

Online Marketing

Sie erwerben in diesem akademischen Lehrgang methodische, wissenschaftliche, kommunikative und praktische Kompetenzen, um souverän im Sales- und Marketingbereich zu agieren. In Kooperation mit der FH Wien der WKW. Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung (zB Lehrabschluss) und mindestens zwei Jahre Berufspraxis (exklusive Lehrzeit), Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau A2, Führen eines Aufnahmegesprächs.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Während Influencer Marketing bereits vielerorts ein Begriff ist, wird dem Influencer Management, oft nur wenig Bedeutung beigemessen. Welche Möglichkeiten zur Monetarisierung bestehen, wie die Auswahl von Kooperationen und deren Verhandlung stattfinden oder wie man den Vertrauensfaktor erkennt lernen Sie in diesem Seminar.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Mehr als 2,5 Millionen Menschen nutzen Instagram bereits in Österreich. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Instagram potentielle Kunden ansprechen und wie Sie Ihrem Auftritt das gewisse Etwas verleihen!
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Sie lernen das Wichtigste über die gängigsten Social Media Kanäle. Spezielles Augenmerk wird auf bezahlte Werbung und Minimierung der Streuverluste gelegt. Der Stellenwert von LinkedIn, Xing und Twitter wird beleuchtet und anhand von Praxisbeispielen erläutert, ob Sie auf diese Kanäle setzen sollten.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
LinkedIn hat sich seit Jahren als Vorzeigenetzwerk für Recruiting und B2B Leads etabliert. Wie Sie den Mehrwert des Portals bestmöglich für sich nutzen zu und wie das eigene Profil, Unternehmen oder die eigene Business-Gruppe aus der Menge hervorsticht erfahren Sie in diesem Seminar.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

Pinterest ist längt mehr als nur eine Plattform mit schönen Bildern und ist kein Social Network, sondern eine Suchmaschine. In Seminar lernen Sie Pinterest professionell zu nutzten und anhand praktischer Beispiele und relevanten Tools umzusetzen. Lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Account anlegen, betreuen und optimieren können und so die Reichweite Ihres Unternehmens steigern.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Podcasts sind das ideale Medium, um eine Beziehung zur eigenen Community aufzubauen und ermöglicht Unternehmen deren Inhalte und Botschaften zielgerichtet und aufmerksamkeitsstark zu platzieren. Der Kurs bietet einen Einstieg ins Podcast Marketing und beleuchtet den kompletten Prozess von der Konzeption bis zum Launch des eigenen Podcasts.
Die Energie einer aktiven Community nimmt häufig eine schwer überschaubare Eigendynamik an. Ohne Moderation kann das für rasch zum negativen Wendepunkt werden. Im Seminar lernen Sie den korrekten Umgang mit Communities, einer darauf basierenden Reichweitensteigerung und das Setzen von (Präventiv)-Maßnahmen, um Schaden von der eigenen Marke bestmöglich abzuwenden.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Schritte für die Erstellung Ihres Onlineshops. Anhand eines praktischen Beispiels erarbeiten Sie die Vorbereitungen, Prozesse und Verantwortlichkeiten im laufenden Betrieb. Sie erhalten zudem Einblicke in verschiedene Shop-Systeme und Tools.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.