Kurssuche: 8877
Fachgespräch
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung für Speditionskaufleute vor. Die Inhalte sind Grundlagen rund um die Lehrabschlussprüfung und die dazugehörigen Themengebiete.
Sie bereiten sich auf das Fachgespräch der Lehrabschlussprüfung für Speditionskaufleute vor. Die Inhalte sind Grundlagen rund um die Lehrabschlussprüfung und die dazugehörigen Themengebiete.
8 TE
Verfügbar
175,00 eur
Für Buchhalter, Bilanzbuchhalter und Personalverantwortliche, die in der Praxis mit Fragen bzw. Auskünften zur GSVG-Pflichtversicherung betraut sind. Sichern Sie sich einen umfassenden Überblick, damit Sie das GSVG im betrieblichen Alltag zukünftig gut meistern.

6 TE
Verfügbar
220,00 eur
WIFI - Lehrlingsbox
Allgemeines über elektrische Maschinen, Einphasen- und Drehstromtransformatoren, Synchron-, Asynchron- und Gleichstrommaschinen
Allgemeines über elektrische Maschinen, Einphasen- und Drehstromtransformatoren, Synchron-, Asynchron- und Gleichstrommaschinen
168 TE
Verfügbar
2.390,00 eur
typgerecht für jeden Anlass - Zusatzqualifikation für Kosmetiker:innen
Sie lernen, wie Sie individuell für ein typ- und anlassgerechtes Make-up vorgehen, um die beste Wirkung zu erzielen: Ob Rendezvous oder Vorstellungsgespräch, zum Ausgehen oder für den Alltag. Mit digitalen vorher–nachher Fotos.
Sie lernen, wie Sie individuell für ein typ- und anlassgerechtes Make-up vorgehen, um die beste Wirkung zu erzielen: Ob Rendezvous oder Vorstellungsgespräch, zum Ausgehen oder für den Alltag. Mit digitalen vorher–nachher Fotos.
10 TE
Verfügbar
190,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
In diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich fundierte Grundlagenkenntnisse, um das klassische Handwerkszeug eines Spediteurs zu beherrschen. Gleichzeitig bietet diese Ausbildung für Personen mit Speditionspraxis eine ideale praxisorientierte Weiterbildung. Mit der abschließenden Prüfung können Sie Ihren aktuellen Wissensstand beweisen.
In diesem Lehrgang erarbeiten Sie sich fundierte Grundlagenkenntnisse, um das klassische Handwerkszeug eines Spediteurs zu beherrschen. Gleichzeitig bietet diese Ausbildung für Personen mit Speditionspraxis eine ideale praxisorientierte Weiterbildung. Mit der abschließenden Prüfung können Sie Ihren aktuellen Wissensstand beweisen.
132 TE
Verfügbar
1.720,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Absolventen des Speditionslehrgangs erarbeiten sich hier das notwendige spezifische Fachwissen für die erfolgreiche Ablegung der Lehrabschlussprüfung zum Speditionskaufmann. Sie trainieren und vertiefen hier das bereits erworbene Fachwissen aus dem Speditionslehrgang für die Lehrabschlussprüfung zum Speditionskaufmann.
Absolventen des Speditionslehrgangs erarbeiten sich hier das notwendige spezifische Fachwissen für die erfolgreiche Ablegung der Lehrabschlussprüfung zum Speditionskaufmann. Sie trainieren und vertiefen hier das bereits erworbene Fachwissen aus dem Speditionslehrgang für die Lehrabschlussprüfung zum Speditionskaufmann.
108 TE
Verfügbar
1.390,00 eur
Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
In diesem Kompakt-Lehrgang erarbeiten Sie sich fundierte Grundlagenkenntnisse, um das klassische Handwerkszeug eines Spediteurs zu beherrschen. Gleichzeitig bietet diese Ausbildung für Personen mit Speditionspraxis eine ideale praxisorientierte Weiterbildung.
In diesem Kompakt-Lehrgang erarbeiten Sie sich fundierte Grundlagenkenntnisse, um das klassische Handwerkszeug eines Spediteurs zu beherrschen. Gleichzeitig bietet diese Ausbildung für Personen mit Speditionspraxis eine ideale praxisorientierte Weiterbildung.
180 TE
Verfügbar
3.050,00 eur
Mit klaren Anweisungen die besten Ergebnisse erzielen
Trotz der steigenden Relevanz von künstlicher Intelligenz (KI) gibt es weiterhin viele Unternehmen usw., die bisher keine Berührungspunkte mit der Thematik haben. Genau dort setzen wir an und führen mit einem ersten Kennenlernen an die KI heran, denn das Thema ist in aller Munde und bietet Unternehmen bei entsprechendem Einsatz einen großen Mehrwert. Von der Effizienzsteigerung, über zielgruppengerechte Ideengenerierung und Produktentwicklung, bis hin zur Kostenreduktion und Einsparung der Arbeitszeit durch geringeren Ressourcenverbrauch kann KI in vielen Be-reichen unterstützen.
Trotz der steigenden Relevanz von künstlicher Intelligenz (KI) gibt es weiterhin viele Unternehmen usw., die bisher keine Berührungspunkte mit der Thematik haben. Genau dort setzen wir an und führen mit einem ersten Kennenlernen an die KI heran, denn das Thema ist in aller Munde und bietet Unternehmen bei entsprechendem Einsatz einen großen Mehrwert. Von der Effizienzsteigerung, über zielgruppengerechte Ideengenerierung und Produktentwicklung, bis hin zur Kostenreduktion und Einsparung der Arbeitszeit durch geringeren Ressourcenverbrauch kann KI in vielen Be-reichen unterstützen.
Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.

Keine aktuellen Termine vorhanden.