Ausbilderakademie - Stufe 3
Sie lernen aktuelle Entwicklungen und neue Wege in der Lehrlingsausbildung kennen. Damit sind Sie in der Lage, die Ausbildung für die Zukunft gestalten.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
22.4. bis 10.6.2021,
Prüfung: 17.6.2021,
Do 8:30 bis 15 Uhr der Stundenplan ist im Online-Kursbuch unter wifi.at/ooe verfügbar
Kursdauer: 80 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
0263 Diplomierter Lehrlingsausbilder
Die Ausbilderakademie ist eine Initiative der oberösterreichischen Landesregierung, der Arbeiterkammer OÖ und der Wirtschaftskammer OÖ. Auf der Grundlage umfassender Angebote zur Weiterentwicklung der Kompetenz und Qualifikation der Ausbilder liegt das Ziel in der Förderung der Lehrlingsausbildung.
Die Ausbilderakademie ist dreistufig aufgebaut:
- Stufe 1: Ausbildertraining Premium (Kurs Nr. 0260)
- Stufe 2: Zertifizierter Lehrlingsausbilder (Kurs Nr. 0262)
- Stufe 3: Diplomierter Lehrlingsausbilder (Kurs Nr. 0263
Qualifizierter Fachkräftenachwuchs ist eine wesentliche Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. Als Absolvent der Ausbilderakademie gewährleisten Sie die bestmögliche Ausbildung der Lehrlinge und tragen damit wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Die Trainingsziele:
- Sie bringen sich im rechtlichen Umfeld der Lehrlingsausbildung auf aktuellen Stand (BAG, KJBG, lehre.fördern,…)
- Sie kennen die aktuellen Angebote der WKO rund um die Berufsausbildung
- Sie können Wirtschaft 4.0 und ihre Auswirkungen auf die Lehrlingsausbildung abschätzen
- Sie kennen die Bedeutung digitaler Lehrmittel und der Digitalisierung in der Ausbildung
- Sie haben einen Überblick über die demografische Entwicklung der Lehrlinge und die Zielgruppe „Neue Lehrlinge“ (Maturanten, Erwachsene, zweiter Bildungsweg, Migrationshintergrund)
- Sie kennen die aktuellen Trends im Bildungswesen
- Sie erkennen begabte Lehrlinge und können diese fördern
- Sie können Methoden zur Förderung leistungsschwächerer Lehrlinge anwenden
- Sie sind auf interkulturelle Eigenheiten bei Lehrlingen mit Migrationshintergrund vorbereitet („andere Länder, andere Sitten“)
- Sie sind in der Lage, das Konzept der Kompetenzorientierung in der Lehrlingsausbildung anzuwenden
- Sie wissen, wie man Lehrlinge erreicht und können zeitgemäße Methoden der Lehrlingsrekrutierung anwenden (Lehrlingssuche digital, Employer Branding)
Die Zielgruppe:
Lehrlingsausbilder
Die Voraussetzung:
- Ausbilderberechtigung, und
- Stufe 1 oder Stufe 2 der Ausbilderakademie
Der Kompetenznachweis:
Der Lehrgang wird mit Projektarbeit und Fachgespräch abgeschlossen.
Nach Besuch der Ausbildung sowie erfolgreicher Beurteilung von Projektarbeit und Fachgespräch beantragen Sie mit dem Nachweis Ihrer Ausbildungsberechtigung und der Teilnahmebestätigung das Diplom beim Firmenausbildungsverbund OÖ, Wienerstr. 150, 4020 Linz, Tel. 0732/330734-0, ausbilderakademie@favooe.at
Der Termin für die Diplomverleihung wird vom Firmenausbildungsverbund bekannt gegeben.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: