
8857 Tiertransportbetreuer:in für Langstreckentransporte
Beschreibung des Kurses
Im Kurs lernen Sie die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen und die Durchführung von Langstreckentransporten (über 8 Stunden).
Die Zielgruppe
Fahrer:innen und Betreuer:innen von Tiertransporten mit landwirtschaftlichen Nutztieren (Pferde, Hausrinder, Hausschweine, Hausschafe, Hausziegen, Geflügel), die lange Beförderungen durchführen (ab 8 Stunden Transportdauer).
Die Voraussetzungen
Nachweis über die Kurzstrecke (Kursnr.8855)
Die Trainingsinhalte
- Zusätzliche rechtliche Rahmenbedingungen
- Anforderungen an das Fahrtenbuch
- Technische Anforderungen für Langstreckenfahrzeuge
- Rastintervalle
- Füttern und Tränken
- Beförderungsdauer
- Ruhezeiten
- Raststationen
- Notfallplan
- Verhalten bei Problemen im Ausland
Die Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Multiple Choice Test. Für einen positiven Abschluss der Prüfung sind mindestens 60% der gestellten Fragen aus einem vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorgegebenen Fragenkatalog richtig zu beantworten.
Ihr Qualifikationsnachweis
Bei positiv abgelegter Gesamtbeurteilung ist eine Zertifizierung zum „Tiertransportbetreuer für Langstreckentransporte“ möglich. Die Zertifizierung wird von der Zertifizierungsstelle des WIFI Österreich vorgenommen.
Die Voraussetzungen für die Zertifizierung:
Mitzubringen
Folgende Nachweise sind für die Zertifizierung mitzubringen:
- Praxisbestätigung im Umgang mit Tieren bei Tiertransporten im Ausmaß von mindestens 80 Stunden unter Aufsicht und Anleitung einer Person, die im Besitz eines Befähigungsnachweises ist (siehe Anhang), für Landwirte nicht erforderlich
- Eigenerklärung (Unbescholtenheit), dass keine Vorstrafen wegen Tierquälerei oder wiederholter schwerer Verstöße gegen die Tierschutzgesetze und das Tiertransportgesetz vorliegen (wird im Kurs ausgegeben)
- Kopie des Führerscheins
- Mindestalter 16 Jahre
- Bescheinigung über Kurzstrecke oder Prüfung siehe Kurs 8855
Hinweis
Detailinformation zur Zertifizierungsstelle, zum Prüfungsablauf und zu den Voraussetzungen finden Sie auf der Homepage der WIFI Zertifizierungsstelle. http://zertifizierung.wifi.at/zertifizierungwifiat/personenzertifkate/produktion--dienstleistung/tiertransportfahrerin-tiertransportbetreuerin/zertifizierung_tiertransportfahrerin_tiertransport
Gemäß BGBl. II Nr. 531/2021 §12 Abs.8 ersetzt dieser Befähigungsnachweis eine Ausbildungseinheit für die C95/D95 Weiterbildung im Ausmaß von sieben Stunden.
FAQ (Häufige Fragen)
Gilt das Zertifikat auch im Ausland?
- Die akkreditierte WIFI-Zertifizierungsstelle ist befugt, Zertifikate für "Tiertransportbetreuer:in für Langstrecke" auszustellen, die europaweit bzw. international anerkannt sind.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: