IT-Management IT-Management - Imagebild

IT-Management

Filter setzen
Sie lernen die Grundlagen des Projektmanagements im IT-Bereich. Sie können von der Planung bis zur Durchführung mit geeigneten Methoden IT-Projekte begleiten.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass E-Learning ein wichtiger Bestandteil ist, um die Weiterbildung von Mitarbeitern zu gewährleisten. Werden Sie zu einem gefragten E-Learning-Spezialisten und setzen Sie Distance Learning Szenarien und Blended Learning Elemente um. Bei dieser Informationsveranstaltung beantworten wir alle Ihre Fragen zur Ausbildung.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Auch wenn Präsenztraining nicht möglich ist: Mit der Ausbildung zum E-Learning Architect tragen Sie Wissen sicher durch die Pandemie. In diesem Kurs lernen Sie Lernmethodik, das Fotografieren und Filmen von Lerninhalten und die Funktionsweise von e-Learning-Authoring Produkten. Ziel ist es, die Lerninhalte kurzweilig und einprägsam für ihr Zielpublikum zu gestalten. Durch diesen Kurs werden Sie zu einem gefragten E-Learning-Spezialisten!

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Als künftiger EDV-Leiter oder Teamleiter erarbeiten Sie sich in diesem Lehrgang Modelle und Methoden für erfolgreiches IT Management. Sie erstellen und analysieren die Auswirkungen der IT auf bestehende Prozesse und können nach dem Lehrgang entscheiden, welche Konzepte für die IT innerhalb der bestehenden Organisation wertschöpfend sind. Sie kennen die wesentlichen Aufgaben des IT Controllings wie Budgetierung, Investitions- und Deckungsbeitragsrechnung und können diese praxisnah anwenden. Mit der abschließenden Prüfung dokumentieren Sie Ihren Lehrgangserfolg.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

in Kooperation mit makeit information systems GmbH
Sie lernen das ITIL Prozessmodell kennen und sind in der Lage, den Mehrwert für Ihre Organisation daraus zu generieren. Nach diesem Seminar können Sie entscheiden, welche speziellen Prozesse/Inhalte für ihre Organisation geeignet sind. Die Inhalte basieren auf ITIL Version 4.
Risiken managen - Chancen nutzen
Sie entwerfen ein professionelles Risikomanagement und verknüpfen dies mit dem Aufbau eines effizienten Compliance Managements. Sie erlernen die Möglichkeiten, die Prozesse und Kontrollstrukturen im Unternehmen strategisch zu verankern.