM, QAss, QB, QF, QM, QT, RM, SCC, SPcM, SRM, UMB)
- 2935 Nachhaltigkeit - Management und Controlling (geeignet für CSE, EEB, UMB)
- 2242 Einführung in das Lieferkettengesetz nach EU-Richtlinie 2024/1760 und das deutschen LkSG (geeignet für CSE, EEB, UMB)
- 2243 Einführung in die CO2-Bilanzierung (geeignet für CSE, EEB, UMB)
Der Antrag und die geforderten Nachweise müssen fristgerecht (frühestens jedoch 2 Monate vor Ablauf der Zertifikatsgültigkeit) bei uns einlangen.
ACHTUNG: Die Gültigkeit Ihres Zertifikates erlischt mit dem am Zertifikat angegebenen Datum. Bis spätestens 6 Monate nach Ablauf Ihres Zertifikats haben Sie aber noch die Möglichkeit zu rezertifizieren. Wird auch diese Frist überschritten, dann ist eine Rezertifizierung leider nicht mehr möglich und Sie müssen die Zertifizierungsprüfung zur Gänze neu ablegen.
Sie entwickeln ein Verständnis zu Lean-Office und erkennen den Nutzen der Lean-Strategie und die Vorteile in Ihrem Unternehmen. Sie können Optimierungspotentiale erkennen und mit gängigen Lean-Methoden Verbesserungen umsetzen.
Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für die Vorgehensweise von Six Sigma, kennen den Ablauf eines Six Sigma-Verbesserungsprozesses und die wichtigsten Werkzeuge. Sie sind in der Lage, Six Sigma-Projekte aktiv zu unterstützen. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Entdecken Sie die Vorteile einer Prozessmodellierungs-Software Unser Kurs vermittelt einen Überblick über die Prozessdokumentation in BPO-Tools. Lernen Sie Analysemöglichkeiten und wichtige Aspekte bei der Nutzung kennen. Nach dem Seminar beherrschen Sie die effiziente Dokumentation und Pflege von Prozessen in ARIS.
In diesem eintägigen Seminar werden Sie professionell in der Vorbereitung und Durchführung von Audits geschult. Zusätzlich erhalten Sie das nötige Handwerkszeug zur Erstellung von Auditprotokollen sowie zur Verfassung von Auditberichten. Das Seminar führt Sie durch den gesamten Auditzyklus gemäß dem Auditprogramm Ihrer Organisation.
In dem Kurs erhalten Sie umfassende Einblicke in die bedeutenden Veränderungen der ISO 45001 sowie bewährte Strategien für deren Umsetzung. Praktische Beispiele unterstützen Sie dabei, die neuen Anforderungen effektiv in Ihrem Unternehmen zu integrieren.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Sie erhalten das notwendige Wissen zur Identifikation von Risiken in Prozessen. Sie können geeignete Maßnahmen festlegen und wissen, wie mit Risiken, die in einem Audit identifiziert wurden, zu verfahren ist. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.