
4455 Sicherheitstechnik und Brandschutz
Beschreibung des Kurses
Die Fachausbildung Gebäudetechnik besteht aus sechs aufeinander abgestimmten, aber unabhängigen Modulen, die einzeln besucht werden können. Bei Abschluss aller sechs Module ist die umfassende Prüfung zum/r qualifizierten Facility-Management-Gebäudetechniker:in möglich.
Die Fachausbildung Gebäudetechniker:in vermittelt den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse bei der Fehlersuche und der Problemeingrenzung für die Bewertung und Beschreibung von Einsparungs- potentialen für die wiederkehrende Überprüfung, die Wartung und Unterweisung, sowie Sicherheitsaspekte und Vorschriften bei laufendem Betrieb und bei Problembehebungen, des Weiteren auch richtiges Verhalten bei Mängel-, Gewährleistungs- und Garantiefällen. Nach Abschluss der sechs Module soll der/die Facility-Management-Gebäudetechniker:in als kompetente/r Gesprächspartner:in bzw. Koordinator:in zwischen Betriebsleitung, Wartungspersonal und Fachbetrieb agieren können.
In diesem Modul Sicherheitstechnik und Brandschutz lernen Sie
- die wesentlichen Sicherheits- und Brandschutzkenntnisse
- Ausbildung zum Brandschutzwart
- das schnelle Erkennen von Mängeln
- die maßgeblichen Gesetze
- die aktive Unterstützung von Geschäftsleitung, Sicherheitsfachkräften und Brandschutzbeauftragten
Die Zielgruppe
Facharbeiter:innen, welche speziell für die Betreuung von Gebäudetechnikanlagen in Industrie-, Büro- und Verwaltungsgebäuden eingesetzt werden, z.B. Hausverwalter:in, Hausmeister:in, Installateur:in, Betriebselektriker:in, Servicetechniker:in etc.Die Trainingsinhalte
- vorbeugender Brandschutz
- OEVE (Österreichische Elektrotechnik-Verordnung)
- Wiederkehrende Begutachtung
- Umgang mit Gefahrstoffen
- Persönliche Schutzmaßnahmen
- Anlagen- und Maschinenschutz
- Schutz bei Bauarbeiten
- Elektroschutz
- Vorgeschriebene Überprüfungen
Ihr Qualifikationsnachweis
- Zeugnis