

Arbeits- und Sozialrecht
Die Neuerungen sind nicht nur „spannend“ gebracht. Ihre Kenntnis ist auch für die betriebliche Rechtsanwendung unverzichtbar. Die Seminarteilnehmer gehen mit „handfesten“ und betrieblich nutzbaren Ergebnissen nach Hause. Dafür garantiert die praxisnahe und verständliche Aufbereitung der Entscheidungen und ihrer Auswirkungen durch o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank.
Als Geschäftsführer, Führungskraft oder Mitarbeiter im Personalwesen sind Sie im beruflichen Alltag regelmäßig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Vermeiden Sie künftig Fehler, indem Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts verschaffen.
Im 2-tägigen Seminar "Arbeitsrecht intensiv" lernen Sie anhand von aktuellen Rechtsprechungen die wichtigsten Aspekte des Arbeitsrechts in Bezug auf das beginnende, laufende und endende Dienstverhältnis kennen. Praktische Fallbeispiele helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden, Fallen zu erkennen und Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen. Ziel ist es, Ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse zu vertiefen und im betrieblichen Alltag erfolgreich anzuwenden.
Das Seminar „Der Krankenstand: Arbeitsrechtliche Bestimmungen“ vermittelt einen Überblick über arbeitsrechtliche Bestimmungen zum Krankenstand und bietet praktische Lösungsansätze zur Vermeidung von Konflikten und Reduzierung von Ausfallzeiten.
Das Seminar "Arbeits- und Sozialrecht: Überblick und Update" vermittelt praxisorientiertes Wissen zu den wichtigsten Themenbereichen im Arbeits- und Sozialrecht. Anhand praktischer Beispiele vertiefen Sie Ihr Verständnis und lernen, das erlangte Wissen professionell im Personalbereich anzuwenden. Diese kompakte Schulung hilft Ihnen dabei, Ihre Aufgaben im Personalbereich bestmöglich zu erfüllen.