Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Einzelhandel
In diesem Kurs erwerben Sie Fachkenntnisse in Warenkunde "Lebensmittel" für die Vorbereitung auf den Fachbereich der Lehrabschlussprüfung. Er ist ideal für Personen, die sich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen, dient aber auch Mitarbeitenden, Quer- und Wiedereinsteiger:innen im Handel optimal zur fachlichen Weiterbildung.7418 Workhop Produktexperte im Einzelhandel
Beschreibung des Kurses
Dieser Workshop bietet eine hervorragende Möglichkeit, Produktwissen zu erlernen und direkt in praktischen Situationen anzuwenden, was die Verkaufsfähigkeiten der Teilnehmer nachhaltig verbessert.
Er ist ideal für Personen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung Einzelhandel vorbereiten wollen, dient aber auch Mitarbeitern, Quer- und Wiedereinsteigern im Handel optimal zur fachlichen Weiterbildung.
Die Trainingsinhalte
- Information über den Aufbau und Ablauf der Lehrabschlussprüfung
- Aufbau: Bestandteile der praktischen Lehrabschlussprüfung
- Ablauf:: Zeitliche Abfolge der Prüfungsteile
- Voraussetzungen: für das Antreten
- Selbstständige Erarbeitung des Wissens
- Expertise: In welcher Warengruppe vertiefe ich mein Wissen
- Portfolio: Nach genauen Vorgaben wird ein Portfolio erstellt
- Erarbeitung: Die Trainerin coacht und unterstützt bei der Ausarbeitung des Portfolios
- Präsentationen
- Vorbereitung: Basis ist das Portfolio, das für die Präsentation zusammengefasst wird
- Powerpoint/Plakat: Nach einer vorgegebenen Struktur wird eine PP oder ein Plakat angefertigt
- Präsentation: Jeder Teilnehmer präsentiert seine Warengruppe vor seiner Gruppe
- Feedback: Die Präsentatorin erhält Feedback von den Zuhörerinnen und vom Trainer
- Rollenspiele
- Verkaufsgespräch simulieren: Teilnehmer üben in Paaren oder kleinen Gruppen Verkaufsgespräche.
- Feedback-Runden: Nach jedem Rollenspiel gibt es ein kurzes Feedback von anderen Teilnehmern und dem Trainer.
- Fragenkataloge – Vertiefung und individuelle Betreuung
- Weitere Warengruppen für die LAP: Teilnehmer wählen ein bis zwei weiter Warengruppen.
- Fragenkataloge: Welche Fragen kann eine Kundin im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten dieser Warengruppe stellen? Diese Fragen werden selbstständig erarbeitet und beantwortet.
- Individuelle Betreuung: Alle Teilnehmer werden bei ihren Aufgaben und offenen Frage unterstützt. Einzeltrainings für das Verkaufsgespräch sind in dieser Phase ebenfalls möglich.
- Feedback und Diskussion
- Erfahrungen austauschen: Welche Strategien haben funktioniert? Wo gab es Schwierigkeiten?
- Tipps vom Trainer: Der Trainer gibt wertvolle Hinweise zur Verbesserung.
- Abschluss und Auswertung
- Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Was wurde gelernt?
- Evaluation des Workshops: Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, Feedback zu geben.
Die Zielgruppe
- Kundenberater und Verkaufsmitarbeiter
- Alle, die zur Lehrabschlussprüfung-Einzelhandel antreten
Die Trainingsziele
- Erarbeitung von Produktwissen: Teilnehmer sollen ein tiefes Verständnis für die Produkte entwickeln.
- Praktische Anwendung: Durch Rollenspiele werden Verkaufsgespräche simuliert, um das erlernte Wissen anzuwenden.
- Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Einzelhandel: die praxisorientierten Übungen entsprechen genau den Anforderungen bei der Lehrabschlussprüfung. Ideal auch für Kandidaten die beim ersten Antritt beim Verkaufsgespräch gescheitert sind
Hinweis
- Voraussetzung für den Antritt zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit.
- Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) beim Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ, ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen:
Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ, Wiener Straße 150, 4021 Linz, Tel. 05-90909-4033, E-Mail: pruefungen@wkooe.at oder im Internet unter http://wko.at/ooe/pruefungen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: