Produktionstechnik: Schulungen zu Produktionstechnik im WIFI Produktionstechnik: Schulungen zu Produktionstechnik im WIFI - Imagebild
Produktionstechnik
Produktionstechnik befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Bewältigung der bei der Erzeugung von Produkten. Die Arbeitsgebiete liegen, meist in Zusammenarbeit mit Spezialisten der entsprechenden Bereiche, in der Entwicklung neuer Produkte und Abläufe.

Produktionstechnik: Schulungen zu Produktionstechnik im WIFI

Das Kursprogramm zur Produktionstechnik im WIFI Oberösterreich richtet sich an Anlagenbediener, Instandhalter und Programmierer.

Angebotene Schulungen umfassen

  • FANUC Robodrill
  • CNC Drehem
  • CNC Fräsen
  • Manual Guide i-Dialogprogrammierung.

Das WIFI Oberösterreich ist offizieller Schulungspartner der Firma FANUC.

Filter setzen
Universitätslehrgang (TU Wien)
Bei diesem Infoabend erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem Lehrgang, wie z.B. Einstiegsvoraussetzungen, Aufbau, Inhalte, Ausbildungsziele, Dauer, Finanzierungsmöglichkeiten etc.
Universitätslehrgang (TU Wien)
Industrial Engineering ist eine wichtige Grundlage für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit eines modernen Unternehmens. Der Universitätslehrgang Industrial Engineering ermöglicht es, Qualifikationen und Karrierechancen entscheidend zu verbessern, ohne dem Beruf den Rücken kehren zu müssen. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter und Unternehmer, die eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxis- und handlungsorientierte Weiterbildung anstreben, um den Anforderungen an neue Fertigungs- und Konstruktionstechnologien besser gerecht zu werden, den Unternehmenserfolg durch Optimierung der fertigungsnahen Prozesse abzusichern, erfolgreich Restrukturierungsmaßnahmen zu planen und ihre Führungskompetenz weiter zu entwickeln. Absolventen schließen den Lehrgang mit der Bezeichnung "Akademischer Industrial Engineer" ab und können den Zugang zum Ingenieur-Zertifizierungsverfahren erlangen.
CNC Fräsen
In diesem Lehrgang lernen Sie den Maschinenaufbau kennen und die Grundeinstellungen der Maschine ordnungsgemäß vorzunehmen. Sie sind in der Lage, für drei oder vier Achsen CNC Programme selbst zu entwickeln.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

CNC Fräsen
In diesem Lehrgang lernen Sie für drei oder vier Achsen CNC-Programme in der ISO-Standardsprache sowie dem Fanuc Manual Guide i selbst zu entwickeln.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

CNC Drehen
In diesem Lehrgang lernen Sie CNC-Programme in der ISO-Standardsprache selbst zu entwickeln und CNC-Steuerungen zu bedienen.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

CNC Fräsen
In diesem Lehrgang lernen Sie CNC-Programme in der ISO-Standardsprache selbst zu entwickeln und CNC-Steuerungen zu bedienen.
CNC Drehen
In diesem Lehrgang erhalten Sie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Dialogprogrammierung MANUAL GUIDE i.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.

CNC Fräsen
In diesem Lehrgang erhalten Sie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Dialogprogrammierung MANUAL GUIDE i.

Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.