Diese Ausbildung entsprechend der TRVB 117 O richtet sich speziell an Baufachleute, welche das Basiswissen im Bereich Brandschutz aufweisen und damit in der Lage sind, im Rahmen der Umsetzung die entsprechenden Fachkräfte auf dem Gebiet des vorbeugenden Brandschutzes in der Bauphase zu koordinieren. Der Kurs beinhaltet die Erweiterung des österr. Brandschutzpasses.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
23.3.2021,
Di 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5671 Brandschutzfachkraft auf Baustellen
Dieses Sonderseminar entsprechend der TRVB 117 O ist speziell für Baufachleute wie Poliere, Architekten, Baumeister, örtliche Bauaufsichten etc. Brandschutzfachkräfte sind Fachleute, welche das Basiswissen im Bereich Brandschutz aufweisen und damit in der Lage sind, im Rahmen der Umsetzung die entsprechenden Fachkräfte auf dem Gebiet des vorbeugenden Brandschutzes in der Bauphase
zu koordinieren.
Erweiterte Ausbildungsseminare bzw. Fortbildungsseminare können auch von allen interessierten Personen ohne Basisausbildung besucht werden. Ein gültiger Brandschutzpass kann mit dieser Ausbildung um weitere 5 Jahre verlängert werden.
Die Zielgruppe:
Baufachleute wie Poliere, Architekten, Baumeister, örtliche Bauaufsichten
Inhalt:
Grundlagen des Brandschutzes auf Baustellen
- Brandgefahren
- Verhalten im Brandfall
- mögliche Formen des Betriebsbrandschutzes
- Löschen in der Theorie
- praktische Übungen mit Feuerlöschern
- Praxisbeispiel wie zum Beispiel Feuerschutzglas dgl. sowie technische Brandschutzeinrichtungen
Mitzubringen:
Brandschutzpass