31099 SPS-Programmieren

WIFI - Lehrlingsbox

Funktionsprinzip und Operationsvorrat, Parametrierung der Baugruppen, Programmieren diverser Modelle, Programmdokumentation, Betrieb setzen und Diagnosebetrieb
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 168 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
2.700,00 eur

31099 FIT - Lehrlingsbox – SPS-Programmieren

Der Einstieg für Lehrlinge, die in die Programmierung mit der neuen Siemens-Programmierumgebung „Total Integrated Automation Portal“ (TIA).

Die Trainingsziele:

  • Konventionelle Relaistechnik vs SPS Technik
  • Aufbau des Hardwaresystems
  • Zahlensysteme (Binär, Hexadezimal, Dezimal;)
  • SPS zu programmieren und Inbetriebnahme
  • /O Zuordnung
  • Verknüpfungen (Grundschaltungen UND, ODER, NICHT, Selbsthaltung, SET und RESET, Flankenerkennung)
  • Zeiten und Zähler sowie das strukturieren von Programmen
  • Fehlersuche mit Querverweisliste und Statustest sowie die Verarbeitung von Signalen
  • Grundlagen der symbolischen Programmierung
  • Erstellung strukturierte und gut dokumentierte Programme
  • Kontaktplan, Funktionsplan – als Übungsgeräte dienen SPS S7-1200 von Siemens und Simulation auf dem PC
  • Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bausteintypen (FC, FB, OB, DB)
  • Diagnosefunktionen der Projektierungssoftware
  • praxisorientierte Übungen

Die Zielgruppe:

Teilnehmer WIFI – Lehrlingsbox: Lehrlinge Metalltechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Prozesstechnik, o.ä.

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: