Kurssuche: Tischler
WIFI-Karrierewege
Alle Karrierewege anzeigen
für Lehrlinge zu Beginn der Lehrzeit
Zu Beginn Ihrer Lehre erlangen Sie bereits nötiges Grundwissen und erste Grundfertigkeiten und können diese gleich im Lehrbetrieb umsetzen.
Zu Beginn Ihrer Lehre erlangen Sie bereits nötiges Grundwissen und erste Grundfertigkeiten und können diese gleich im Lehrbetrieb umsetzen.
40 TE
Verfügbar
646,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Nach dem Tischlerei Lehrgang zur Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind Sie auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Tischlerei gut vorbereitet. Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind Sie vom theoretischen Teil der LAP befreit.
Nach dem Tischlerei Lehrgang zur Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung sind Sie auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Tischlerei gut vorbereitet. Durch den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind Sie vom theoretischen Teil der LAP befreit.
400 TE
Verfügbar
5.130,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Nach dem Lehrgang „Tischlereitechnik (Schwerpunkt Produktion) – Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung“ sind Sie auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Tischlereitechnik gut vorbereitet. Der theoretische Teil der Lehrabschlussprüfung wird mit diesem Lehrgang ersetzt.
Nach dem Lehrgang „Tischlereitechnik (Schwerpunkt Produktion) – Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung“ sind Sie auf das Fachgespräch und den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung für Tischlereitechnik gut vorbereitet. Der theoretische Teil der Lehrabschlussprüfung wird mit diesem Lehrgang ersetzt.
600 TE
Nicht verfügbar
6.980,00 eur
Sie bereiten sich optimal auf die Prüfarbeit und das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung Tischlerei vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
16 TE
Verfügbar
366,00 eur
Nutzen Sie mit diesem Intensivtraining die Möglichkeit, sich noch besser auf Ihre Lehrabschlussprüfung vorzubereiten: Sie vertiefen und festigen die Prüfungsthemen Fach-, Werkzeug- und Maschinenkunde sowie CAD und CNC. Weiters perfektionieren Sie Ihre Fertigkeiten für die praktische Prüfarbeit.
40 TE
Verfügbar
650,00 eur
Sie bereiten sich gut auf die Lehrabschlussprüfung vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
16 TE
Verfügbar
380,00 eur
Sie bereiten sich gut auf die Lehrabschlussprüfung vor und machen sich mit der Prüfungswerkstätte vertraut.
16 TE
Verfügbar
380,00 eur
Sie lernen mit der aktuellen AutoCAD Version Raumentwürfe und Konstruktionszeichnungen zu erstellen. Dieser Kurs bereitet Sie auf die Planerstellung Ihres Meisterstückes optimal vor. Gute PC und Windows-Kenntnisse sind erforderlich.
20 TE
Verfügbar
510,00 eur
Sie lernen die Grundlagen der computergesteuerten Fertigungstechnik für einen erfolgreichen Einstieg in die CNC Holzbearbeitung. Dieser Kurs bereitet Sie auf die praktische Prüfung Ihres Meisterstückes optimal vor. Gute PC und Windows-Kenntnisse sind erforderlich.
30 TE
Verfügbar
760,00 eur
Meistern Sie die 3D-Herausforderung! Dieser 2-tägige Aufbaukurs vertieft Ihre im 2D-Vorbereitungskurs erworbenen CAD-Kenntnisse und bereitet Sie optimal auf den 3D-Teil Ihrer Meisterprüfung vor. Mit der aktuellen AutoCAD-Version lernen Sie komplexe 3D-Raumentwürfe und Konstruktionszeichnungen praxisnah zu erstellen. Optimieren sie Ihre Planungsstrategien, da 3D ein erforderlicher Teil der Meisterprüfung ist.
20 TE
Verfügbar
510,00 eur
Besuchen Sie bereits vor dem Lehrgangsstart diesen Besprechungstermin für Ihre Projektarbeit der Meisterprüfung Tischler - Modul 1! Wir besprechen in Einzelterminen Ihren vorbereiteten Entwurf und Sie erhalten Tipps für die Projekteinreichung. Unbedingt erforderlich für Teilnehmer des Lehrgangs 8250.
