

Bilanzbuchhaltung MSc: Masterstudium am WIFI Oberösterreich
Sie sind Bilanzbuchhalter? Dann sind Sie gefragt. Schließlich zählt der Buchhalter-Job nach wie vor zu einem der gefragtesten auf dem Markt. Bilanzen und Rechnungen sind wesentlicher Teil eines jeden Unternehmens.
Ob für kleine und mittelständische Unternehmen oder große Konzerne – als Bilanzbuchhalter unterstützen Sie Firmen dabei, wirtschaftliche Vorgänge zahlenmäßig zu erfassen und daraus unternehmenswirksame Strategien abzuleiten. Sie wollen Ihr Aufgabenspektrum erweitern und Ihre Kenntnisse in der Bilanzierung vertiefen? Mit einem abgeschlossenen Masterstudium in der Bilanzbuchhaltung können Sie Führungspositionen im Finanz- und Rechnungswesen übernehmen.
Bilanzbuchhaltung studieren
Die dafür notwendigen Qualifikationen erhalten Sie am WIFI Oberösterreich mithilfe von Lehrpersonen aus der Praxis und übersichtlich aufbereiteten Kursunterlagen. Mit einem Studium der Buchhaltung lernen Sie so, die Rechnungslegung aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Perspektive anzuwenden. Auch Spezialthemen wie internationales Reporting und Controlling zählen zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Masters.
Wer theoretisch fundiertes Wissen kompakt und äußerst verständlich aufbereitet haben möchte, der ist in unserem Masterlehrgang genau richtig. Dank der bereits erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Bilanzbuchhalter können sich unsere Kunden in den zwei Semestern im besonderen Maße auf den Praxisbezug fokussieren. Fallbeispiele sowie Einzel- und Gruppenarbeiten ermöglichen ein praxisnahes Lernen. Bereits erlangte Berufserfahrungen sind von Vorteil und können mit eingebracht werden.
Was ist die Aufgabe der Bilanzbuchhaltung?
Wer den Beruf Bilanzbuchhalter ausübt, der leistet einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Ein akademischer Abschluss in der Bilanzbuchhaltung ermöglicht es Ihnen, neue Karrierewege einzuschlagen. Das berufsbegleitende Studium bereitet Sie dahingehend ideal auf die täglichen Aufgaben und mögliche Herausforderungen in der beruflichen Praxis vor.
Vom WIFI-Bilanzbuchhalter zum Master in 2 Semestern
Berufspraktiker erklimmen mit dem akademischen Lehrgang MSc Bilanzbuchhaltung des WIFI OÖ die nächste Sprosse auf der Karriereleiter.
Eine akademische Ausbildung bietet gerade in der Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung eine attraktive Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung. Mit dem akademischen Lehrgang Bilanzbuchhaltung MSc gelingt der Sprung vom WIFI-Bilanzbuchhalter zum Master innerhalb von zwei Semestern. Mit dieser Ausbildung erhalten Berufspraktiker die Möglichkeit, an ihr Wissen anzuknüpfen und fachlich noch tiefer in die Materie einzutauchen.
Inhalte: was lernen die Studierenden im Masterstudium Bilanzbuchhaltung?
- & 2. Semester:
- entfallen aufgrund der positiv abgelegten WIFI-Bilanzbuchhalterprüfung.
- Semester:
- Selbst- und Zeitmanagement
- Projektmanagement
- Bilanzierung im betriebswirtschaftlichen Kontext
- IFRS
- Unternehmenssteuerung und Controlling
- Master Thesis
- Semester:
- Bilanzierung im rechtlichen Kontext
- Präsentation
- Öffentlichkeitskompetenz
- Moderation und Verhandlungstechniken
- Leadership
- Master Thesis
- Masterprüfung
Ob für die Unternehmenssteuerung oder die Kommunikation intern – in den beiden Semestern erhalten die Studierenden eine fundierte Basis, um die Inhalte in der Praxis vertiefen zu können. Im Laufe des Masterstudiums erhalten die Studierenden neue Verantwortungsfelder in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling und werden auf die Projektleitung in der Finanzbranche vorbereitet.
Zielgruppe: für wen eignet sich der Master-Studiengang Bilanzbuchhaltung?
Für die Teilnahme am Masterlehrgang MSc Bilanzbuchhaltung sollten folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
- abgeschlossene WIFI-Bilanzbuchhalterprüfung oder der Nachweis der öffentlichen Bestellung zum selbständigen Bilanzbuchhalter nach BiBuG und
- mind. 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr in Führungsfunktion (Personal-, Budget- oder Projektverantwortung)
- Praxiszeit muss zu Beginn der Ausbildung erreicht sein
Welcher Abschluss wird erzielt?
Der Lehrgang MSc Bilanzbuchhaltung wird in Kooperation mit der FHWien der WKW durchgeführt. Die Zusammenarbeit gewährleistet die akademische Qualität der Kurse im besonderen Maße und verleiht den Studierenden den international anerkannten Abschluss Master of Science. Jetzt in der kostenlosen Informationsveranstaltung zum Masterlehrgang Buchhaltung informieren!
Das Kursprogramm 2024/25 ist spätestens ab 29.4.2024 online.