Als Tischlereitechnik-Lehrling im 3. oder 4. Lehrjahr beherrschen Sie nach dem Kurs die Grundlagen der CNC-Programmierung bis zur Übergabe der Daten an die CNC Maschine. Dies ist die optimale Ergänzung Ihrer Ausbildung im Schwerpunkt Planung.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
15.2. bis 17.2.2021,
Mo bis Mi 8 bis 16 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
8289 CNC Ausbildung für Lehrlinge Tischlereitechnik - Schwerpunkt Planung
Als Lehrling im 3. Lehrjahr beherrschen Sie nach dem Kurs „CNC Ausbildung für Tischlereitechniker – Schwerpunkt Planung“ die grundlegenden Schritte für die optimale Programmierung einer CNC Maschine.
Die Zielgruppe:
Tischlereitechniker im 3. Lehrjahr
Voraussetzung:
Besuch der 3. Klasse Berufsschule
Die Inhalte:
- Grundlagen der CNC Programmierung – einfaches Koordinatenrechnen, Wirtschaftlichkeit und der richtige Einsatz der CNC Maschine
- Einsatz der verschiedenen CNC Steuerungen z. Bsp. NC, CNC, DNC ...
- Unterschied zwischen Punkt – Bahn und Streckensteuerung
- Welche Datenträger werden in der Tischlerei verwendet und sind am besten geeignet um Daten in die CNC Maschine zu bekommen?
- Flächen- und Kantenbearbeitung mit dem Bohraggregat
- Wie werden die Bohrungen sinnvoll optimiert?
- Fräsen einfacher Werkstücke
- Auswahl der richtigen Werkzeuge
- Vermessen der Werkzeuge
- Werkzeugdaten in die Maschine eingeben und wenn es erforderlich ist, die Daten bereinigen.
- Richtiges Positionieren der Werkstücke auf der Maschine und fräsen verschiedener Teile.