Sie erarbeiten sich Ihre Kenntnisse für die praktische Tätigkeit als Sicherheitsvertrauensperson (SVP) entsprechend den Richtlinien des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes (ASchG). Im Seminar lernen Sie die Grundbegriffe der Sicherheitstechnik.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
8.3. bis 10.3.2021,
Mo bis Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Bambergstraße 25
4560 Kirchdorf
Warteliste
inkl. Unterlagen
15.3. bis 17.3.2021,
Mo bis Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
22.3. bis 24.3.2021,
Mo bis Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Technoparkstraße 3
4820 Bad Ischl
Verfügbar
inkl. Unterlagen
13.4. bis 15.4.2021,
Di bis Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Oberfeldstraße 105
4600 Wels
Verfügbar
inkl. Unterlagen
20.4. bis 22.4.2021,
Di bis Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Dr.-Thomas-Senn-Straße 10
4910 Ried
Warteliste
inkl. Unterlagen
26.4. bis 28.4.2021,
Mo bis Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
10.5. bis 12.5.2021,
Mo bis Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
Verfügbar
inkl. Unterlagen
25.5. bis 27.5.2021,
Di bis Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Verfügbar
inkl. Unterlagen
8.6. bis 10.6.2021,
Di bis Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
Verfügbar
inkl. Unterlagen
28.6. bis 30.6.2021,
Mo bis Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
5636 Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
Sie erhalten einen Überblick über den Arbeitnehmerschutz. Dadurch werden Sie optimal auf die verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet. Zusätzlich erhalten Sie auch die notwendigen praktischen Informationen zur Umsetzung dieser Tätigkeit.
Die Zielgruppe:
Mitarbeiter aus allen Branchen, die die Tätigkeit der Sicherheitsvertrauensperson im Betrieb wahrnehmen wollen.
Die Inhalte:
- Unterstützung des Arbeitgebers bei der betrieblichen Unfallverhütung
- Einhaltung der Arbeitnehmervorschriften
- Betriebseinrichtungen, Betriebsmittel, Schutzvorrichtungen
- Persönliche Schutzausrüstung auf ihren sicherheitstechnischen Zustand überwachen
- Arbeitnehmer auf mögliche Gefahren aufmerksam machen und über Schutzmaßnahmen informieren
- Arbeitnehmer zu unfallsicherem Arbeitsverhalten motivieren
- Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zu den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
Der Abschluss:
Die Teilnahmebestätigung benötigen Sie für die Bestellung zur Sicherheitsvertrauensperson
(Die notwendigen fachlichen Voraussetzungen sind erfüllt, wenn eine Sicherheitsvertrauensperson eine Ausbildung auf dem Gebiet des Arbeitnehmerschutzes im Ausmaß von mindestens 24 Unterrichtseinheiten absolviert hat. Die Unterrichtseinheit umfasst 50 Minuten.)
Der Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl der Sicherheitsvertrauensperson (SVP) in Betrieben
11 - 50 Arbeitnehmer 1 SVP
51 - 100 Arbeitnehmer 2 SVP
101 - 300 Arbeitnehmer 3 SVP
301 - 500 Arbeitnehmer 4 SVP
501 - 700 Arbeitnehmer 5 SVP
701 - 900 Arbeitnehmer 6 SVP
Weiterführende Informationen zum Thema Arbeitnehmerschutz:
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: