Versicherungsmakler:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
8980 Versicherungsmakler:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Im Lehrgang bereiten Sie sich auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung für Versicherungsmakler:innen vor. Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und erweitern Sie Ihr Fachwissen. So gehen Sie optimal vorbereitet zur fachlichen Befähigungsprüfung (Modul 1 und Modul 2).
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

8980 Versicherungsmakler:in - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung

Beschreibung des Kurses

Im Lehrgang bereiten Sie sich auf den fachlichen Teil der Befähigungsprüfung für Versicherungsmakler:innen vor.

Der Besuch des Lehrgangs wird als Weiterbildung gemäß Lehrplan des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten angerechnet.

Informationen zur Gewerbeausübung:

Bei Fragen zur Gewerbeausübung melden Sie sich bitte WKOÖ Fachverband der Versicherungsmakler und Berater, Herr Moritz Hahn unter +43 5 90 909 4723 oder Email: versicherungsmakler@wkooe.at 

 

Informationen zur Befähigungsprüfung:

Die Befähigungsprüfung besteht aus 3 Modulen:

  • Modul 1: Schriftliche Prüfung
  • Modul 2: Mündliche Prüfung
  • Modul 3: Unternehmerprüfung

Einzige Voraussetzung für den Prüfungsantritt ist die Vollendung des 18. Lebensjahres. 

Für Anmeldung und nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Prüfungsstelle.

Prüfungsstelle ist die Meisterprüfungsstelle der WKOÖ, Wiener Straße 150, 4021 Linz, Tel.: 05-90909-2100, Internet: https://www.wko.at/weiterbildung/meisterpruefung-befaehigungspruefung#heading_Befaehigungspruefung 

  • Seit 2018 gelten geänderte Vorschriften für Meister- und Befähigungsprüfungen im Hinblick auf Struktur- und Qualifikationserfordernisse. So müssen Befähigungsprüfungsordnungen so gestaltet sein, dass die Prüfungsinhalte dem vom Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) vorgegebenen Anforderungen für das NQR Level 6 entsprechen.

 

Unternehmerprüfung und Ausbilderprüfung:

Nähere Informationen zur Unternehmerprüfung und Ausbilderprüfung (Entfall, Anmeldung, Prüfungsgebühr,) finden Sie unter: URL: https://www.wko.at/service/bildung-lehre/unternehmerpruefung-ausbilderpruefung.html

Die Zielgruppe

  • Versicherungsmakler:innen und deren Mitarbeiter:innen
  • Interessierte, die sich auf die Befähigungsnachweisprüfung für Versicherungsmakler:innen vorbereiten möchten

Die Voraussetzungen

Lehrabschluss Versicherungskauffrau/-mann oder mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche

ACHTUNG: Keine Grundausbildung für Quereinsteiger!

Die Trainingsziele

Sie kennen die Themenfelder Geschäftsgrundlagen, Vertragsanbahnung und Qualitätsmanagement sowie laufende Kundenbetreuung. Ebenso haben Sie umfangreiches Wissen in verschiedenen Versicherungssparten, können diese in der Praxis anwenden und mit mehr Sicherheit die Befähigungsprüfung absolvieren:

  • Allgemeine Rechtskunde und Schadensersatzrecht
  • Die Tätigkeit des Versicherungsmaklers
  • Grundlagen des VersVG
  • Haftpflichtversicherung
  • Rechtsschutz
  • Risk Management
  • Versicherungsvertrag
  • Grundlagen der Sachversicherung
  • Feuer-, Sturm, Leitungswasser-, Einbruch/Diebstahl- und Glasversicherung
  • Haushaltsversicherung
  • Vertragsarten
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Kfz-Kaskoversicherung
  • Kfz-Insassenversicherung
  • Kfz-Rechtsschutzversicherung
  • Luftfahrthaftpflichtversicherung
  • Bootsversicherung
  • Transportversicherung
  • Kreditversicherung
  • Maschinenbruchbetriebsunterbrechungsversicherung
  • Elektronik- und Elektronikbetriebsunterbrechungsversicherung
  • Bauwesenversicherung
  • Montageversicherung
  • Steuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Lebensversicherung
  • Unfall- und Krankenversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsunterbrechungsversicherung für Freiberuflich Tätige