Im Diplomlehrgang erlernen Sie, Ihre Kunden und Kundinnen im Hinblick auf Farben, Bekleidung und Accessoires nach geschmacklichen und optischen Gesichtspunkten zu beraten. Mit dem angeeigneten Know-how sind Sie in der Lage, sich ein zweites     Standbein als selbständige Farb-, Stil- und Imageberater:in aufzubauen.
        
        
    
0675 Diplomlehrgang zum/zur Farb-, Stil- und Imageberater:in
Die Zielgruppe
- Interessierte Personen, die mit Kreativität und Einfühlungsvermögen anderen zu einem neuen, individuellen Erscheinungsbild verhelfen wollen.
 - Mitarbeiter:innen bzw. Verantwortliche in Unternehmen
 - Selbständige Berater:innen
 - Eine ideale Zusatzausbildung auch für Menschen aus der Modebranche und in Schönheitsberufen und die anderen Menschen ausbilden bzw. bei der Berufswahl unterstützen.
 
Die Trainingsinhalte
Modul 1 – Die Farbberatung / Farbanalyse / Farbgestaltung
- Grundlagen der Farbenlehre
 - Körperfarben / Lichtfarben
 - Von Goethe zu Itten / Ordnungssysteme / Farbkreise
 - Farbanalyse heute / der Mensch / die vier Farbtypen
 - Erweiterte Farbtypen: Tendenzen und Anteile
 - Ablauf einer Farbberatung
 - Psychologie der Beratung
 - Farbberatung in der Praxis
 - Farben und ihre emotionale Wirkung
 - Farben in der Kleidung/ Basisfarben und Kombifarben
 - Grundlagen & Tipps zur Männer-Farbberatung
 - Persönliche Farbanalyse
 - Individuelles, typgerechtes Make-up
 - Haarfarbe passend zum Typ
 
 
Modul 2 - Stilberatung / Stilfaktoren / Stilmischungen / Typgerechtes Styling / Imageberatung
- Die optimale Erscheinung
 - Was ist Stil?
 - Faktoren der Stilberatung: Farbwirkung, Linienführung, Materialen, Muster, Make-up, Frisur und Accessoires
 - Der Körper und seine individuelle Gestalt
 - Die Proportionenlehre
 - Die Stiltypen / Stilanalyse
 - Stilmischung und Stilbruch
 - Grundlagen und Tipps zur Männer-Stilberatung
 - Figur-Probleme / Problemzonen
 - Die Gesichtsformen – Frisur, Schmuck-, Ausschnitt-, Brillenform
 - Ablauf einer Stilberatung
 - Die Stilberatung in der Praxis
 - Persönliche Stilanalyse
 - Selbstpräsentation als Berater:in
 - Vom persönlichen Stil zum gewünschten Image
 - Tipps zu Schrank-Check und Personal Shopping
 
Die Dauer des Diplomlehrgangs:
80 Einheiten
   

Die Lehrgangsleiterin:
Ing. Martina Thurn, Diplom-Image Consultant


Der Abschluss
Der Abschluss umfasst je eine Hausarbeit für das Farb- und das Stilmodul und eine schriftliche und praktische Gesamtprüfung.
Nach positivem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis und WIFI-Diplom. Zur Erlangung dieser Unterlagen ist eine Anwesenheit von mindestens 75 % notwendig und die positive Absolvierung der Abschlussprüfung.
FAQ (Häufige Fragen)
- Muss ich Vorkenntnisse im Modebereich haben?
Nein – der Lehrgang ist so aufgebaut, dass auch Quereinsteiger:innen mit Interesse an Farben, Stil und Beratung gut einsteigen können. - Kann ich nach dem Kurs selbstständig als Farb- und Stilberater:in arbeiten?
Ja, das WIFI-Diplom ist eine fundierte Grundlage für eine neben- oder hauptberufliche Tätigkeit in der Farb-/Stil-/Imageberatung. - Kommen zusätzliche Kosten auf mich zu?
Für das Absolvieren des Lehrganges kommen keine zusätzliche Kosten hinzu. Für die haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit als Farb-/Stil-/ImageberaterIn ist es notwendig, Farbanalysetücher, Proportionenschal & ev. Farbpässe anzuschaffen. Diese Arbeitsmittel in professioneller Ausführung können bei der Trainerin erworben werden (Gesamtkosten ca. € 600,-). - Wie flexibel ist der Kurs mit Beruf und Familie vereinbar?
Die Einheiten finden freitags nachmittags und samstags ganztägig statt – ideal für Berufstätige. - Kann ich den Kurs auch online absolvieren?
Derzeit wird der Lehrgang ausschließlich in Präsenz angeboten – die Praxisübungen und persönliche Beratung profitieren stark vom direkten Austausch. 
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
 - Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
 - Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
 
Jetzt anfragen: