
Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung
Dieser Kurs bereitet auf die Lehrabschlussprüfung vor. Von der Trainerin erhalten Sie wichtige Tipps zum Thema Farbe und Strähnentechniken. Eine modische Farbveränderung, die für die Prüfung wichtig ist, wird erarbeitet. Sonstige Themen: Farbdiagnose, Farbrezeptur ausfüllen, Föhnfrisur.7224 Spezialtraining - Farbe, Strähnentechniken und Föhnfrisur
Beschreibung des Kurses
Der Kurs Spezialtraining – Farbe, Strähnentechniken und Föhnfrisur wurde speziell dafür entwickelt, Friseur-Lehrlinge bestmöglich auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten. Es werden Teilbereiche der Prüfungsarbeiten trainiert, auf die bei der Prüfung besonders großer Wert gelegt wird. Dieses neue Angebot gibt Ihnen die nötige Sicherheit, um gut für die Prüfung gerüstet zu sein.
Die Zielgruppe
- Lehrlinge ab dem 3. Lehrjahr, mindestens ein halbes Jahr vor LAP-Antritt
- Lehrlinge, die im eigenen Betrieb nicht die Möglichkeit und Unterstützung haben, um diese Arbeiten zu erlernen
- Lehrlinge, die sich im praktischen Bereich noch verbessern wollen
Die Voraussetzungen
Tätigkeit als Lehrling in einem Friseurbetrieb solte ausgeübt werden
Die Trainingsinhalte
- Erarbeitung einer modischen Farbveränderung für die LAP
- Tipps für Farb- und Strähnentechniken
- Farbdiagnose
- Farbrezeptur ausfüllen
Die Trainingsziele
- Sie entwickeln die Fähigkeit, eine modische und LAP-konforme Farbveränderung professionell zu planen und umzusetzen.
- Sie lernen fortgeschrittene Farb- und Strähnentechniken kennen und können diese sicher anwenden.
- Sie trainieren die präzise Analyse von Ausgangsfarben und Haarstrukturen als Basis für gelungene Farbveränderungen.
- Sie erwerben Kompetenzen zur individuellen Farbdiagnose unter Berücksichtigung von Hauttyp und Kundenwünschen.
- Sie üben das korrekte Ausfüllen von Farbrezepturen für reproduzierbare und dokumentierte Ergebnisse.
- Sie vertiefen Ihr Verständnis für Farbwirkungen und Farbharmonien im Kontext moderner Frisurengestaltung.
- Sie entwickeln Sicherheit bei der Auswahl geeigneter Produkte und Techniken für verschiedene Kundenbedürfnisse.
- Sie verbessern Ihre Beratungskompetenz zu Farbveränderungen und deren Pflege im Alltag.
- Sie trainieren die exakte Dosierung und Mischung von Farbprodukten für optimale und gleichmäßige Ergebnisse.
- Sie erlernen effiziente Arbeitsabläufe bei der praktischen Umsetzung von Farbveränderungen.
- Sie erweitern Ihr Repertoire an kreativen Färbetechniken für die erfolgreiche Absolvierung der Lehrabschlussprüfung.
Hinweis
Bitte bringen Sie folgendes zum Kurs mit:
- 1 Modell (muss zur Farbveränderung bereit sein)
- Farbe, Farbschale, Pinsel, Farbentferner
- Färbeumhang, Handschuhe
- Shampoo, Pflege, Föhnschaum, Spray
- Bürsten, Föhn
- evt. Waage für die Farbe
- 2 Handtücher