Management Online Kurse am WIFI OÖ Management Online Kurse am WIFI OÖ - Imagebild

Online Kurse

Filter setzen
Digitale Methoden und Tools optimal nutzen
Um Online-Besprechungen effektiv und effizient zu leiten, benötigt die moderierende Person einen erweiterten Methoden- und Handwerkskoffer. Dazu zählen neben dem eigenen Auftreten die bewusste Steuerung von Gruppen und der zielführende Einsatz digitaler Tools. Im Online-Training lernen Sie, wie Sie Ihre virtuellen Meetings sicher und überzeugend leiten.
Um Online-Besprechungen effektiv und effizient zu leiten, benötigt die moderierende Person einen erweiterten Methoden- und Handwerkskoffer. Dazu zählen neben dem eigenen Auftreten die bewusste Steuerung von Gruppen und der zielführende Einsatz technischer Hilfsmittel. Im Online-Training lernen Sie, wie Sie Ihre virtuellen Besprechungen erfolgreich gestalten.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
Sie erhalten einen Überblick über unser breitgefächertes Weiterbildungsangebot im Bereich der Personalverrechnung (Basic, PV-Assistenz, Lehrgang, Akademie, Prüfungen und Seminare). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
Sie lernen Grundlagen aus der praktischen Personalverrechnung sowie dem Arbeitsrecht, Sozialversicherungs- und (Lohn-)Steuerrecht und lösen einfache Praxisbeispiele. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Personen, die nach Abschluss dieses Kurses den Lehrgang zum/zur geprüften Personalverrechner:in (2602) oder PV-Assistenz (2625) besuchen, ermäßigt sich die Teilnahmegebühr am WIFI OÖ um EUR 80,--, wenn dieser binnen 1 Jahr ab Abschluss dieses Grundlagen Kurses begonnen wird. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
Sie erhalten das nötige Rüstzeug um in der Praxis die klassische innerbetriebliche und außerbetriebliche Personalverrechnung sowie die erforderlichen Meldungen an die Behörden, in Kenntnis der erforderlichen Rechtsvorschriften, eigenständig abzuwickeln. Sie erarbeiten anhand zahlreicher Fallbeispiele praktische Abrechnungstechniken mit Bezug auf die relevanten Rechtsbereiche aus Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Für Personen, die nach Abschluss dieses Lehrgangs die WIFI-Personalverrechnungs-Akademie (2615) besuchen, ermäßigt sich die Teilnahmegebühr um € 120,-, wenn diese binnen 1 Jahr ab Abschluss des PV-Lehrgangs begonnen wird. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
In diesem Kurs werden gezielt Ihre offenen Fragen, die sich aus Ihrer Prüfungsvorbereitung ergeben haben, aufgearbeitet. Ein:e Prüfer:in bereitet sie auf die schriftliche und mündliche Prüfungssituation vor. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
An diesem Informationsabend erhalten Sie einen Gesamtüberblick über Inhalte, Zielsetzungen, Voraussetzungen, Prüfungsinhalte/-ablauf. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unbedingt erforderlich. WIFI Kundeservice 05/7000-77. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.
Von Experten/Expertinnen für Experten/Expertinnen!
Aufbauend auf Ihre individuellen Vorkenntnisse aus Lehrgang und Berufspraxis erweitern Sie Ihr Wissen auf und vertiefen es in den wichtigsten Themen der Personalverrechnung. Sie erweitern Ihr Wissen um Spezialkenntnisse, die Kompetenz und Treffsicherheit im Detail gewährleisten. Damit erwerben Sie eine Zusatzqualifikation, die Sie auf die gestiegenen Anforderungen von heute vorbereitet, um die Komplexität der Materie und den Wandel im Berufsbild in der Praxis zu meistern. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Sie lernen die wichtigsten Neuerungen auf den Gebieten des Arbeitsrechts, der Sozialversicherung sowie der Lohnsteuer und wie sich diese in der Personalverrechnung auswirken. Kompakt und übersichtlich aufbereitet sind Sie wieder auf dem aktuellen Stand. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Sie lernen die wichtigsten Neuerungen auf den Gebieten des Arbeitsrechts aus dem 1. Halbjahr 2023, der Sozialversicherung und des Steuerrechtes, die mit Jahresbeginn 2023 wirksam werden und verschaffen sich einen Ausblick in die Zukunft. Der Kurs kann auch als Live Online Kurs gebucht werden. Sie sehen in der Terminbeschreibung wie Ihr Kurs durchgeführt wird.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Sie erwerben Kenntnisse zur Übernahme von Praxisaufgaben aus dem Personalbereich wie zB Vorbereitungstätigkeiten für die PV (bei Verrechnung durch Steuerberater), Unterstützung der Geschäftsführung oder HR-Leitung in PV-Angelegenheiten, Verwaltung von Arbeitsstunden/Überstunden oder Abwesenheiten (Krankenstände, Urlaub, Pflegefreistellungen, …), Durchführung von Reisekostenabrechnungen.
Die Prüfung findet online oder im WIFI Linz statt. Die genauen Termine sind im WIFI Online-Shop unter wifi.at/ooe verfügbar.