10 TE
Verfügbar
kostenlos
Sie lernen die Grundlagen der computergesteuerten Fertigungstechnik für einen erfolgreichen Einstieg in die CNC Holzbearbeitung.
24 TE
Verfügbar
660,00 eur
Professionelles Arbeiten im 5-Achs Bereich
Sie lernen den professionellen Umgang mit einem CNC Bearbeitungszentrum im Holzbereich. Mit dem erlernten Wissen können Sie Bearbeitungsschritte bis in den 5-Achs-Bereich erfolgreich und effizient umsetzen. Nach positiver Abschlussprüfung erlangen Sie die Qualifikation "Diplomierter CNC-Techniker" oder "Diplomierte CNC-Technikerin"
Sie lernen den professionellen Umgang mit einem CNC Bearbeitungszentrum im Holzbereich. Mit dem erlernten Wissen können Sie Bearbeitungsschritte bis in den 5-Achs-Bereich erfolgreich und effizient umsetzen. Nach positiver Abschlussprüfung erlangen Sie die Qualifikation "Diplomierter CNC-Techniker" oder "Diplomierte CNC-Technikerin"
120 TE
Verfügbar
3.490,00 eur
Als Tischlereitechnik-Lehrling im 3. oder 4. Lehrjahr beherrschen Sie nach dem Kurs die Grundlagen der CNC-Programmierung bis zur Übergabe der Daten an die CNC Maschine. Dies ist die optimale Ergänzung Ihrer Ausbildung im Schwerpunkt Planung.
24 TE
Verfügbar
660,00 eur
für Tischler und Spediteure
Die Gewerbeordnung ermöglicht im Rahmen der Nebenrechte die Ausführung von Wasseranschlussarbeiten (zB bei Küchen) im Zuge von Einbauarbeiten. Der Kurs vermittelt die Qualifikation für eine fachgerechte Ausführung dieser Arbeiten.
Die Gewerbeordnung ermöglicht im Rahmen der Nebenrechte die Ausführung von Wasseranschlussarbeiten (zB bei Küchen) im Zuge von Einbauarbeiten. Der Kurs vermittelt die Qualifikation für eine fachgerechte Ausführung dieser Arbeiten.
9 TE
Verfügbar
310,00 eur
Sie lernen Querholz grundlegend zu drechseln und erstellen künstlerische Objekte.
16 TE
Verfügbar
380,00 eur
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre vorhandenen Fertigkeiten im Holzdrechseln. Sie lernen, anspruchsvolle Designprojekte zu realisieren, Holzoberflächen professionell zu bearbeiten und komplexe Werkstücke zu planen und zu fertigen.
16 TE
Verfügbar
380,00 eur
Im Rahmen dieses Kurses erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Restaurierung von Möbeln. Sie lernen die Erkennung von unterschiedlichen Stilrichtungen. Aber auch die Anwendung von alten und modernen Handwerkstechniken für eine erfolgreiche Möbelrestauration.
32 TE
Verfügbar
690,00 eur
Höherqualifizierung für Facharbeiter im Bereich Veranstaltungs- und Eventtechnik
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Veranstaltungs- und Eventtechnik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Englisch, Rechtliche Grundlagen, Normen, Richtlinien, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Multimediatechnik, Lichttechnik, Tontechnik, Videotechnik sowie Bühnentechnik, Festigkeitslehre, Statik. Zusatzberechtigung: Sachkunde über Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3 lt. Pyrotechnikgesetz und Durchführungsverordnung PyroTG-DV vom 31.Dez. 2009 (eigenes Zeugnis);
Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Veranstaltungs- und Eventtechnik und umfasst die Pflichtgegenstände Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik, Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Englisch, Rechtliche Grundlagen, Normen, Richtlinien, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Multimediatechnik, Lichttechnik, Tontechnik, Videotechnik sowie Bühnentechnik, Festigkeitslehre, Statik. Zusatzberechtigung: Sachkunde über Pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3 lt. Pyrotechnikgesetz und Durchführungsverordnung PyroTG-DV vom 31.Dez. 2009 (eigenes Zeugnis);
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
Keine aktuellen Termine vorhanden.