Kurssuche: Gebäudetechnik
WIFI-Karrierewege
                                                    Alle Karrierewege anzeigen
                                                    
                                                
                                            
                                        
            
                Gebäudetechniker:in Modul 1 - elektrotechnisch unterwiesene Person
Gebäudetechniker:in Modul 1 Dieser Kurs dient zur Qualifizierung von Personen aus Unternehmen verschiedener Branchen, die von der Ausübung ihres Nebenrechtes zur Durchführung von Vollendungsarbeiten (§32 GWO) für den Anschluss von elektrischen Geräten, aber auch weiteren elektrischen Verbrauchern, Gebrauch machen. Inkl. praktischer Übungen. Sie erlernen Grundlagen der Regel und Steuerungstechnik und der Messtechnik mit praktischen Beispielen inkl. Fehlersuche an Prüftafeln im Labor.
        
    Gebäudetechniker:in Modul 1 Dieser Kurs dient zur Qualifizierung von Personen aus Unternehmen verschiedener Branchen, die von der Ausübung ihres Nebenrechtes zur Durchführung von Vollendungsarbeiten (§32 GWO) für den Anschluss von elektrischen Geräten, aber auch weiteren elektrischen Verbrauchern, Gebrauch machen. Inkl. praktischer Übungen. Sie erlernen Grundlagen der Regel und Steuerungstechnik und der Messtechnik mit praktischen Beispielen inkl. Fehlersuche an Prüftafeln im Labor.
					Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
                    
                
            
                     Keine aktuellen Termine vorhanden.
                
        
        
    
            
                Gebäudetechniker:in Modul 3
Sie lernen die Grundbegriffe der Hydraulik und Pneumatik in Theorie und Praxis, das Analysieren von Fehlern und das kompetente Verhandeln mit Fachleuten.
        
    Sie lernen die Grundbegriffe der Hydraulik und Pneumatik in Theorie und Praxis, das Analysieren von Fehlern und das kompetente Verhandeln mit Fachleuten.
35 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        790,00 eur
                                    
                            
                        
            
                Gebäudetechniker:in Modul 4 - inklusive Brandschutzwart-Ausbildung
Sie lernen praxisrelevante Punkte des Brandschutzes - ÖVE-Vorschriften - die wiederkehrende Aufgaben der Begutachtung und qualifizieren sich zum Brandschutzwart.
        
    Sie lernen praxisrelevante Punkte des Brandschutzes - ÖVE-Vorschriften - die wiederkehrende Aufgaben der Begutachtung und qualifizieren sich zum Brandschutzwart.
25 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        790,00 eur
                                    
                            
                        
            
                Gebäudetechniker:in Modul 5
In einer schriftlichen Prüfung über die Themen der Gebäudetechnik - Module 1 bis 5 beweisen Sie Ihr Fachwissen. Erfolgreiche Absolvierende erhalten das Zeugnis Facility Management-Gebäudetechniker:in.
        
    In einer schriftlichen Prüfung über die Themen der Gebäudetechnik - Module 1 bis 5 beweisen Sie Ihr Fachwissen. Erfolgreiche Absolvierende erhalten das Zeugnis Facility Management-Gebäudetechniker:in.
2 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        150,00 eur
                                    
                            
                        
            
            Hier intensivieren Sie Ihre AutoCAD Planungskenntnisse für Haustechnik-Projekte. Dazu gehört auch das Aneignen des Wissens zur Systemanpassung und zur Verwendung von Blöcken und Symbolen für Projekte.
            
        
        
    27 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        940,00 eur
                                    
                            
                        
            
                mit AutoCAD und Excel
Hier lernen Sie das effektive Erstellen von Stücklisten mit AutoCAD und die Übernahme dieser Daten in das Kalkulationsprogramm MS-Excel.
        
    Hier lernen Sie das effektive Erstellen von Stücklisten mit AutoCAD und die Übernahme dieser Daten in das Kalkulationsprogramm MS-Excel.
9 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        370,00 eur
                                    
                            
                        
            
            Nach Abschluss der Kurse Grundlagen, Aufbau und Stücklisten zeigen Sie im Rahmen einer kommissionellen Prüfung Ihre CAD-Planungs-Kompetenz. Erfolgreiche Absolventen erhalten das ATC-Diplom zum CAD-Haustechniker.
            
