

Spezialseminare Personalverrechnung
Aktuelles für Ihre Praxis aus Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuer.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.


In diesem Seminar verschaffen Sie sich einen Überblick über die Grundlagen, die verschiedenen Arten von Personalrückstellungen und deren Berechnung in der Praxis. Ebenso erhalten Sie einen Einblick über die Verbuchung der Bildung und der Auflösung von Rückstellungen.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.


Die flexiblen Formen der Beschäftigung bilden bei schwankendem Arbeitsaufkommen, in Ergänzung zum festen Personalstamm, eine optimale Lösung. Jedoch stellt die Abrechnung von überlassenen Arbeitskräften oftmals eine Herausforderung für Personalverrechner dar. In diesem Seminar werden Ihnen sowohl rechtliche Inputs als auch die Grundregeln der Abrechnung in der Zeitarbeit vermittelt.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.


In diesem Seminar wird das Thema Arbeitskräfteüberlassung - aufbauend auf Modul I - weiter vertieft.


In diesem Seminar werden Spezialfragen – aufbauend auf die Module I und II – zum Thema Arbeitskräfteüberlassung behandelt.


Sie erhalten detaillierte rechtliche Informationen zu den Themen Krankenstand, Urlaub uä. Nach diesem Seminar kennen Sie die aktuelle Rechtslage, die relevanten Bestimmungen und haben die nötige Sicherheit, Abrechnungen korrekt durchzuführen.










Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.




Im Seminar "Schadenersatz und Haftungskriterien für Personalverrechnerund Mitarbeiter" erfahren Sie welche Haftungen sich aus dem Dienstverhältnis für Dienstnehmer aber auch für Dienstgeber ergeben können.


In diesem Seminar werden die Themen Altersteilzeit, Teilpension sowie die weiteren Besonderheiten bei älteren Arbeitnehmern in der Personalverrechnung behandelt.


Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.


Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.


Mitarbeiter des Rechnungswesens stehen aufgrund zahlreicher Spezifika immer wieder vor Herausforderungen bei der Nutzung von FinanzOnline. Unser Experte stellt Ihnen alle wesentlichen Funktionen und Abfragemöglichkeiten von FinanzOnline anhand von Beispielen vor.
Das Kursprogramm 2023/24 ist spätestens ab 2.5.2023 online.
