

Ausbilderakadamie für Lehrlingsausbilder des WIFI
Neue Trainings für Ausbilder
Industrie 4.0 und Digitalisierung, demographische Entwicklung, Migration und Soziale Medien verändern die Arbeitswelt tiefgreifend. Der Wertewandel bei der Generation X sowie die Defizite bei Lehranfängern verschärfen das Problem.
Damit stellt die Ausbildung künftiger Fachkräfte im dualen System Betriebe und Ausbilder vor ganz neue Herausforderungen.
Die Ausbilderakademie geht neue Wege
Die Ausbilderakademie Neu unterstützt Lehrlingsausbilder und Lehrbetriebe gezielt, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Denn eine qualifizierte Lehrlingsausbildung sichert den Fachkräftenachwuchs und damit die Wettbewerbsfähigkeit von morgen.
Innovative Konzepte
Ausbilder erleben derzeit einen Rollenwechsel - vom Wissensvermittler zum Prozessbegleiter und Lerncoach. Individuelle Lernprozesse, Coaching und zeitgemäße Lernmethoden stehen heute im Vordergrund.
Neue, zukunftsweisende Ausbildungskonzepte sind gefragt, denn die Fachkräfte von morgen müssen mit der Komplexität, Digitalisierung und Vernetzung von Arbeitsprozessen bestens vertraut sein.
Zweistufiger Aufbau:
Stufe 1 – Zertifizierter Lehrlingsausbilder
Sie entwickeln Ihre Rolle als Führungskraft.
Stufe 2 – Diplomierter Lehrlingsausbilder
Sie nutzen aktuelle Entwicklungen und neue Wege in der Lehrlingsausbildung.
Die Ausbilderakademie ist eine Initiative der Oberösterreichischen Landesregierung, der Arbeiterkammer OÖ und der Wirtschaftskammer OÖ. Sie hat sich die Weiterentwicklung der Kompetenz und Qualifikation der Ausbilder zum Ziel gesetzt.
Als Lehrlingsausbilder entwickeln Sie Ihre Personalkompetenzen und Ihre Rolle als Führungskraft. Abschluss mit Zertifikat.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Sie lernen aktuelle Entwicklungen und neue Wege in der Lehrlingsausbildung kennen. Damit sind Sie in der Lage, die Ausbildung für die Zukunft zu gestalten.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.