        
        
    12 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        410,00 eur
                                    
                            
                        
            
            Im Kurs ePLan Grundlagen trainieren Sie die Grundlagen der Software ePLAN Electric P8. Sie lernen alle Funktionen und Anwendungen, welche für das Anfertigen elektrischer Planungen nötig sein. Sie sind nach Beendigung des Grundlagenkurses in der   Lage mit ePLAN Electric P8 Ihre elektrotechnischen Planungsaufgaben zu erledigen. Branchenkenntnisse sind unbedingt erforderlich. Der Kurs findet mit der aktuellen ePLAN Version statt.
            
        
        
    40 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        2.900,00 eur
                                    
                            
                        
            
                zu Beginn der Lehrzeit
Zu Beginn der Lehre erlangen Sie bereits nötiges Grundwissen und erste handwerkliche Fertigkeiten, die Sie im Lehrbetrieb umsetzen können. Dadurch erleichtern Sie Ihren Einstieg in das Berufsleben.
        
    Zu Beginn der Lehre erlangen Sie bereits nötiges Grundwissen und erste handwerkliche Fertigkeiten, die Sie im Lehrbetrieb umsetzen können. Dadurch erleichtern Sie Ihren Einstieg in das Berufsleben.
					Das Kursprogramm 2026/27 ist spätestens ab Montag, 27.4.2026 online.
                    
                
            
                     Keine aktuellen Termine vorhanden.
                
        
        
    
            
                für Lehrlinge und Fachkräfte
Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer Verbindungstechniken in der Installations- und Gebäudetechnik wie: Schweißen, Hartlöten, Weichlöten, Polyethylen (PE)-Stumpfschweißen, Polypropylen (PP)-Muffenschweißen, PVC-Kleben sowie verschiedene Pressverbindungen.
        
    Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer Verbindungstechniken in der Installations- und Gebäudetechnik wie: Schweißen, Hartlöten, Weichlöten, Polyethylen (PE)-Stumpfschweißen, Polypropylen (PP)-Muffenschweißen, PVC-Kleben sowie verschiedene Pressverbindungen.
24 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        540,00 eur
                                    
                            
                        
            
                für Lehrlinge und Fachkräfte
Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer die Funktion und den Aufbau von Trinkwasser- und Eigenwasserversorgungsanlagen. Themen wie praktische und theoretische Saughöhe, Kavitation, Be- und Entlüftungen von Windkesselanlagen, Membranwindkessel, Einstellen unterschiedlicher Druckschalter usw. erlernen Sie mit praktischen Übungen.
        
    Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer die Funktion und den Aufbau von Trinkwasser- und Eigenwasserversorgungsanlagen. Themen wie praktische und theoretische Saughöhe, Kavitation, Be- und Entlüftungen von Windkesselanlagen, Membranwindkessel, Einstellen unterschiedlicher Druckschalter usw. erlernen Sie mit praktischen Übungen.
8 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        245,00 eur
                                    
                            
                        
            
                für Lehrlinge und Fachkräfte
Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer die Grundlagen der Gastechnik. Mit praktischen Übungen lernen Sie unterschiedliche Gasgeräte kennen.
        
    Sie erarbeiten sich mit Unterstützung der Trainer die Grundlagen der Gastechnik. Mit praktischen Übungen lernen Sie unterschiedliche Gasgeräte kennen.
8 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        245,00 eur
                                    
                            
                        
            
                für Lehrlinge und Fachkräfte
Sie erarbeiten sich im Training die Funktionsweise von Wärmepumpenanlagen und Solaranlagen mit praktischen Übungen.
        
    Sie erarbeiten sich im Training die Funktionsweise von Wärmepumpenanlagen und Solaranlagen mit praktischen Übungen.
8 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        245,00 eur
                                    
                            
                        
            
                für Lehrlinge und Fachkräfte
Sie erarbeiten sich mit praktischen Übungen den Aufbau von zentralen und dezentralen kontrollierten Wohnraumlüftungsanlagen.
        
    Sie erarbeiten sich mit praktischen Übungen den Aufbau von zentralen und dezentralen kontrollierten Wohnraumlüftungsanlagen.
8 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        245,00 eur
                                    
                            
                        
            
                Teil Sanitärtechnik
In diesem Training bereiten Sie sich gezielt auf den Teil Sanitärtechnik des LAP-Fachgesprächs vor.
        
    In diesem Training bereiten Sie sich gezielt auf den Teil Sanitärtechnik des LAP-Fachgesprächs vor.
16 TE
                            
                                            
                                            
                                            
                                            Verfügbar
                                        
                                    
                            
                                
                                        370,00 eur