Kurssuche: 7416
HACCP ist der systematische Ansatz, um unbedenkliche Lebensmittel zu gewährleisten. Das HACCP-System soll Risiken für die Gesundheit der Verbraucher von Lebensmitteln präventiv vermeiden. In diesem Kurs wird ein HACCP-System nach den vorgegebenen Leitlinien vermittelt.
Als Geschäftsführer, Führungskraft oder Mitarbeiter im Personalwesen sind Sie im beruflichen Alltag regelmäßig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Vermeiden Sie künftig Fehler, indem Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts verschaffen.

Das Orientierungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung. Das Gespräch dauert ca. 30 Minuten. Die endgültige Zulassung zur Teilnahme am Lehrgang nach dem Orientierungsgespräch behält sich das WIFI vor.
Sie erhalten die Fähigkeit in jeder Gesprächssituation schlagfertig zu reagieren und durch pointierte Antworten Ihre Gesprächspartner zu überraschen. Ihre Selbstsicherheit in Gesprächen wird sich steigern!
Erarbeiten Sie sich das Wissen zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung. Gemeinsam mit Experten aus der Praxis legen Sie hier bereits Ihren Grundstein zur erfolgversprechenden Karriere. Deutschkenntnisse auf Niveau B1 nach dem europäischen Referenzrahmen sind erforderlich.
In diesem Kurs erwerben Sie Fachkenntnisse in Warenkunde "Lebensmittel" für die Vorbereitung auf den Fachbereich der Lehrabschlussprüfung. Er ist ideal für Personen, die sich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen, dient aber auch Mitarbeitern, Quer- und Wiedereinsteigern im Handel optimal zur fachlichen Weiterbildung.